shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von shodushitanaka »

Jott hat geschrieben: Das Geld liegt auf der Straße!
30.000 Euro für eine Komposition. Aha, interessant... wenn der Konzern so zahlungsfreudig war, hat das Filmchen in der Relation dann wohl mindestens 150.000 Euro gekostet. Waren die Bilder auch Stock-Footage, oder hat man sich erbarmt, was eigenes fürs Geld zu produzieren.

Haben sie gemerkt, dass man sie über den Tisch gezogen / betrogen hat? Gab es Konsequenzen oder hat er das Geld "von der Strasse" genommen und verkauft weiterhin vorgefertigte Loops als 30.000 Euro-Kompositionen an grosse Konzerne.

Hat der Konzern beim anhören der Loops nicht bemerkt, dass da kein Orchester am Werke war und wenigstens hinterfragt, wo das Geld geblieben ist?

Sehr unglaubwürdige, bzw. fadenscheinige Story, lieber Jott.



paddefilm
Beiträge: 43

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von paddefilm »

Naja ohne Seeding-Agentur wird das mit den vielen Klicks auch schwierig...und ehrlich gesagt, ich suche noch immer das "Virale" im Film.

Ich gehe sogar so weit und behaupte, die FFF der DB weiß nicht mal was von dem Projekt, oder? ;)



Jott
Beiträge: 22225

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von Jott »

shodushitanaka hat geschrieben:Sehr unglaubwürdige, bzw. fadenscheinige Story, lieber Jott.
Nein, stimmt. Die Zahl hat mir der Kunde genannt, wird wohl schon so sein. Ich stelle hier aber nicht die "Täter" bloß und nenne auch nicht das "Opfer". Visuell waren das höchst aufwendige Animationen, wahrscheinlich so schweineteuer, dass diese kleine Nebeneinnahme keinen gejuckt hatte. Wenn dir das fadenscheinig vorkommt, dann weißt du nicht, wie große Agenturen funktionieren. Empfehlenswerte Lektüre, extrem unterhaltsam und so wahr, dass es schon weh tut: "E-Mail an alle" von Matt Beaumont. Off-Topic Ende.



deti
Beiträge: 3974

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von deti »

... und ganz neu dieser:

Bin ziemlich gespannt, ob damit mehr Views zusammenkommen. Zumindest ich würde einen Viral so machen.

Deti



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von shodushitanaka »

Jott hat geschrieben: "E-Mail an alle"
Interessant, ist bestellt, bin gespannt...



mekong
Beiträge: 66

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von mekong »

dann doch besser Plattformen wie moviebakery. Da bekommt man Pakete mit individuellen Virals zwischen 5000 (2) und 17500 (10) inklusive Seeding.

Ich will da keine Werbung machen, denn als ich das gestern entdeckt hatte, war ich mehr als geschockt. Die Produzenten bekommen übrigens 500. Crowdsourcing nennt sich das wohl. Manchmal geht mir die Socia lMedia Sache echt auf den Geist. Wovon soll man den in Zukunft noch leben?

Dennoch: die Referenzen für Unternehmen wie Sharp waren teilweise echt überzeugend und besser als der Bahnfilm.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von PowerMac »

Juristisch sieht es nicht so gut aus.
Hier der nächste Viral von uns:



Piers
Beiträge: 286

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von Piers »

PowerMac hat geschrieben:Juristisch sieht es nicht so gut aus.
Hier der nächste Viral von uns:
Also irgendwie versteh ich ja unter "Viral" was komplett anderes.
In meinen Augen ist das ist ein ganz normaler Werbespot. Nur weil er auf youtube hochgeladen wird, macht ihn das noch lange nicht zum Viral.

Das hier ist/war ein Viral.
http://www.youtube.com/watch?v=-prfAENSh2k

Oder das liegengelassene iPhone 4 war ein Viral.

