1 1/2 std ist doch auch keine Langzeitaufnahme, oder? ;)Frank B. hat geschrieben:Das ist schon sehr mysteriös. Manchmal drückt man ganz unbewusst die Start- /Stopp-Taste, obwohl man eigentlich durchlaufen lassen möchte. Mir ist das schon oft bei Konzertaufnahmen so gegangen. Aber dies hättet ihr ja sicher mitbekommen, kann also wohl nicht die Antwort auf das Problem sein.
Gab es andere äußere Einwirkungen? Starke Hitze, Erschütterungen o.ä.?
Evtl. hat diese Panasonic-Typenserie eine Macke. Dann müssten andere User ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Mit meiner 300er habe ich so ein Verhalten noch nicht erlebt. Wobei, zu richtigen Langzeitaufnahmen bin ich damit auch noch nicht gekommen.
Frank
1080p25 kann die SD707 nicht, und bei den möglichen Einstellungen wäre die Aufnahmezeit je Clip auch länger. 4GB sind bei 1080p50 in 19 Minuten erreicht, bei 1080i50 dauert es zwischen 30 und 90 Minuten je nach Qualitätsstufe. Da die Datenrate variabel ist, sind natürlich gewisse Abweichungen nach unten möglich.Wechiii hat geschrieben:...Bei 1080p25 sind aber 4GB knapp 11min...
Ganz sicher: Ja.ChillClip hat geschrieben:Werden dabei die Teildateien wirklich korrekt zusammengefügt?
Ohne die besagten Framelücken zu Beginn und Ende jedes Files?
Dazu muss ich etwas weiter ausholen.ChillClip hat geschrieben:Ok. Warum aber haben dann diverse Schnittprogramme mit den Teildateien ein Problem und verschlucken zu Beginn ein paar Frames? Soweit ich mich erinnere war es sogar so, dass bei Ton- und Audiospur unterschiedlich viele Frames verschluckt wurden ...
wow!deti hat geschrieben:
Dazu muss ich etwas weiter ausholen.
[...]
Deti