makiHD
Beiträge: 61

Adobe Premiere Pro CS5 Filmlook-Plugin gesucht!

Beitrag von makiHD »

Hallo Community,

ich habe eine einfache Frage:

Bisher nutzte ich PP CS4 in Verbindung mit dem Easy Movie Colors Plugin, hat perfekt funktioniert.

Nun will ich aber auch auf CS5 umsteigen, da funktioniert das Easy Movie Colors Plugin leider nicht mehr, da 64bit.

Kennt jemand eine GUTE Alternative?

Gut bedeutet für mich:

-> Leichte Anwendbarkeit (5 Regler, wie bei EMC)
-> Nicht so teuer

Ich will jetzt keine Diskussion über den Sinn von Filmlook oder die Funktionsweise von Easy Movie Colors anfangen!

Ich weiss, dass Filmlook mit einem Plugin eigentlich nicht realisierbar ist, man da schon bei der Aufnahme das entsprechende Licht braucht und das Plugin nicht 100% genau ist, das weiss ich alles.

Ich brauch nur ein "ähnliches" Plugin für CS5, das sich auch einigermaßen leicht bedienen lässt!

Hat da jemand einen Tipp?

Danke schonmal!



masterseb
Beiträge: 845

Re: Adobe Premiere Pro CS5 Filmlook-Plugin gesucht!

Beitrag von masterseb »

also eigentlich sollte das mit onboard tools ja auch gehen: blacks/mids/whites, 3way color corrector, kontrast, gamma. ich weiß nicht, was das plugin genau macht, aber anzunehmen ist, eine kombination der oben genannten dinge. ev hilft ein online tutorial dir, vom plugin wegzukommen. leider kein plugin user



makiHD
Beiträge: 61

Re: Adobe Premiere Pro CS5 Filmlook-Plugin gesucht!

Beitrag von makiHD »

Hi, danke für deine Antwort.

Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass deine Methode lediglich die Farbkontraste verändert? Genau das soll es nämlich nicht werden.

EMC ist schon so programmiert, dass es nicht nur einfach die Kontraste verstärkt, sondern es wurden sehr viele Filmaufnahmen verglichen in den Dynamikwerten und darauf basierend ein Algorhytmus erstellt, der das zu 90% nachbasteln kann.

Aber ich schaus mir mal an. Hast du mir vllt noch nen Link oder so zufällig?



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe Premiere Pro CS5 Filmlook-Plugin gesucht!

Beitrag von Tuffy »

Dynamik errechnen? Wenn das wirklich gehen würde, würde das Plugin ein Verkaufsschlager sein, was noch aktuell ist! :)

Kontraste werden nie einfach "verstärkt", sondern angepasst. Das kannst Du auch mit den Gradationskurven in PPro.
Ich habe das Plugin nie gesehen, aber schau doch mal bei Red Giant vorbei, die haben viele Klick-und-Bunt Farbkorrektur Plugins!



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Adobe Premiere Pro CS5 Filmlook-Plugin gesucht!

Beitrag von Darthharry »

Red Giant wurde ja schon angesprochen. Ich finde Mojo trifft deine Anforderungen am besten.

http://www.redgiantsoftware.com/products/all/mojo/



makiHD
Beiträge: 61

Re: Adobe Premiere Pro CS5 Filmlook-Plugin gesucht!

Beitrag von makiHD »

Nach einiger Zeit der rumprobiereri habe ich für mich die optimalen Settingsgefunden.

Mojo: 75
Mojo Tint: 100
Mojo Balance: 60
Warm it 60 (oder auch 40)
Punch It: 0 (für stärkere Kontraste auf 100)
Bleach It: 0
Rest auch so lassen.


Hat sich für mich als sehr gute Settings erwieden.

Im Zusammenspiel mit dem Zuschneiden-Effekt von PP sehr, sehr geil.

Wen es interessiert: Oben und unten genau 13% abschneiden, dann hat man Cinemascope-Format (ca. 2,39 : 1).

Gefällt mir nun besser als Easy Movie Colors!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36