News-Kommentare Forum



Macintosh, ade?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Gesperrt
Axel
Beiträge: 16964

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben:Was die Inkompatibilität wegen des Einheitsformats für Fernsehschaffende betrifft, so wird WoWu wissen, wovon er spricht.
Jott hat geschrieben:So inkompatibel kann's ja wohl nicht sein. fcp ist weit verbreitet in der Broadcastwelt ...
Ich kenne den Anteil der Fernsehschaffenden unter Cuttern nicht, da bin ich außen vor. Ich kenne aber viele Beispiele, in denen ich - z.B. für Musikvideos - Material aus völlig unterschiedlichen Quellen mit FCP in weniger als Echtzeit logge, und der anschließende Schnitt und die Nachbearbeitung sind sowieso wie ein Lamborghini auf einer Autobahn Sonntag morgens. Könnte mir denken, dass es auch und gerade beim Fernsehen (ENG) sehr auf Schnelligkeit ankommt. Aber natürlich gibt es dort andere Hardware.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von nicecam »

Axel hat geschrieben:...wie ein Lamborghini auf einer Autobahn Sonntag morgens.
Naja, Sonntag morgens... ;-)
Gruß Johannes



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von WoWu »

@Jott
Du wirst schon genau lesen müssen, was ich schreibe, um Dich nicht schon wieder in einem falschen Verständnis zu verlieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von PowerMac »

Versponnene Scheisse. Apple ist nicht tot, der Macintosh ist nicht tot und erst recht nicht die Profischiene.

FCP hat seine Macken, Bugs, Performance-Probleme, Stabilitätsprobleme. Dennoch hat es eine solide Timeline, gute Werkzeugs und sehr viele Features, unterstützt genügend Videoformate. Alleine ‘ProRes‘ ist einfach gut.
Dennoch möchte ich mit nichts anderem arbeiten. Aber wir haben 2010 - langsam muss ein großes Upgrade her. 64 Bit, multithreaded, stabiler, eine coolere Timeline wie bei iMovie.



Axel
Beiträge: 16964

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Axel »

@Powermac
Dass FCP selbst instabil sein soll, kann ich bei mir nicht bestätigen. Den letzten Absturz hatte ich vor Jahren auf G4. Ich habe DV, HDV, EX, DVCProHD und natürlich ProRes, auch in teilweise gemischten Timelines gehabt und habe alles gemacht, was im Falle möglicher Instabilität zum Absturz führen könnte, z.B. ruckartiges Scratchen in großen Clips (z.B. "spanned clips" mit EX, das heißt bei Premiere, auch CS5, Beten). Motion ist wieder eine andere Geschichte. Als der Ahnungsloseste in Sachen Computer-Architektur (abgesehen von Ram-Aufstockung und Backup-HD keine Hardware-Änderungen) wage ich doch den Schluss, dass es an deiner Systemkonfiguration liegt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von PowerMac »

Es liegt daran, dass FCP schlecht mit großen Projekten umgehen kann.
Wir haben oft mehrere Projekte offen, kopiere hier was, dort was.
Dann haben wir viele Timelines mit verschiedenen Dateiformaten. Das geht nie gut. Die Daten liegen auch kreuz und quer verteilt. Mag auch sein, dass die Videokarte Ärger macht.

Auf meinem Macbook Pro mit kleinen und schlechten Filmen ist alles eine Runde stabiler.



Jott
Beiträge: 22367

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Jott »

Systemproblem, aber sicher. RAM kaputt oder falsch eingebaut, inkompatible Grafikkarte, Zusatzhardware mit falschen Treibern, Betriebssystem/Quicktime/fcp-Version wild gewürfelt und zeitlich nicht zusammenpassend, fehlende Systemupdates, installierte Beta-Wackelsoftware wie Perian oder sonstiger Unsinn, was weiß ich. Oder einfach nur kaputte Elektronik, ein Mac ist ja nicht immun gegen so was. Stellt sich in aller Regel raus, wenn man sich mal wieder abgeregt hat und der Sache auf den Grund geht.



