das glaube ich gerne, wobei ich der meinung bin, daß es für obiges motiv nicht notwendig ist, kontinuierliche bewegung geht da problemlos.B.DeKid hat geschrieben:
Bleib aber dabei das man sich mit ner schnittstellen (SchrittSteuerungskarte) das sehr einfach scripten kann.
motorisierte(r) dolly, kranarm (5-8m) und kamera, fahrten speicher- und editierbar (a la premiere keyframe-beziers), das wäre wohl ein traum.B.DeKid hat geschrieben:Ich persl. bin ja ganz heiss auf nen MotionControlled System am besten mit Kran das würde mir in Kombie mit 3D Programmen einiges ermoeglichen was so halt nicht wirklich sauber geht.
Software DOS + Windows (98, NT, 2000, XP) liegt bei (Diskette 3,5 ").Markus_Krippner hat geschrieben:Vielleicht tuts auch sowas relativ einfaches:
http://www.luedeke-elektronic.de/produc ... -M106.html
...markus :-)
saob hat geschrieben:na dann werde ich morgen wohl mal ein paar Telefonate tätigen...!
das war mir schon bewußt, leider gibt es bei slashcam keine ironie tags ;-)Markus_Krippner hat geschrieben:software kann man sich auf oben genanntem link auch saugen.
tipp: einfach mal den text mal lesen und nicht nur bildli guggn.
Um hier mal das "musst" zu entkräften ein Beispiel eines Bekannten, der Lösungsorientiert und im Keller suchend an eine Aufgabe ran geht.B.DeKid hat geschrieben:Für eine Motorversion musst DU CNC Steuerkarten verwenden und dann kannst Du das ganz simpel programmieren.