News-Kommentare Forum



GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von slashCAM »



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von Alf_300 »

Jeder zahlt nur einmal und unter 18 ist für familienmitglieder Frei, da ist der Zweit-Fernseher im Hobbyraium und das Autoradio schon mit drin.

Hab grad im TV gesehen/gehört Abgabe je Gerät, na dann werd ich wohl in Zukunft KnastTV schauen mßen



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von Paul*Berlin »

das stimmt jetzt so aber auch wieder nicht, alf. die "steuer" wird pro haushalt erhoben.

dass es nun eine zwangsabgabe ist, finde ich nicht so toll, allerdings sind wahrscheinlich nur so die dann fehlenden einnahmen von bisher ehrlichen gebührenzahlern (die ab 2013 auch nur noch 1x zahlen müssen) wieder einfahren. anderen falls würden wohl verluste verzeichnet werden, wenn dann rundfunknutzer nicht zahlen.
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von Alf_300 »

Im Glauben dass dem Einen oder Anderen hier im Forum mal ein Video abgekauft wird scheue ich ja keine Kosten -;)



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von jjpoelli »

Ok, zwei Bedingungen:

1. Keine Werbung und kein Sponsoring mehr in den Öffentlich-Rechtlichen
2. Gleichheit für alle, also auch Geld für die ganz kleinen Lokalfernsehsender. Die privaten Lokalfernsehprogramme werden ja zur Zeit sowieso schon vom Staat finanziert...
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



deti
Beiträge: 3974

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von deti »

Ich verstehe nicht, warum sich viele von euch wegen 215€ pro Jahr so aufregen. Ich finde den Vorstoß sehr gut und freue mich, dass so viele unnütze, sinnlose und zweifelhafte GEZ-Vorschriften nun endlich obsolet sind. Dass die Gebühren notwendig sind, steht meiner Meinung nach außer Frage und eine Erhebung pro Haushalt entspricht auch eher dem tatsächlichen Nutzungsverhalten. Es gibt auch kaum Haushalte, die überhaupt keine Medien nutzen (also weder Fernseher, noch Radio oder Internet) und damit wäre die neue Regelung durchaus gerechtfertigt. Ein Opt-Out aus sozialen Gründen ist übrigens vorgesehen und deshalb wird es auch weiterhin die GEZ geben - lediglich wird sich voraussichtlich der Name in Rundfunkservicezentrale (RSZ) ändern.

... ja, mein Gehalt wird aus diesen Gebühren bezahlt - so wie viele von euch ebenfalls direkt oder indirekt aus diesen Geldern leben!

Deti



newsart
Beiträge: 436

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von newsart »

Ich finde die Regelung auch sinnvoll und längst überfällig. Allerdings dachte ich, dass der Monatssatz viel günstiger sein müsste, wo doch jetzt alle - auch die bisherigen GEZ-Verweigerer, in den Topf einzahlen müssen. Das sieht mir nach einer kräftigen Einnahmeerhöhung des Selbstbedienungssystems aus...



mannamanna
Beiträge: 408

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von mannamanna »

deti hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum sich viele von euch wegen 215€ pro Jahr so aufregen.
Na, weil die Gebühr mit einem Bildungs- und Informationsauftrag begründet wird, aber das Programm größtenteils aus sowas besteht:

ARD heute:
14:10 Rote Rosen (817)
15:10 Sturm der Liebe (1090)
16:10 Panda, Gorilla & Co. (145)
17:15 Brisant
18:00 Verbotene Liebe (3633)
18:25 Marienhof (3835)
18:50 Das Duell im Ersten
19:20 Tim Mälzer kocht!
20:15 Hakan Nesser's Inspektor Barbarotti - Mensch ohne Hund

Warum sollte ich dafür zahlen MÜSSEN?


PS
auch heute kommt ein Rosamunde Pilcher Film auf dem ZDF:
http://rosamundepilcher.zdf.de/ZDFde/in ... 88,00.html

Hat das mal jemand von euch angeschaut? Anitaufklärung vom Feinsten



rakzak
Beiträge: 84

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von rakzak »

Das Argument, dass jeder vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk profitiert, unabhängig davon, ob er ihn tatsächlich nutzt, kommt mir etwas willkürlich vor. Mit der Logik könnte man nämlich sehr, sehr viel nach einem solchen Modell finanzieren. den öffentlichen Nahverkehr zum Beispiel, denn als Autofahrer hab ich ja viel mehr Platz auf den Strassen wenn die anderen die Ubahn nehmen. Und in der Luft ist weniger Feinstaub...