Axel
Beiträge: 16964

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Axel »

PowerMac hat geschrieben:Es liegt daran, dass FCP schlecht mit großen Projekten umgehen kann.
Dann wird es nachvollziehbar. Zu lange, zu komplexe Timelines oder zu sehr verschachtelt. Stimmt, dann wird FCP immer lahmer. War mir schon seit Jahren bekannt, erfordert halt konsequente Projekt-Organisation. Da besonders das Schachteln Spaß macht, ist das natürlich trotzdem kontraproduktiv und wird - hoffentlich - in Zukunft bei viel Ram mit 64 bit Geschichte sein.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von WoWu »

erfordert halt konsequente Projekt-Organisation.
Ist das so, als würde eine Kamera zu heiß werden und man unterbricht das Set, und und das Team macht so lange Pause, bis die Kamera wieder abgekühlt ist ???
Das kann´s doch nicht sein .... und ich möchte den kommerziellen Anwender sehen, der bei solchen Macken sagt ... na ja, unser Fehler, dass unsere Projekte so komplex werden ....
Da stell´ ich grad mal einen zusätzlichen Mann ein, der mir die Projekte Apple-gerecht organisiert ....
Vielleicht ist mein Geschäftsziel ja auch falsch und ich sollte mich auf 30 Sek. Trailer spezialisieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22367

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Jott »

Wir haben gerade eine vierstündige Produktion fertiggestellt (ein Trainingsprogramm, jede Menge Schnitte, Multicam, Farbkorrekturen), alles in einer HD-Timeline. Würde so etwas nicht gehen oder auch nur in gebremster Form, wäre fcp selbstverständlich bei uns längst raus aus dem Spiel. Ich habe echt keine Ahnung, was man da falsch machen kann und staune, wenn jemand verbreitet, das ginge nicht. Na ja, uns kann's egal sein.



pailes
Beiträge: 938

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von pailes »

WoWu hat geschrieben:Das kann´s doch nicht sein .... und ich möchte den kommerziellen Anwender sehen, der bei solchen Macken sagt ... na ja, unser Fehler, dass unsere Projekte so komplex werden ....
Tja, so sieht die Realität aber nunmal aus. Ist in der Software-Industrie der Regelfall (Visual Studio als bestes Beispiel). Man muss seine Tools kennen und sich mit Ihnen arrangieren, denn man kann jedes System (sei es nun Software oder Hardware) mit entsprechender Fehlbedienung oder Überlastung in die Knie zwingen. Man kann aber auch den Workflow entsprechend anpassen und trotzdem glücklich werden. Perfekte Tools gibt es selten.
WoWu hat geschrieben:Da stell´ ich grad mal einen zusätzlichen Mann ein, der mir die Projekte Apple-gerecht organisiert ....
Das ist doch Quatsch. Die Frage ist doch, welches Schnittprogramm ist bei gleichem Umfang deutlich besser bzw. effizienter?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von WoWu »

Natürlich war das überzogen, aber Übertreibung macht ja bekanntlich anschaulich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 16964

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Axel »

WoWu hat geschrieben:
erfordert halt konsequente Projekt-Organisation.
Da stell´ ich grad mal einen zusätzlichen Mann ein, der mir die Projekte Apple-gerecht organisiert ....
Natürlich. Dieser Mann ist der Cutter. Wer mit FCP schneidet, sollte das Programm und seine Schwächen schon kennen. FC ist das Programm innerhalb Studio, mit dem man Zugriff auf das Rohmaterial organisiert, FC ist Projekt-Organisation. Wer versucht, möglichst alles in FCP zu machen (wie es ohne die weiter entwickelten Nachbearbeitungsanwendungen früher üblich war), muss selbst den Überblick behalten und sollte z.B. für ein einstündiges Programm von Anfang an mindestens 6 Sequenzen anlegen. Sequenzen einmal in eine andere Sequenz zu schachteln (sechs in der Sequenz "Hauptfeature" oder wie auch immer), bremst nichts aus und man kann innerhalb der Zehnminüter wüten.

Aber es ist natürlich viel intelligenter, nur harte Schnitte zu machen (die dann auch in stundenlangen Sequenzen liegen dürften, aber stundenlange Sequenzen sind m.E. genauso schlecht strukturiert wie ein Roman ohne Kapitel oder Absätze), die man dann weiterschickt.

