Darthharry
Beiträge: 124

schnelle Codierung in CS4

Beitrag von Darthharry »

Welches Ausspielformat könnt ihr mir für Premiere CS4 empfehlen für ein HDV Projekt.

Ich benutze meist MPEG2 in den Standarteinstellungen, aber das Rendern dauert ewig. Für ein sieben Minuten Film codiert mein Rechner eine Stunde, und der Film ist schon vorgerendert. Und falls ihr denkt ich habe ne Gurke als Rechner, ich rendere auf einer High-End Workstation (Xeon Prozessor).



tommyb
Beiträge: 4921

Re: schnelle Codierung in CS4

Beitrag von tommyb »

Es ist völlig egal ob High- oder Lowend: Solange der Encoder nicht auf Multithreading optimiert ist, renderst Du genau so schnell wie jemand auf einer Dual-Core Gurke.

Schlimmer noch kann die Dual-Core Gurke schneller sein, sofern der Kerntakt höher ist.

Die Frage also:
Wenn dein Rechner encodiert, werden alle Cores voll belastet?



Darthharry
Beiträge: 124

Re: schnelle Codierung in CS4

Beitrag von Darthharry »

Die CPU Auslastung liegt bei 100 %, und das bei allen vier Kernen ...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: schnelle Codierung in CS4

Beitrag von RickyMartini »

Exportsettings nach HDV2:
Format: MPEG2
Preset: 1440x1080i 25 High Quality

Multiplexer:
Multiplexing: TS

Video:
Bitrate Encoding: cbr
Bitrate [Mbps]: 25

Audio:
Audio Format: MPEG

Basic Audio Settings:
Audio Layer: MPEG-1, Layer II Audio
Audio Mode: Stereo / Joint Stereo
Frequency: 48KHz

Bitrate Settings:
Bitrate [Kbps]: 384


Wie sind denn die Daten von deinem Rechner (CPU, Board, RAM)?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Darthharry
Beiträge: 124

Re: schnelle Codierung in CS4

Beitrag von Darthharry »

Das ist ein Dell Rechner, CPU Intel Xeon W3520 (2,67 Ghz), das Board weiß ich nicht aber sollte ein gutes sein. Arbeitsspeicher habe ich 12 GB, aber da ich mit CS4 arbeite und das nicht 64 Bit fähig ist kann Premiere sowieso nur 4 GB verwalten. Der Leistungsindex bei Windows 7 liegt bei 5,9

Eigentlich ein schneller Rechner, ich wundere mich nur wie lahm er in Premiere ist.



Darthharry
Beiträge: 124

Re: schnelle Codierung in CS4

Beitrag von Darthharry »

Erstmal danke an RickyMartini für die Angaben, das Preset rechnet wirklich schnell raus.

Ich weiß jetzt auch wo mein Denkfehler liegt. Ich habe einige Effekte in meinem Projekt benutzt die einige Renderzeit brauchen. Ich dachte wenn ich die vorher rendere so dass ich das Projekt flüssig anschauen kann dann werden die Berechnungen gleich in die Codierung einfließen. Funktioniert leider nicht, das Rendern für die Vorschau und das Rendern in die Datei sind zwei seperate Vorgänge.

Die einzige Möglichkeit das zu bündeln ist die vorgerenderte Datei in das Projekt zu importieren und dann zu codieren.



srone
Beiträge: 10474

Re: schnelle Codierung in CS4

Beitrag von srone »

Darthharry hat geschrieben:Die einzige Möglichkeit das zu bündeln ist die vorgerenderte Datei in das Projekt zu importieren und dann zu codieren.
achtung qualitätsverlust,
die datei wird dadurch 2 mal codiert, bearbeite alles in premiere bis du ganz fertig bist und dann lass ihn über nacht rendern, ergibt eine bessere qualität als verlustbehaftetes mehrfachcodieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: schnelle Codierung in CS4

Beitrag von tommyb »

Sie wird dabei nicht zwei mal codiert sondern höchstens zwei mal gerendert und dabei entstehen keine Qualitätsverluste.