newsart
Beiträge: 436

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von newsart »

Siehst Du und deshalb WIRD der ÖPNV zum großen Teil auch durch die öffentliche Hand finanziert. Oder glaubst Du, dass das durch die Fahrkarten abgedeckt wäre?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von Frank B. »

Ich finde, dass der ÖR-Rundfunk nicht ausgewogen berichtet. Längst schon muss ich das Internet nutzen, um an Informationen zu kommen, die die ÖR mir vorenthalten. Ich bin mit dem großen Teil des Programms nicht einverstanden. Die ÖR haben eine Bildungs- und Informationspflicht, der sie nur teilweise nachkommen. Von den dafür bestimmten GEZ-Gebühren werden Unterhaltungssendungen produziert, die an Debilität grenzen (was einst Reich-Ranicki dazu bewog, den für ihn bestimmten Deutschen Fernsehpreis nicht anzunehmen - was ich nur all zu gut nachvollziehen kann). Meiner Meinung nach sollten die ÖR auf das Wesentliche (Bildung und Information) beschränkt werden. D.h. Nachrichtensendungen und Hintergrundinformationen zu den wichtigen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen und Problemen, Sendungen mit Bildungscharakter, auch Natur- und andere Dokumentationen. Dabei sollten auch alle politischen Strömungen gleichermaßen, möglichst wertungsfrei, berücksichtigt werden, um dem Bürger die Informationen zu geben, die er braucht, um sich selbst ein Bild von den gesellschaftlichen und politischen Prozessen zu machen. Auch Sportübertragungen, bei denen von großem Interesse in der Bevölkerung ausgegangen werden kann (z.B. Bundeliga, Fussball-WM/ EM, Olympische Spiele) sollten in den ÖR-Rundfunk. Den Rest kann man privatisieren. bzw. den Privaten überlassen. Das würde die Kosten minimieren und wäre Grundgesetzkonform. Bisher konnte man gegen die ÖR protestieren, indem man Radio und Fernsehen abschafft und keine GEZ-Gebühren mehr zahlt. Das ist bereits aufgeweicht worden, indem man PCs und Handys mit als Rundfunkempfänger deklarierte, obwohl die ÖR diese Medien gar nicht nutzen müssten/ dürften. Nun die Rundfunksteuer. Für mich ist diese Zwangsabgabe der Freibrief für die ÖR, machen zu können, was sie wollen.

Frank



newsart
Beiträge: 436

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von newsart »

Ob man es nun gut findet oder nicht. Der ÖR hat neben Bildung und Information ganz klar in den Rundfunkstaatsverträgen geregelt auch eine Unterhaltungsaufgabe.



Piers
Beiträge: 286

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von Piers »

Frank B. hat geschrieben:. Auch Sportübertragungen, bei denen von großem Interesse in der Bevölkerung ausgegangen werden kann (z.B. Bundeliga, Fussball-WM/ EM, Olympische Spiele) sollten in den ÖR-Rundfunk.
Ok, Bundesliga in den ÖR für 215 Euronen im Jahr, bzw. 17,80 im Monat mach ich sofort mit!



Alexius Marnion
Beiträge: 65

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von Alexius Marnion »

deti hat geschrieben:Es gibt auch kaum Haushalte, die überhaupt keine Medien nutzen (also weder Fernseher, noch Radio oder Internet) und damit wäre die neue Regelung durchaus gerechtfertigt.
Also mir fallen auf Anhieb zwei ein, auf die das definitiv zutrifft.
Plus etliche, die nur Internet nutzen, inkl. mir selbst, derzeit also 5€irgendwas zahlen. Diese Haushaltsabgabe wird aber aber vermutlich eher um die 17€plus belaufen, schätz ich ma?
Und ich habe keine über 100€ im Jahr zu verschenken für Leistungen die ich nicht nutze.
Bild



le.sas
Beiträge: 1645

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von le.sas »

absoluter quatsch.
das programmangebot der ör ist der letzte mist, und wenn ich schon sehe dass serien auf billigen digitalkameras gedreht werden, wofür dann das ganze geld was jetzt mehr reinkommt?
1. zahlen jetzt alle, also kommt mal locker 1/3 mehr kohle rein.
desweiteren werden die gez assis (die dauernd klingeln und mir erzählen sie hätten mich gescannt..) arbeitslos- das heißt weniger ausgaben und noch mehr geld.
auf der anderen seite wird die gebür 100%ig so bleiben wie jetzt, und nicht gesenkt. deutschland heult kurz auf wie es immer ist, und nach einem monat wird brav gezahlt und sich weiterhin zu beschweren.wie es hier halt immer ist.
ohne witz, ich werde diktator, dann geht es mir richtig gut weil alle immer nur rumjammern, aber den politikern volkommen klar ist dass es nur beim rumjammern bleibt. ups ich schweife ab, sorry.musste mal sein..