Für mich bedeutet "Viral" eine gut platzierte Werbung, die sich rasend schnell quer über alle Social-Media-Plattformen verteilt. Das verteilen funktioniert nur, weil der Zuschauer nicht merkt, das er Teil dieser Werbestrategie ist und bemerkt auch nicht, dass es sich um Werbung handelt. Er glaubt nur ein witziges/krasses/heftiges, was auch immer, ein andersartiges Video/Story ausgegraben zu haben, das einen Unterhaltungswert hat.
Das Rayban Sonnenbrillen Video hat zum Beispiel hohe Web 2.0 Wellen geschlagen, weil sich aber tausende von Menschen den Kopf zerbrochen haben, wie es gemacht wurde. Die Apple Story war lustig, weil jeder dachte "Wie kann man nur so blöd sein".
Aber immer war etwas dabei, was die Leute zum verlinken animiert hat.
Das von Dir verlinkte ist einfach ein normaler Werbespot auf Youtube. Oder wie definierst Du denn Viral?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von PowerMac »

So wie Albert Heiser: Werbespots, die für das Internet gemacht sind; die von Machart und Stil im TV ‘unpassend‘ wären.

Ich weiß, die krassere Definition von ‘Viral‘ sind die richtig viralen Spots ohne Claim, dubios, geheimnisvoll, richtig verrückt. Daran arbeiten wir zur Zeit. Wir sind ja noch jung, viel Zeit vor uns im Leben. Es wird noch krasser.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von B.DeKid »

Powermac du bist einfach "zu straight" für Virale Spots;-))




Glaub mir DU bist ne "Aufsichtsrat" Figur - das wird nix du brauchst Freaks - sach hast DU "39,90" nicht verstanden ?! Obwohl Du ihn mir empfohlen hattest?!-)



Virales Marketing is in aller Munde doch bedarf es einer ganz anderen Denke als dem klassischen.

der hatte innerhalb von Tagen mehrere Millionen Klicks - dies is ne weitere Version welche sich auf die Schnelle fand .... Hier weiss niemand is das nun Werbung oder eher nen Homebrew .... das ist es was "Virales Marketing " aus macht - im Grunde ne Freie Entscheidung des einzelnen und einen Konzern der daraus profetiert .... schau dir mal den restlichen Kram des Holländers an - besonders die Myth Buster Like Telefon Buch Defender Aktion .... die Jungs haben nicht wirklich was Virales mit dem Clip bewirken wollen - Nein sie haben nur bekannte Elemente und Sounds auf genommen und verwertet ..... so was verlinkt man dann auch gern weils einfach nur strange ist!

das is auch kein "Viral" von Microsoft ;-)


Und dies

war auch nie ein "Viral" für Matrix

;-))

.............................

Bleib dran an der Schiene Virale Marketing Spots sind seit geraumer Zeit ein hart um worbenes Pflaster.

Lass mal nen Buch dazu tippen;-))

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von B.DeKid »

Was "Hornbracht" in letzter Zeit für Clips machen lässt das ist die richtige Mischung!

*** Hab kein TV lass mir aber seit Jaqhren von Freunden nur Werbung aufnehmen*** ;-))



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von smooth-appeal »

Ich hab mich jetzt von hinten nach vorne durch gelesen und als ich beim Teil mit dem Honorar angekommen war musste ich in die Küche gehen um Einweg-Zellstoff-Tücher zu holen weil ich meinen Bildschirm vollgeprustet hab.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von PowerMac »

500 Euro? Damit kann ich doch schon 120 Mal Döner essen.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von iMac27_edmedia »

wichtig für Virals ist das promoten via Foren, Facebook und allen möglichen Sachen im Internet, wenn es Strange ist und die Keywords stimmen, dann freut sich auch Youtube!



Mink
Beiträge: 1353

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von Mink »

Powermac, zieh um... die Döner in deiner Gegend sind zu teuer!



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von iMac27_edmedia »

@smooth appeal: und was steht, nicht das mit 120 Burgern, gibt da ja schöne Testfilme die auch in Youtube gut ankommen, die Burger-Diät! ;-)



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von smooth-appeal »

Oder 250 mal einen Spielautomaten auf 2 Euro laufen lassen. Wenn der dich mag kannst du dann 2880 Döner mampfen wenn wir von 4,1666666666666666666666666666667 pro Döner ausgehen, was in der Tat wirklich teuer ist.