Multiclip? Sind prinzipiell auch nur harte Schnitte. Sehr gute Performance beim Anzeigen und Navigieren auch mit mehreren parallelen Streams, das Programm bleibt auch stabil dabei, eine große Stärke, vor allem gegenüber Premiere. Dass FCP dazu neigt, sich bei starker Verschachtelung zu verzetteln, ist die große Schwäche, bekannt seit mehr als einem Jahrzehnt, zurecht als großer Bug bezeichnet, denn mit einem *N*LE sollte man das jederzeit ungestraft tun können. Trotzdem hat imho ein Cutter seinen Beruf verfehlt, der es zulässt, dass sein Arbeitsplatz, seine Festplatten und seine Projekte im Chaos versinken. Und mit einem klaren Blick auf die Grundidee eines Films gelingt es auch, ihn logisch anzugehen. Wer unablässig ordnet und sichert, wird mit FCP keine Probleme haben, nicht eines.

Von Premiere weiß ich, dass es nicht anders ist: Blickt man selbst nicht mehr durch, wo vorn und hinten ist, wird auch das Programm irre. Jede Wette, bei Avid ist es dasselbe.
Zuletzt geändert von Axel am Mi 16 Jun, 2010 22:28, insgesamt 1-mal geändert.



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Flashlight »

Zizi hat geschrieben:Wer sagt den das Mac noch zu Apple "i" gehört ?
Steve Jobs soll ja den ganzen Konzern verkauft haben um sich nur mehr auf das Mobile zeugs zu konzentrieren ?
Das der vieleicht schon seit längerem keine Interesse mehr daran zeigt beweist ja schon der Umstieg auf PC Hardware und ständiges Abstürzen gerade bei CS4-5 Software die nicht vom eigenem Haus kommt.
Irgendwie find ich den ganzen Mac kram schon seit Intel reinen Kommerz Firlefanz der immer noch durch das alt hergeholte Qualitäts Image aus den 90ern gut verkauft wird und gerade durch Prestige, äusseres Auftreten/verarbeitung bei den Käufern Punktet.
Nicht zu vergessen der Religiöse gedanke dahinter den die Leute mit Apple Produkte immer öfter anstreben.
Man ist ja heutzutage ein Loser und eine Niete wenn man mit PC Arbeitet !
Ist das selbe wie wenn man mit nem Asiaten vorfährt ..
Schwätzer... aber man weiss ja von wem es kommt.
>>Man ist ja heutzutage ein Loser und eine Niete wenn man mit PC Arbeitet !
Trifft bei Dir definitiv zu!
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Zizi »

Schwätzer... aber man weiss ja von wem es kommt.
>>Man ist ja heutzutage ein Loser und eine Niete wenn man mit PC Arbeitet !
Trifft bei Dir definitiv zu!
Ich ARBEITE mit Mac du Schwätzer !
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Flashlight »

Schlimm... und kannst ihn immer noch nicht bedienen und das obwohl das Teil IDIOTENSICHER ist.. :-O
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Zizi »

Schlimm... und kannst ihn immer noch nicht bedienen und das obwohl das Teil IDIOTENSICHER ist.. :-O
Wenn die kake 10x am Tag - Adobes Programmen den Laufpass gibt, dann wird die Bedienung von Idiotensicher zum "Trauergspüh" ..
Das das die iWeb und itunes Bübchen nicht kennen kann ich verstehen denn da läuft sogar mein 5 Jahre altes zugemülltes Macbook dauerhaft ohne Probleme !
Das dies alles am PC besser ist will ich garnicht behaupten, aber das liegt bei dennen immer noch am Rechner und beim Mac eben an der Separatistischen aufmachung des Systems !
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Flashlight »

VHS - Grundkurs Computer für Einsteiger. Das wäre meine Empfehlung für Dich. Irgendwie strange dass genau Du der bist, der immer nur Probleme mit den Macs hast. Wir machen damit Studiorecordings und Filme, bis der Arzt kommt. Aber wahrscheinlich solltest Du einfach Fliesenleger bleiben und Dich nicht mit technischen Krimskrams rumplagen.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Zizi »

Irgendwie strange dass genau Du der bist, der immer nur Probleme mit den Macs hast.
JA ich bin wohl der einzige der kritik äußert .. was markengeile ungern über ihr habgut tun !
Behaupte ja nicht es sei der ärgste Schrott, aber wenn ich CS4/5 Arbeiten mit meinem guten alten PC erledige und dann wieder mit dem 8000€ Mac fällt es mir halt immer wieder auf welcher Schrott dieser überteuerte Kasten DAFÜR ist "!
Bei Apple Interner Software (FCP, Aparture, Safari) gehts ja noch halbwegs, aber beim rest ist der kübel einfach Scheiße.
Mir egal was andere für erfahrungen sammeln und sich einreden ..
Ich arbeite Stunde über stunde mit genügend 8Cores um das sagen zu können, einen Arbeitsfluß wie am PC bekomm ich bei dennen nie hin, alleine schon wegen den Ladezeiten (SSD), abstürtzen, Fenstermanagment und Mauszeigerkalibrierung !
Will damit keinen Fanatiker verletzen, aber das ist meine erfahrung und Meinung-> Punkt !
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Mantas
Beiträge: 1570

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Mantas »

kann zizi zustimmen.
viele macfreaks übersehen das negative. und wenn man es denen zeigt, dann macht man was falsch...