srone
Beiträge: 10474

Re: schnelle Codierung in CS4

Beitrag von srone »

srone hat geschrieben:
Darthharry hat geschrieben:Die einzige Möglichkeit das zu bündeln ist die vorgerenderte Datei in das Projekt zu importieren und dann zu codieren.
um die datei in das projekt zu importieren, muss sie wohl zuerst ausgespielt werden, wird hierbei mpeg2 benutzt wird sehr wohl schlussendlich 2mal codiert, ungehen lässt sich das nur durch einen verlustfreien codec.

lg

srone
ten thousand posts later...



Darthharry
Beiträge: 124

Re: schnelle Codierung in CS4

Beitrag von Darthharry »

Eigentlich haben beide Recht. Das Bild wird zweimal codiert, aber es ensteht kein Qualitätsverlust weil es immer der gleiche Codec ist, der gleiche übrigens mit der auch die Kamera codiert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: schnelle Codierung in CS4

Beitrag von tommyb »

Ne ne. Jede Neucodierung - egal ob Kameracodec oder nicht - führt zu einem Qualitätsverlust. Macht man das nicht 2 sondern 20 Mal hintereinander, sieht es am Ende aus wie Grütze (vorausgesetzt Bitrate ist immer am Limit).


So wie ich es verstanden habe, wolltest Du die Datei vorrendern - nur frage ich mich, zu was? Sicherlich solltest Du dafür einen verlustfreien Codec nehmen (ich bin mal davon ausgegangen, dass Du das machst). Aus dem "Video for Windows" (VfW) Bereich würde sich Lagarith oder Huffyuv anbieten. Letzterer ist ziemlich flink, wenn auch größere Dateien dabei entstehen als mit Lagarith.



Darthharry
Beiträge: 124

Re: schnelle Codierung in CS4

Beitrag von Darthharry »

Ich wollte den Film eigentlich nicht vorrendern, ich wollte ihn mir nur in Premiere flüssig anschauen. Zu dem Zweck habe ich die Enter Taste gedrückt und Premiere renderte alle Effekte in die Bilder (was übrigens bei meinem Projekt 2 Stunden gedauert hat). Die rote Linie oben wird dann grün

Danach wollte ich ich den Film in ein File codieren und dachte das Premiere schon den vorgerenderten Film nimmt. Aber das tut Premiere nicht, Premiere rendert nochmal alle Effekte neu, das heisst nochmal 2 Stunden warten.

Nach einigem Testen habe ich herausgefunden wo Premiere die Datei hinrendert wenn man Enter drückt. Diese Datei (mit einem ganz kryptischen Namen) kann man in das Projekt importieren und das Ausspielen dauert statt 2 Stunden nur noch 5 Minuten. Allerdings auf Kosten der Qualität wie mir hier versichert wurde.

Aber in dem Zusammenhang habe ich eine andere Frage, kann man den Codec ändern in dem Premiere vorrendert ? Premiere passt den Codec ja bestimmt immer an die Sequenz an (bei einer DV Sequenz rendert er DV, bei HDV rendert er MPEG). Kann man Premiere sagen das er z.B. in einem verlustfreien Codec vorrendern soll ?



soan
Beiträge: 1236

Re: schnelle Codierung in CS4

Beitrag von soan »

Darthharry hat geschrieben:Eigentlich haben beide Recht. Das Bild wird zweimal codiert, aber es ensteht kein Qualitätsverlust weil es immer der gleiche Codec ist, der gleiche übrigens mit der auch die Kamera codiert.
Falsch.

Nimm ein Bild, speichere es in JPG ab und nimm jedesmal "Qualität 100%" - du hast jedesmal trotzdem einen Qualitätsverlust. In der hundertsten Instanz hast du dann nur noch Matsche.

Deswegen wird ja in "Verlustfrei" und "verlustbehaftet" unterschieden. MPEG2 zählt zu den verlustbehafteten.

*kopfschüttel* :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Do 1:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41