Liegt daran das dir niemand sagen kann was du für was wann brauchst.JakobAG hat geschrieben:......
leider muss ich feststellen, dass dieses Thema nicht auf soviel Resonanz stößt, wie ich mir das erwartet hätte.. Schade..
Wenn Du das auch mit einer V-DSRL mit APS-C Sensor machen möchtest, dann mußt Du sehr sehr genau den Schärfepunkt mit Hilfsmitteln vom Tripod aus treffen um das was Du zeigen willst in den geringen Schärfebereich dieser Kameras sicher hineinzubekommen.ich dreh nur mit manueller Schärfe, also kann ich auch gleich eine DSLR benutzen
Unter manuellen Möglichkeiten im positiven Sinne verstehe ich, dass ich wie bei meiner alten manuell-analogen Nikon die Parameter Blende, Verschlusszeit, Filmempfindlichkeit, Brennweite und Fokus und wie sie sich gegenseitig beeinflussen, kenne und voll unter Kontrolle habe. Der Film beispielsweise hat bereits eine vorgegebene Empfindlichkeit, auch auf Farbtemperatur bezogen, die restlichen Werte schränke ich sukzessive ein, bis das herauskommt, was ich haben will. Camcorder wie die XH A1 oder die PMW-EX3 lassen in dieser Hinsicht auch wenig vermissen.pilskopf hat geschrieben:Ich empfinde gerade die manuellen Möglichkeiten so toll die eine DSLR bietet.
Es sind auch ziemlich gute Fotokameras, warum sollte man sie abstoßen? Und Video? Mit einem 6 € Chinaball und zwei 30 Watt Energiesparlampen, die darin baumeln, im wahrsten Sinne des Wortes "die Nacht zum Tag" machen (Night for Day, zur Abwechslung), das geht mit einer DSLR. Und in dieser Preisklasse nur damit. Muss man das? Ach, man muss noch nicht einmal zur Toilette gehen, wenn man die Konsequenzen trägt ...Bernd E. hat geschrieben: ... Kommentare, die davon ausgehen, dass nach dem Erscheinen der Sony NEX-VG10 (und sicher bald einer Reihe ähnlicher Camcorder) jede Menge Video-DSLRs auf ebay landen werden.
Genau das ist doch auch der Spaß an der Sache, die Vorbereitung bis zum Dreh, dieses Abmühen mit Equipment, mit den Einstellungen die man vorher machen muss, den Polfilter der korrekt gedreht werden möchte um dann zu entdecken, dass das Motiv leider schon weg gelaufen ist. :D Ich will das Ganze zwar auch nicht komplizierter machen als es in sein muss aber wenn ich insgesamt so 5000€ für meine Ausrüstung dann ausgegeben habe dann bin ich mir sehr bewusst, dass das nichts mit einem einfachen Hobby zu tun haben kann. Ich finde gerade da begionnt doch erst der Spaß wenn man alles zusammen bringt um eben ein Bild zu filmen welches eben nicht jeder auf Anhieb hinbekommen kann, sei es durch die Kameraeinstellung oder die Mühe und der Ausführung mit den Werkzeugen.Bruno Peter hat geschrieben:Wenn Du das auch mit einer V-DSRL mit APS-C Sensor machen möchtest, dann mußt Du sehr sehr genau den Schärfepunkt mit Hilfsmitteln vom Tripod aus treffen um das was Du zeigen willst in den geringen Schärfebereich dieser Kameras sicher hineinzubekommen.ich dreh nur mit manueller Schärfe, also kann ich auch gleich eine DSLR benutzen
Das wird keine Untergruppe, das wird der Mainstream. Camcorder wird es nur noch als Billigzeug oder Live-taugliche Profihammer geben.JakobAG hat geschrieben:Was denkt Ihr über die Video-DSLRs im Bezug auf die Zukunft im Amateurfilmbereich? Wird sich diese Art bzw. dieser Weg Video's bzw. "Filme" zu machen als eine Untergruppe im Bereich der Videomacher etablieren ...
So geht es mir auch, was nicht auf Anhieb hinhaut macht mir mehr Spaß.pilskopf hat geschrieben:Genau das ist doch auch der Spaß an der Sache, die Vorbereitung bis zum Dreh, dieses Abmühen mit Equipment, mit den Einstellungen die man vorher machen muss, den Polfilter der korrekt gedreht werden möchte um dann zu entdecken, dass das Motiv leider schon weg gelaufen ist. :D Ich will das Ganze zwar auch nicht komplizierter machen als es in sein muss aber wenn ich insgesamt so 5000€ für meine Ausrüstung dann ausgegeben habe dann bin ich mir sehr bewusst, dass das nichts mit einem einfachen Hobby zu tun haben kann. Ich finde gerade da begionnt doch erst der Spaß wenn man alles zusammen bringt um eben ein Bild zu filmen welches eben nicht jeder auf Anhieb hinbekommen kann, sei es durch die Kameraeinstellung oder die Mühe und der Ausführung mit den Werkzeugen.Bruno Peter hat geschrieben: Wenn Du das auch mit einer V-DSRL mit APS-C Sensor machen möchtest, dann mußt Du sehr sehr genau den Schärfepunkt mit Hilfsmitteln vom Tripod aus treffen um das was Du zeigen willst in den geringen Schärfebereich dieser Kameras sicher hineinzubekommen.