Für das Geld würde ich schon einen 100% Lammfleisch-Döner verlangen ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von Alf_300 »

Fall es noch keinem aufgefallen ist, aber Leute die Döner essen sind in der Filmbranche nicht besonders stark vertreten, von daher kann ich nur abraten, denn wer viel Lamm ist wird selber zum Lamm



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von smooth-appeal »

Bir döner alabilirmiyim!!



srone
Beiträge: 10474

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von srone »

Alf_300 hat geschrieben:Fall es noch keinem aufgefallen ist, aber Leute die Döner essen sind in der Filmbranche nicht besonders stark vertreten, von daher kann ich nur abraten, denn wer viel Lamm ist wird selber zum Lamm
solange man dann nicht auch noch schweigt ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von PowerMac »

Malzeit.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von B.DeKid »

Da fällt mir was ein ;-))



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von smooth-appeal »

Ich hebs mir auf für später ;-D



mekong
Beiträge: 66

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von mekong »

B.DeKid hat geschrieben: Bleib dran an der Schiene Virale Marketing Spots sind seit geraumer Zeit ein hart um worbenes Pflaster.

Das ist wohl wahr. Die große Frage ist, ob man damit Geld verdienen kann. Wenn es Plattformen gibt, wo ich als Unternehmen 2 Virals, die ich aus 5 präsentierten Ideen produzieren lasse, inkl. professionellem Seeding für 5000 Euro bekomme (bei 10 Virals wird es noch mal billiger) - dann scheint das für die Produzenten kein Geschäft mehr zu sein (500 pro Viral).

Wie sagte neulich ein abtrünniger Internet-Guru: "...werden wir alle zu Bauern, die auf den Feldern der digitalen Landlords, der Facebooks, Twitters, Googles etc., ackern und fleißig Content produzieren für lau oder nen Hungerlohn".

Oder liegt es einfach mal wieder am technischen Fortschritt und wir erleben im Bereich Bewegtbild das, was im Bereich der Fotografie bereits abgeschlossen ist. Die totale Schwemme und Vermassung, bei der es für immer weniger Profis möglich ist, davon einigermaßen zu leben?



markus-s
Beiträge: 93

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von markus-s »

[Leicht O/T]
mekong hat geschrieben:Oder liegt es einfach mal wieder am technischen Fortschritt und wir erleben im Bereich Bewegtbild das, was im Bereich der Fotografie bereits abgeschlossen ist. Die totale Schwemme und Vermassung, bei der es für immer weniger Profis möglich ist, davon einigermaßen zu leben?
Natürlich erleben wir genau das - überall: im Videojournalismus, bei Image- und Schulungsvideos, bei Hochzeitsvideos und auch im Marketing, natürlich erst recht im Bereich Viralmarketing. Genauso, wie vorher schon Schreiberlinge, Graphiker und Programmierer diese Erfahrungen machen mussten.

Eine derart unspezifische Charakterisierung von "Virals" wie Powermac sie hier zeigt (mit entsprechend bescheidenen Ergebnissen), trägt natürlich auch dazu bei, dass die Preise in den Keller gehen. Oder wenn Macher selbst glauben, sie könnten auf Amateure setzen, um "kostengünstiger" zu produzieren ohne dass es "billiger" wird. Kein Wunder, wenn dann andere Angebote aus dem Boden schießen, die einfach durch Masse und Preis bei einer bestimmten Zielgruppe punkten. Das gibt es aber überall, z.B. auch bei der Logoerstellung oder im Texterbereich, nichts Neues also.

Trotzdem werden Profis weiterhin in Nischen gut leben können - in allen Segmenten. Es ist aber wichtig, die eigene Spezialisierung zu finden und diese auszubauen. Wer meint, er könne mal eben den Bereich "Virals" mit abdecken, um sich ein paar Döner mehr leisten zu können, wird sich langfristig selbst das Leben schwer machen. Auf der anderen Seite: Manches Ergebnis lässt sich genauso mit geringerem Budget und mehr "out-of-the-box"-Denken erreichen als nach Schema-F, weil man das ja immer schon so gemacht hat...

Markus



paddefilm
Beiträge: 43

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von paddefilm »

OMG this is all so 2006....



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von PowerMac »

markus-s hat geschrieben: (…) Eine derart unspezifische Charakterisierung von "Virals" wie Powermac sie hier zeigt (mit entsprechend bescheidenen Ergebnissen), trägt natürlich auch dazu bei, dass die Preise in den Keller gehen. (…)
1. Lautet die Definition von ‘Viral‘ nur Werbespot im Internet. Machart. Stil, Erzählweise unterscheiden sich von TV- und Kinospots. Das ist die wissenschaftliche Definition, wie sie etwa Albert Heiser vorschlägt. Dem folge ich. Was den Spot im Internet unterscheidet, ist, dass man ihn sich zuschicken, verlinken, mit etwas verknüpfen oder ‘liken‘ kann, das geht im einkanaligen Fernsehen nicht. Und darauf kann man abzielen. ‘Viral‘ heißt nicht, dass man niemals erkennen soll, dass es Werbung ist, dass völlig unkonventionelle Erzählweisen verwendet werden und dass man blitzartig mehrere Millionen Views erreicht.

