Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
promo89
Beiträge: 219

keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?

Beitrag von promo89 »

Hallo liebe slashCAM - Gemeinde,
hab ein ernsthaftes Problem. Wenn ich mit meiner Sony HDR-XR 500
Videos bearbeiten möchten geht dies eigentlich unmöglich. Pures Ruckeln und glück wenn ich die richtige Stelle erwischt habe die ich auf der Timeline brauch.

Ich bearbeite meine Videos mit Premiere Pro CS 4.
Format AVCHD -> .mts

Mein System ist veraltet und ich denke an eine Neuanschaffung.
Welche Empfehlungen habt ihr?!

Jetziges System:

Betriebssystem: Windows 7 64bit
Prozessor: Intel Dualcore 925, 3000Mhz
Arbeitsspeicher: 4 Gb DDR2 drin werden aber nur 3 genutzt wegen schlechten Motherboard
Grafikkarte: Nvidia Geforce 9500GT (1024Mb)
Festplatte 1: 230GB partitioniert (50Gb Windows, 180Gb Projekte)
Festplatte 2: 1TB extern (Programme)


Könnt ihr mir bitte Empfehlungen geben oder ähnliches..
Vielleicht sogar neue zusammenstellungen..

Vielen Dank im vorraus.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?

Beitrag von B.DeKid »

Sollte eigentlich funzen, wandel doch mal in MPEG HD oder in ein anderes Format um. AVCHD is nicht gerade schnittfreundlich. Dein PC ist nicht zu schwach, liegt nur am Format , mehr nicht.

Gibt hier Leute die schon auf sollchen Systemen AVCHD geschnitten haben.

MfG
B.DeKid



promo89
Beiträge: 219

Re: keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?

Beitrag von promo89 »

also vor dem bearbeiten immer erst umwandeln?
ich probiers später mal aus..

danke dir



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?

Beitrag von B.DeKid »

Ja ich denke gegen ein umwandeln zB mit MPEGStreamclip würde nichts sprechen.

Klar is dann zwar nicht nativ schneiden aber ich gedenk das merkt niemand und von der Quali her sollte das auch nicht ins Gewicht fallen.

Ist wohl billiger als ein neues System zu kaufen ;-)

MfG
B.DeKid



promo89
Beiträge: 219

Re: keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?

Beitrag von promo89 »

ich habe xilisoft HD video converter.. und schau grad in was ich das alles umwandeln könnte.

meintest du also als .mp4 umwandeln.. da mpeg4 HD video das kürzel hat



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?

Beitrag von B.DeKid »

Ne nich in MP4 das genau so nen Murks zum schneiden



promo89
Beiträge: 219

Re: keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?

Beitrag von promo89 »

hab es in mpeg umgewandelt.. hat nicht einwandfrei funktioniert..
ist ja blöd :(



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?

Beitrag von Alf_300 »

kannst Du das mal näher beschreiben:

Festplatte 2: 1TB extern (Programme)



gast5

Re: keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?

Beitrag von gast5 »

damit wirst beim AVCHD Schnitt keinen Meter machen.. besonders nicht mit CS4.

selbst mit Mpeg2 HD ist es auf deiner Maschine etwas eng, nicht von der Plattenleistung, auch nicht von der Grafikkarte her sondern von Prozessor ..... Neues MOBO i7Cpu anderer Speicher usw...

mit Canopus Edius kannst du noch einen Treffer landen wenn du in Intermediats wandeln lässt. Auch mit Powerdirector8 Deluxe ist es möglich.



promo89
Beiträge: 219

Re: keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?

Beitrag von promo89 »

ist ein i7 prozessor zwingend notwendig? oder machts auch ein i5 750?
bei cs4 wollte ich eigl schon bleiben.. is für mich persönlich bestes im semipro bereich zum bearbeiten..



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?

Beitrag von der_kleine_techniker »

Zwingend notwendig ist ein i7 sicher nicht, aber wer im Bereich AVCHD Videoschnitt unterwegs ist, sollte schon klotzen, nicht kleckern.

Ein PC, der nur als Schnittrechner genutzt werden soll, darf dann ein 64 Bit Betriebssystem haben, min. 8 Gbyte Speicher, 1 * SSD Systemplatte, 2 * 2 TByte Festplatte Schnittplatz, Premiere CS5 fähige Grafikkarte wegen GPU Unterstützung und fertig.

http://www.adobe.com/de/products/premiere/performance/

1000 bis 1500€ würde ich schätzen. Bei der Qualität der Komponenten nicht sparen, nichts kostet mehr Geld und Nerven als Dauerabstürze wegen schlechtem Speicher oder minderwertigen Motherboard.



ceveto
Beiträge: 34

Re: keine ruckelfreie Bearbeitung möglich.. Neuanschaffung nötig?

Beitrag von ceveto »

Ich empfehle dir die Arbeit mit Proxies, dann brauchst dir keine neue Kiste anschaffen.
Fürs Grading lädst du dir dann das Originalfootage wieder rein.
Hier ein zwei Links die evtl. helfen:
http://forums.adobe.com/thread/388453
http://forums.adobe.com/thread/390600?tstart=0

Grüße,
ceveto



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Do 21:52
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von dienstag_01 - Do 21:50
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von blueplanet - Do 21:36
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23