chris62zh
Beiträge: 56

Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Hallo
Habe mir eben die Testversion von Adobe Premiere CS5 installiert. Bisher arbeitete ich mit CS4. Mir ist folgendes aufgefallen:

- MXF-Files von der Sony-XDCAM lassen sich in CS5 nicht mehr importieren, d.h. es erscheint nur der Ton, das Video fehlt. Das kanns doch nicht sein, nachdem auf CS4 und CS3 alles reibungslos lief. Frage deshalb: Was mache ich falsch? (Sämtliche Updates sind gemacht).- Obschon Premiere CS5 im Gegensatz zu CS4 nun 64bit ist, erkenne ich keinerlei Geschwindigkeits-/Performanceverbesserung. Am PC liegts sicher nicht, alle Komponenten sind auf dem neusten Stand (8GB DDR3 Ram, 4-Kernprozessor, Windows 7-64, ultraschnelle HD (7200 RPM) etc. Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???

Gruss
Chris



Jörg
Beiträge: 10690

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???
bei mir leuchtet ein "fasten seat belt" auf dem Monitor wenn ich CS5 starte...;--)

Dass die Demo einige Formate nicht darstellt sollte nun mittlerweile bekannt sein, steht auf der Adobedownloadseite und ist hundertfach in den Foren erörtert.
Dein XDCAM läuft auf einer regulären Version wie Eis in der Sonne.



chris62zh
Beiträge: 56

xx

Beitrag von chris62zh »

xxxx
Zuletzt geändert von chris62zh am Sa 17 Jul, 2010 12:33, insgesamt 1-mal geändert.



chris62zh
Beiträge: 56

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Jörg hat geschrieben:
Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???
bei mir leuchtet ein "fasten seat belt" auf dem Monitor wenn ich CS5 starte...;--)
Und was heisst das jetzt????



Jörg
Beiträge: 10690

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

das gleiche wie im Flugzeug, Du sollst Dich anschnallen, so geht die Post ab.



chris62zh
Beiträge: 56

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Dass die Demo einige Formate nicht darstellt sollte nun mittlerweile bekannt sein, steht auf der Adobedownloadseite und ist hundertfach in den Foren erörtert.
Dein XDCAM läuft auf einer regulären Version wie Eis in der Sonne.
Das ist ja echt sch..... Wie soll man sich entscheiden upzudaten, wenn so wichtige Funktionen fehlen. Typisch Adobe...
Zuletzt geändert von chris62zh am Sa 17 Jul, 2010 12:35, insgesamt 1-mal geändert.



chris62zh
Beiträge: 56

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Jörg hat geschrieben:das gleiche wie im Flugzeug, Du sollst Dich anschnallen, so geht die Post ab.
Witzbold...



Jörg
Beiträge: 10690

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

Typisch Adobe...
bei soviel Frust über die Firma, würde ich das Programm auf keinen Fall kaufen.



zueriman
Beiträge: 88

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von zueriman »

Hier mein Fazit, nachdem ich von der Testversion auf die gekaufte Vollversion von CS5 umgestiegen bin:

- MXF - Files und auch andere Dateiformate werden nun anstandslos erkannt und können bearbeitet werden. (So macht natürlich eine Testversion wenig Sinn, wenn man dermassen essentielle Funktionen nicht testen kann).

- Performance: Auf meinen beiden 64-Bit PCs (1x Vista64, 1x Windows7-64)mit den neusten Intel i7-Prozessoren konnte ich in Premiere keine Performance-Steigerung durch 64 Bit feststellen. Erst das Einschalten der Mercury-GPU-Funktion brachte eine eklatante Leistungssteigerung. Auch mehrere gleichzeitige Effekte in Mehrspur-HD-Projekten werden dann in Echtzeit dargestellt. Allerdings ist die Mercury-GPU-Funktion nur mit wenigen NVidia-Grafikkarten möglich. Also, vor dem Kauf von CS5 darauf achten, dass man die richtige Grafikkarte an Bord hat. Bei After-Effects CS5 bringt die 64bit-Architektur allerdings viel, da nun mehr als 4GB RAM-Vorschau gerendert werden kann. Das führt dazu, dass man auch längere Sequenzen (genügend RAMvorausgesetzt) in der RAM-Vorschau darstellen kann. Zudem kann in CS5 auch die Mehrkernprozessor-Funktion auf Performance manipuliert werden (allerdings auf Kosten der RAM-Vorschau).



Jörg
Beiträge: 10690

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

Allerdings ist die Mercury-GPU-Funktion nur mit wenigen NVidia-Grafikkarten möglich. Also, vor dem Kauf von CS5 darauf achten, dass man die richtige Grafikkarte an Bord hat.
Diese Aussage ist nicht richtig, zu diesem Thema gibt es hier genügend Lesestoff.
Interessant in diesem Zusammenhang ist dieser Link
http://www.mik-digital.de/programme.html
erstes Programm gleich oben.

Dank an Matthias dafür.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Alf_300 »

Bis CS5 richtig getestet ist gibts bestimmt wieder eine neue Version und die obligatorischen 3 Updates , bei Adobe und Microsoft,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00