Axel
Beiträge: 16964

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Axel »

Mantas hat geschrieben:kann zizi zustimmen.
viele macfreaks übersehen das negative. und wenn man es denen zeigt, dann macht man was falsch...
Bestimmt richtig. Absolut gesehen. Aber alle Punkte, die Zizi nennt, wurden ihm schon vor Jahr und Tag wieder zurück vor die Füße geschmissen, weil sie so lachhaft sind wie die Beschwerde eines Neuwagenkäufers, es fehlten die Fensterkurbeln. Auch bei Asiaten mittlerweile leider nicht mehr verbaut ;-)))



pailes
Beiträge: 938

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von pailes »

Zizi hat geschrieben:Behaupte ja nicht es sei der ärgste Schrott, aber wenn ich CS4/5 Arbeiten mit meinem guten alten PC erledige und dann wieder mit dem 8000€ Mac fällt es mir halt immer wieder auf welcher Schrott dieser überteuerte Kasten DAFÜR ist "!
Bei Apple Interner Software (FCP, Aparture, Safari) gehts ja noch halbwegs, aber beim rest ist der kübel einfach Scheiße.
Junge, Junge, Transferleistung zu erbringen ist nicht ganz so Dein Ding, oder? Wenn die Adobe-Software auf dem Mac scheisse ist, dann liegt das ganz und allein an Adobe und nicht an Apple. Denn Apple und hunderte wenn nicht tausende von anderen Firmen schreiben großartige und stabile Programme für OS X.
Mir egal was andere für erfahrungen sammeln und sich einreden ..
Ich arbeite Stunde über stunde mit genügend 8Cores um das sagen zu können, einen Arbeitsfluß wie am PC bekomm ich bei dennen nie hin, alleine schon wegen den Ladezeiten (SSD), abstürtzen, Fenstermanagment und Mauszeigerkalibrierung !
Will damit keinen Fanatiker verletzen, aber das ist meine erfahrung und Meinung-> Punkt !
Dein Problem ist, dass Du gerne hättest, dass sich OS X wie Windows bedienen lässt. Das wird aber niemals so sein.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Zizi »

Junge, Junge, Transferleistung zu erbringen ist nicht ganz so Dein Ding, oder? Wenn die Adobe-Software auf dem Mac scheisse ist, dann liegt das ganz und allein an Adobe und nicht an Apple.
Ja eh klar Aplle macht immer alles richtig ..
Ist mir egal ob Adobe oder Mac, das wichtigste Profiwerkzeug bzw. Software läuft ganz einfach am (richtigen) PC stabiler, schneller und besser ..
Warum ist mir dann unterm strich egal.
Denn Apple und hunderte wenn nicht tausende von anderen Firmen schreiben großartige und stabile Programme für OS X.
Ja die frage wird sein, wie lange noch .. ^^
Aber da geb ich dir recht und das ist auch Apples Konzept.
Wenn M$ seine PCs und Software 100% selber schmieden würde dan wär das doch das selbe ?
Dein Problem ist, dass Du gerne hättest, dass sich OS X wie Windows bedienen lässt. Das wird aber niemals so sein.
Nein nicht wie Windows, sondern wie es 95% gewohnt sind und machen !
Windows ist auf keinem Fall perfekt oder besser - OSX hat sehr viele inovative und schöne Dinge die ich mir auf 7 gerne Wünsche, nur 1 will keiner:
"X" links oben, ein umständliches Drecksprogramm um Musik auf nem MP3 Player zu spielen oder einfach das sehr gewöhnungsbedürftige 5 Fenstermanagment etc.
Würde jede Industrie so einen separatistischen Hersteller wie Apple haben würden Mercedes mit Joystick zum lenken sein oder Edel-Einkaufswägen mit Lenkrad fahren.
Wer will das schon wenns jeder anders macht ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



pailes
Beiträge: 938

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von pailes »

