WoWu hat geschrieben:erfordert halt konsequente Projekt-Organisation.
Da stell´ ich grad mal einen zusätzlichen Mann ein, der mir die Projekte Apple-gerecht organisiert ....
Natürlich. Dieser Mann ist der Cutter. Wer mit FCP schneidet, sollte das Programm und seine Schwächen schon kennen. FC ist das Programm innerhalb Studio, mit dem man Zugriff auf das Rohmaterial organisiert, FC
ist Projekt-Organisation. Wer versucht, möglichst alles in FCP zu machen (wie es ohne die weiter entwickelten Nachbearbeitungsanwendungen früher üblich war), muss selbst den Überblick behalten und sollte z.B. für ein einstündiges Programm von Anfang an mindestens 6 Sequenzen anlegen. Sequenzen
einmal in eine andere Sequenz zu schachteln (sechs in der Sequenz "Hauptfeature" oder wie auch immer), bremst nichts aus und man kann innerhalb der Zehnminüter wüten.
Aber es ist natürlich viel intelligenter, nur harte Schnitte zu machen (die dann auch in stundenlangen Sequenzen liegen dürften, aber stundenlange Sequenzen sind m.E. genauso schlecht strukturiert wie ein Roman ohne Kapitel oder Absätze), die man dann weiterschickt.
Multiclip? Sind prinzipiell auch nur harte Schnitte. Sehr gute Performance beim Anzeigen und Navigieren auch mit mehreren parallelen Streams, das Programm bleibt auch stabil dabei, eine große Stärke, vor allem gegenüber Premiere. Dass FCP dazu neigt, sich bei starker Verschachtelung zu verzetteln, ist die große Schwäche, bekannt seit mehr als einem Jahrzehnt, zurecht als großer Bug bezeichnet, denn mit einem *N*LE sollte man das jederzeit ungestraft tun können. Trotzdem hat imho ein Cutter seinen Beruf verfehlt, der es zulässt, dass sein Arbeitsplatz, seine Festplatten und seine Projekte im Chaos versinken. Und mit einem klaren Blick auf die Grundidee eines Films gelingt es auch, ihn logisch anzugehen. Wer unablässig ordnet und sichert, wird mit FCP keine Probleme haben, nicht eines.
Von Premiere weiß ich, dass es nicht anders ist: Blickt man selbst nicht mehr durch, wo vorn und hinten ist, wird auch das Programm irre. Jede Wette, bei Avid ist es dasselbe.