robbitobbi
Beiträge: 35

Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere CS3)

Beitrag von robbitobbi »

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich meine Aufnahmen (25F/progressive) der Canon XHa1 in Quicktime (Photo-JPEG, 1920 x 1080, quadratische Pixel) konvertieren möchte. Das Originalmaterial ist 1440 x 1080 anamorphisch und wird beim umwandeln über Adobe Premiere CS3 in die Breite gezogen, leider aber mit Qualitätsverlusten.

In der Timeline sieht alles noch sehr gut aus, nach dem Export gibt es dann aber leider leichte „gezackte Verzerrungen“, z.B. bei dünneren Linien (Stromkabel von Strommasten oder Gras im Wind).

Um das mal zu verdeutlichen hier 2 Fotos.

- Original:




- Exporteinstellung. Quicktime, Photo-JPEG, 1920 x 1080, quadratische Pixel, Qualität 100%:




Gibt es Möglichkeiten oder Programme, die die Umwandlung ohne Qualitätsverlust hinbekommen?

Vielleicht weiß jemand Rat?
Danke.



Jott
Beiträge: 22897

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von Jott »

Einfach 1440 lassen. Ist doch okay bei anamorphen Bildern, die ja bei der Wiedergabe sowieso korrekt behandelt werden. Oder wozu brauchst du die 1920 unbedingt physikalisch?



robbitobbi
Beiträge: 35

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von robbitobbi »

Quickime-Format 1920x1080 solls sein - ist leider nicht meine Entscheidung.

Hmm, denke gerade über quicktime pro von Apple mit dem MPEG2 plugin nach. 50,- Euro wären ok, aber ob das Ergebnis dann auch wirklich besser ist?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von Alf_300 »

Das Quicktime Pro Mpeg2 Plugin ist ein Decoder kein Encoder
nennt sich auch Mpeg-2 PlayBack Component



robbitobbi
Beiträge: 35

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von robbitobbi »

Mit QuickTime pro + MPEG-2 kann ich doch Videoinhalte umcodieren.
Also aus MPEG2 wird Quicktime, oder?


2. Überlegung: After Effects.
Natürlich nicht so preiswert, aber auch schon einige Zeit auf meinem Wunschzettel. Die Testversion hat aber glaube ich keine MPEG2 Funktion.
Weiß also nicht, ob´s mir bei diesem Problem weiterhelfen könnte. Wenn ja würde die Entscheidung aber wohl leichter fallen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von tommyb »

Ist das Projekt progressiv angelegt?

Das sollte es sein...



robbitobbi
Beiträge: 35

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von robbitobbi »

Ist es.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von Alf_300 »

?
So wie ich das sehe wird's immer schlechter statt besser
Vielleicht machst mal einen Test mit progressiv, Bilder zusamrnfügen oder was es da sonst noch im CS3 gibt.
Ansonsten kann ich mir vorläufig nicht vorstellen dass aufgeblasen besonders gut aussieht.



robbitobbi
Beiträge: 35

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von robbitobbi »

Das ist ja das Ärgerliche.

Ist die Option Videomaterial zusammenfügen angewählt, wird das Bild 1920 ausgegeben, aber mit Fehler. Das funkt überhaupt nicht.
Heißt das Bild wird links beginnend mit 1440 dargestellt, dann aber da wo es rechts endet, gibt es eine "Teilbildwiederholung".

Stöhn, habe schon eine Menge ausprobiert, kriege es aber mit Premiere einfach nicht hin :-(



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von Alf_300 »

Schön wärs wenn Du mal ein Stück von der org. Datei irgendwo draufladen könntest



Kurt_W
Beiträge: 64

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von Kurt_W »

beim Umwandeln in Foto-Jpeg sollte man einige Aspekte beachten,damit man nicht unnötig Speicherplatz verbrät. In der Regel reichen 75% in den Qualitätseinstellungen aus, wem das Ergebnis nicht gefällt, sollte stufenweise 85% oder 95% testen. Bei 100% speichert Quicktime Foto-Jpeg nämlich die volle Farbinformation pro Pixel (4:4:4),welche von normalen Kameras gar nicht aufgezeichnet werden und nur überflüssige Dateigrößen zur Folge hat.
Ex duobus malis minimum eligendum est.



robbitobbi
Beiträge: 35

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von robbitobbi »

Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Foto-Jpeg habe ich übrigens in verschiedenen Stufen (90 - 100 %) ausprobiert.

Werde gleich mal versuchen ein Orginal-Schnipsel aufzuspielen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von Alf_300 »

Nach möglichkeit den Teil wo Du auch das Bild gemacht hast
Aber:
Ich habs grad mit einer anderen Datei probiert, da gibts auch Treppen
Mußt also verhandeln dass Du 1440 lassen kannst



robbitobbi
Beiträge: 35

Re: Aus 1440x1080 wird 1920x1080 – leider mit Qualitätsverlust (Premiere C

Beitrag von robbitobbi »

Danke für deine Mühe.

Gibt es denn kein anderes Programm?
Ich denke eigentlich, dass es an Premiere CS3 liegt.

Wenn die oben erwähnte Methode "Videomaterial zusammenfügen" nicht angewählt! ist, wird das Bild bis 1440 in die Breite gezogen. Die Qualität ist hier wie das Original - also sehr gut. Dann bricht das Bild aber leider ab und es folgt diese Bildwiederholung.

Auch hier ein Foto zur Verdeutlichung:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05