Zizi hat geschrieben:Ja eh klar Aplle macht immer alles richtig ..
Apple macht sehr vieles richtig, das ist korrekt, und der Erfolg gibt Ihnen Recht.
Zizi hat geschrieben:Ist mir egal ob Adobe oder Mac, das wichtigste Profiwerkzeug bzw. Software läuft ganz einfach am (richtigen) PC stabiler, schneller und besser ..
Warum ist mir dann unterm strich egal.
Die Welt kann so einfach sein, wenn man keine Ahnung hat. Klasse Sache.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Zizi »

Die Welt kann so einfach sein, wenn man keine Ahnung hat. Klasse Sache.
Also willst du sagen ich bin einer der keine Ahnung hat weil ich immer wieder feststellen muss das CS4-5 auf OSX 8Core (5000€) etc. einfach lahmer und instabiler läuft wie am gut konfigurierten Win7 PC für 1000€ ?
Wenn ja, welche vergleiche mit welchem Gerät hast du um sowas behaupten zu könnnen ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



pailes
Beiträge: 938

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von pailes »

Zizi hat geschrieben:Also willst du sagen ich bin einer der keine Ahnung hat weil ich immer wieder feststellen muss das CS4-5 auf OSX 8Core (5000€) etc. einfach lahmer und instabiler läuft wie am gut konfigurierten Win7 PC für 1000€ ?
Der Preis spielt keine Rolle, Apple ist nicht dafür verantwortlich wenn Adobe Schrott abliefert. Wenn Dein CS4/CS5-Geraffel auf einer Windows-Kiste besser läuft, dann verwende es auf einer Windows-Kiste und sei glücklich aber schieb die Schuld dafür nicht Apple in die Schuhe, denn es ist allein Adobes Unfähigkeit.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Zizi »

Der Preis spielt keine Rolle, Apple ist nicht dafür verantwortlich wenn Adobe Schrott abliefert. Wenn Dein CS4/CS5-Geraffel auf einer Windows-Kiste besser läuft, dann verwende es auf einer Windows-Kiste und sei glücklich aber schieb die Schuld dafür nicht Apple in die Schuhe, denn es ist allein Adobes Unfähigkeit.
´
Ja stimmt .. ich sollte aufhören Apple zu beleidigen das geht ja vielen ziemlich nahe und ist undiplomatisch !
Scheiß Adobe .. ^^

Wie schon oben erwähnt ist es mir herzlichst egal welcher Logo drauf steht oder warum was wie nicht funktioniert..
ich muss damit gut und vor allem schnell arbeiten können genau das suggiert apples Philosophie.. nur funktionierts halt nicht da wo es für meine ansprüche am nötigsten ist.
Warum, liegt wahrscheinlich daran das Apple einfach 2. rangig ist bei der Software Produktion ?
Darum können die Mac Dinger nur wirklich gut Punkten sofern man wirklich nur Apple und Apple nutzt .. genau aus diesem Grund ist mir diese unkooperative Marke unsympatisch.
Konkurrenz ausschließen und von der eigenen Palette abhängig machen wos nur geht zu teilweise unverschämten preisen !
Das die Marken-Konsumgeilen die Brieftasche bei jedem neuen furz aufhalten (müßen) wie nen Junkie ist die folge daraus und wahrschienlich das geheimrezept des 5%+ "erfolges" !?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von B.DeKid »

So Ihr lieben , können wir nun diese Schwachsinns Diskussion mal wieder beruhigen bzw besser noch direkt beenden?!

Apple wird folgerichtig sich langsam aber sicher ....

was einfallen lassen um auf dem Pro Sektor gute Pro Rechner an zu bieten.

oder eben

Sich aus der Pro Szene verabschieden und "inuative" Consumer Angebote liefern müssen.

......................

Es ist schon richtig und fakt das die PRO Produkte von Apple

- überteuert sind
- nicht den Produkt Zyklus und mit dem Fortschritt mit halten können
- sie sich immer mehr auf den Home User Markt drängen / konzentrieren


Damit fährt Apple auch ganz gut , denn der normale 0815 User will ein gutes einfach zu bedienendes PC`le daheim stehen haben , am besten mit allem direkt an Board.

Dafür gibt es dann in Zukunft weiterhin iMac und MacBooks (iPad und iPhone

........................