2. Wieso sollten die Preise in den Keller gehen, wenn ich Virals mache? Unsere Preise liegen oberhalb von Moviebakery.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von cutaway »

Hi,


hier die Definition von Wikipedia

http://de.wikipedia.org/wiki/Virales_Marketing

Grüße cutaway



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von shodushitanaka »

PowerMac hat geschrieben:Das ist die wissenschaftliche Definition, wie sie etwa Albert Heiser vorschlägt. Dem folge ich
Du hängst dich offensichtlich immer wieder viel zu sehr ans wissenschaftliche. Und was bringt dir die Wissenschaft? Bist du Biologe, Physiker, etc. oder Filmemacher. Und wen zum Teufel interessiert Albert? Vielleicht versuchst du dich mit dem Wissen der Wissenschaft abzusichern aber damit stellst du dir selbst ein Bein, bei dem, das was du da vorhast.
Ein bisschen mehr Mut, sich von der Wissenschaft zu lösen und es mit eigenem Kopf, Herz, Ideen und Kreativität und die von dir selber vielgepriesene Verrücktheit, Andersartigkeit mal probieren. Vielleicht kommst du dann auch über 450 clicks (innerhalb kürzerer Zeit und ohne dass die Hälfte vom Slashcam oder Facebook- Bekanntenkreis kommt).

Ich hab aber sowieso keine Ahnung von solchen Dingen, just my 2 cents, ich geh jetzt schnorcheln, viel Erfolg..



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von PowerMac »

Ohne Wissenschaft keine Kunst, keine Fiktion, keine Ästhetik.

Wer weiß, vielleicht kann ich einfach nicht mehr?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von B.DeKid »

PowerMac hat geschrieben:Ohne Wissenschaft keine Kunst, keine Fiktion, keine Ästhetik.

Wer weiß, vielleicht kann ich einfach nicht mehr?


Jaein - es gibt schon Aspekte wo man für Kunst auch handwerkliche Faehigkeiten bzw Wissenschaft benötigt.

Sprich man sollte schon wissen wie man Farbe anmischt , wie man ein Brett verputzt / auf Spachtelt , auch muss man einen Kompressor bedienen können ..... aber das Bild malt sich dadurch nicht besser oder einfacher.


Und ob Du das kannst naja das wird schon klappen und du wirst dadurch wohl auch "verdienen" weil so einer bist Du bestimmt, Ich muss auf Freunde / Leute wie dich setzen weil ich mich nicht so mit Zahlen befassen möchte, Ich pansch lieber mit Farbe rum ;-)

Wenn dein "Team" gut genug ist dann kannst du auch mehr schaffen , aber muss halt auch ein "Team" an den Start gehen - alleine kommt man nicht weit genug - und vorallem ist es allein stink langweilig und man kann sich nicht verbessern und neue Fähigkeiten erlernen/ mit einander teilen.

ICh gedenke besonders in Werbung und Viralem Marketing muss man sehr weit voraus denken , und auch mal sachen wagen.
Um sich abzusetzen bzw sein Produkt zu vermarkten.

Aber intressantes Thema und weiterhin viel Erfolg / Spass damit .
Getreu dem Motto - Wir sind jung uns gehört die Zukunft

MfG
B.DeKid

PS: Schnorcheln wäre ne klasse Idee nun ;-))



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von smooth-appeal »

Kunst hat weniger was mit Wissenschaft zu tun...
Kunst entsteht im Bewusstsein, einige brauchen dafür eine Erweiterung.

Vielleicht gibts ja bald ein App dafür oder ein Firefox Plugin...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von pilskopf »

Kunst kannst du nicht lernen sondern nur die Technik, jeder Künstler entlarvt den Faker in 1 Sekunde.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Verrückte Kameraleute für viralen Werbespot gesucht! Auch Amateure!

Beitrag von shodushitanaka »

smooth-appeal hat geschrieben:...Kunst entsteht im Bewusstsein, einige brauchen dafür eine Erweiterung.

Vielleicht gibts ja bald ein App dafür ...
Die Apps dafür bekommst du in Holland.

;))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von gunman - So 21:07
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39