Alles andere ist doch egal!

Auf dem Pro Sector bedingt durch die unverschähmten Preise und die durch aus sehr frag haften Preformance Vorzüge die einst mal bestanden wird die Media Wirtschaft immer mehr sich von Apple entfernen. Und dies auch zu recht.

Kann doch jeglicher IT Freak bestätigen das man für gerade mal 1/3 ( bis 2/3) weniger Geld PC Systeme auf setzen kann die wesentlich mehr leisten als die MAC Kisten. Vorallem wenn man in Arrgenturen auf die Vorteile von Terminals und Servern mittlerweile setzt.

Als Home User / One Man Team kann ich das ja durchaus noch verstehen das man mit einem iMac glücklich werden kann , aber das wars dann auch schon.

Aber als grosses Unternehmen setzt doch keiner mehr ernsthaft wirtschaftende Firma auf MAC.

Und das weiss sogar Apple und denen ist es mit Verlaub auch schei++ egal, die haben mit den iPhone, iPad, iPod und iMac und MacBook nen neuen Markt aufgemacht und profetieren hier einfach durch gut durchdachte Produkte und ihren guten "Profi" Ruf.

So das ist meine persl. Ansicht und Erfahrung und ich geb nichts drauf ob das der ein oder andere nun versteht oder so sieht, denn mir ist es gerade egal ob und wofür jemand meint sein Geld aus zu geben.
ICh muss mit dem gegebenen arbeiten und es muss stabil laufen und wirtschaftlich sein - und das ist ein 5000 Euro teurer Mac halt eben nicht!

........................

Alla von mir aus könnt Ihr nun weiter 5 Std über das gleiche ewige Thema diskutieren , ich les das auch noch recht gerne mit weil hat ja nen gewissen Unterhaltungs Wert aber wirklich bringen und zu wirklichen Ergebnissen wird wohl niemand hier kommen.
Wenigstens hat man so ne Zeit Ablenkung bis morgen mittag um 133:30 wenn unsere Jungs mal zeigen ob sie gegen Serbien auch nen sauberes Spiel bieten können;-)

MfG
B.DeKid



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von PowerMac »

Dann zeig mir einen 8-Core-PC auf Xeon-Basis mit der gleichen Erweiterbarkeit für den Preis eines Mac Pro.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Zizi »

@B.DeKid
unterschreib ich so ..
Dann zeig mir einen 8-Core-PC auf Xeon-Basis mit der gleichen Erweiterbarkeit für den Preis eines Mac Pro.
Was bringen dir unzählige Kerne wenn die RAMs und die HDDs bei Macs den riesen Flaschenhals bilden ?!
Jeder saubere 2-4 Kern PC mit SSD, schellen Ram und Mainboard schneidet flüßiger und besser wie der 8Core, Garantiert !
Die Renderzeiten über Nacht sind mir dabei völlig Wurst und nicht mal die sind beim 8Core Mac wesentlich schneller fällt mir immer öfter auf !
Aja und wo wir schon bei CPUs sind:
Da wär ich blöd wenn ich mir bei Mac einen Xeon Rechner mit 2x Quads kaufe wenn ein Jahr später 1 Prozessor mehr Leistung bringt um ein Bruchteil des Geldes und Stromes !
Man bekommt ja heute schon 6 Kerne für unter 180€ die schnell genug sind für alle Anwendungen sind.
http://geizhals.at/a490109.html
http://geizhals.at/a517718.html
Wozu soll ich mir dann eine 5000€ Metallkiste kaufen wenn ich 3 Monate nach dem kauf einen PC für 1000€ bekom der alles schneller und besser kann ausser aussehen ?
Da kann ich die Preise für so einen soliden Schicken iMac gerade noch verstehen.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Axel
Beiträge: 16964

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Axel »

Erstens sind die Mac-Preise, mit denen du hier um dich schmeißt, von 5000-8000 €, aus der Luft gegriffen, zweitens wären es für jemanden, der Geld damit verdient, geradezu zu kleine Beträge, um seine Steuern nennenswert zu mindern, drittens "vergisst" du die Preise für vergleichbare Software, mit denen die gesamte Rechnung schon wieder völlig anders aussieht, viertens sind alle Leistungsvergleiche von jemandem, der die Maus oder Exposé nicht bedienen kann - damit fängt es an - sehr erhellend.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von PowerMac »

Unser Mac Pro rendert gerade mit 100% CPU-Ausnutzung einen Messefilm von ProRes zu DVD, H.264 und allerlei anderen Formaten um. Acht Kerne sind komplett ausgelastet. Zizi, du hast keine Ahnung, was es heißt, selbst eine Firma zu haben und unter Druck arbeiten zu müssen. Da zählt die Leistung.
SSD haben wir, 12 GB RAM haben wir, RAID haben wir. Und jetzt zählen 8 Kerne. Und für diesen Mac Pro sind 3200 Euro nicht zuviel Geld! Bei HP gibt es nicht günstigeres!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Zizi »

Hmm .. wenn du so beschärtigt bist, Warum hast du dann die Zeit für das hier ?

Falls es dich aufheitert:
Ich geb dir recht, hätt ich eine Firma würde ich auch vieleicht auf solche Teile setzen.
Kein Kopfzerbrechen über anschafung und kein lästiges umher ..
Ähnlich wie mit Fernreisen in Clubanlagen .. der eine mags der andere nicht ..
ISt halt sehr beschränkt, langweilig und teuer.
Aja .. Wo bekommt man einen Mac mit SSD ?
Hab mal gelesen das die von OSX nicht wirklich genutzt werden und auch in Ausnahmefällen sogar zu instabilität führen können ?
JEdenfalls haben die von mir genützten 8er Macs alle ne laute lahme und sehr anfällige RAID HDDs verbaut was schlechter nicht sein könnte ..
dazu kommt noch ein RAM der mit der CPU nicht wirklich mit kommt und Stromverbrauch ohne Ende.
Wenn das einen über 5000€ (damaliger Preis) wert ist -> (halt..
http://geizhals.at/eu/?a=409820&t=alle& ... &vl=de&v=l
kostet ja immern och so viel !)
der muss echt bescheuert ..
Naja jeden das seine .. meine 1500€ PCs tun ihren zweck genuasogut und sogar noch besser leiser Stromsparender.
Und wie schon gesagt, mir isses egal ob ein Video 4 oder 6 Stunden Rendert, Hauptsache ich kann während dem Schnitt ohne warten und Ruckeln 5D oder XDCam Files schneiden was beim Mac nicht immer möglich ist.
Rendern muss man bei CS5 sowieso erst dann wenn der Film fertig geschnitten ist und nicht sobald ich einen aufwändigen Effekt in einem Clip dran hänge was bei FCP schon manchmal vorkommen kann und bei Premiere am Mac isses sowieso kein Thema .. läuft einfach Scheiße.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von PowerMac »

Du wiederholst dich. Ungefähr so wie ich, wenn ich jeden Tag kacken gehe. Ich stehe nach dem Kacken auf, schau ins Klo und sehe meinen Kot. Manchmal braun, manchmal schwärzer, mal klebrig, mal hart und körnig.
Mal viel, mal wenig. Das passiert morgens, abends, mittags.

Meine Kacke entspricht deinen geistigen Ergüssen: ziemliche Scheisse, nur jedesmal etwas anders und nervig. Vielleicht sollte ich eine Körner-Diät machen und du - du machst mal ein paar tolle Filme und verdienst Geld statt nur wiederholend im Forum den gleichen Quark zu posten.



Mantas
Beiträge: 1570

Re: Macintosh, ade?

Beitrag von Mantas »

PowerMac hat geschrieben:Du wiederholst dich. Ungefähr so wie ich, wenn ich jeden Tag kacken gehe. Ich stehe nach dem Kacken auf, schau ins Klo und sehe meinen Kot. Manchmal braun, manchmal schwärzer, mal klebrig, mal hart und körnig.
Mal viel, mal wenig. Das passiert morgens, abends, mittags.

Meine Kacke entspricht deinen geistigen Ergüssen: ziemliche Scheisse, nur jedesmal etwas anders und nervig. Vielleicht sollte ich eine Körner-Diät machen und du - du machst mal ein paar tolle Filme und verdienst Geld statt nur wiederholend im Forum den gleichen Quark zu posten.
wasn hier los?

du nennst dich sogar powermac, ich glaub wenn die das gleiche morgens, mittags und abends produzieren würden wie du. wärst du trotzdem zufrieden.

wieso wollen applesektenanhänger nicht einsehen, dass macs keine wundergeräte sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 20:55
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von Syndikat - Do 20:49
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von MrMeeseeks - Do 20:32
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Do 20:27
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43