Flohri
Beiträge: 34

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von Flohri »

Ich verstehe die Aufregung über das neue Modell nicht...
Populistisches auf die öffentlich rechtlichen Einhacken steht mir mittlerweile bis zum Hals.
Auch - wie weiter oben zu lesen - selektives Posten von "schlechten" Sendungen in ARD und ZDF nervt.
Dazu muss man wahrscheinlich erst mal den "Auftrag der ÖR" verstehen !!!

Für Sky 50 Euro im Monat abdrücken und hintenrum auf die Öffentlich Rechtlichen einhacken - so mag ich das !!!



le.sas
Beiträge: 1645

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von le.sas »

ich gucke eigentlich nie großartig, hab weder sky noch sonst irgendwas.
und stell dir vor, ich arbeite sogar für die ör.
jeder hat eben seine meinung,die einen finden das modell gut, die anderen beschissen. es hat in der menscheitsgeschichte noch nie großartig etwas gebracht so sehr von seiner eigenen meinung eingenommen zu sein dass man denkt die anderen bekehren zu müssen..das klappt nämlich auch nicht.



soahC
Beiträge: 717

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von soahC »

Was soll denn bitteschön der Vegleich mit Sky? Wenn mir das Angebot von Sky 50€ im Monat Wert ist dann wird das schon so stimmen. Der große Unterschied ist eben dass man es sich aussuchen kann



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von Frank B. »

@ soahC

Genauso ist es! Bei den ÖR hat der Kunde keine Möglichkeit mehr, sich aus Protest zu entziehen. Für mich ist das kein Informations- und Bildungsfernsehen / -rundfunk mehr, sondern Erziehungsfernsehen/ -rundfunk, da nur mainstream-konforme Inhalte verbreitet werden. Somit unterscheiden sich die ÖR nicht von den Privaten, die das machen müssen, da ihnen sonst die Kunden weglaufen. Die ÖR haben jedoch die Pflicht ausgewogen zu informieren - auch Dinge darzustellen, die nicht dem Mainstream entsprechen. Deswegen ja auch die GEZ-Gebühren, die ihnen das ermöglichen sollen.
Wenn mir die Privaten nicht gefallen, sehe ich sie mir nicht an. Dann kostet mich das auch nichts. Wenn ich die ÖR nicht sehen will, kann ich mich zwar auch ihrem Programm entziehen, muss sie aber trotzdem weiter bezahlen. Das ist so, als würde man die Kirchensteuer für jedermann einführen.
Ich bin gern bereit für einen ÖR - Rundfunk zu zahlen, wenn er denn seinem ureigenen Auftrag nachkommt. Das kann ich aber immer weniger erkennen. Es gibt fast keinen Unterschied mehr zum Privatfernsehen. Die immer ausuferndere Programmgestaltung verursacht offensichtlich solche enormen Kosten, dass man sich die Rundfunksteuer einfallen lassen muss. Dass die so hoch bleibt wie die jetzige GEZ-Abgabe, kann man sich getrost abschminken. Spätestens in zwei Jahren wird sie auf 20,- Euro pro Monat erhöht, dann auf 25,- Euro und so weiter. Niemand wird dagegen etwas unternehmen können.

Frank



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von PowerMac »

Doch, die KEF.



soahC
Beiträge: 717

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von soahC »

Das ganze ÖR System bei uns ist einfach viel zu aufgebläht. Ich glaube wir sprechen hier von ca. 20 Fernseh- und ca. 60 Radiosendern. Und das alles darf ich bezahlen obwohl ich absolut NULL davon nutze! Wenn ich TV schaue dann will ich unterhalten werden, und hin und wieder auch gerne mal so stumpf wie möglich. Da können sich die ÖR Fans noch so lange zur geistigen Elite zählen weil dass Privatfernsehen ja so niveaulos ist. Andere Leute nehmen halt mal ein Buch in die Hand...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von Frank B. »

@ PowerMac

Wo Du gerade die KEF erwähnst... Man sollte sich mal diese Seite und vor allem die Grafik zu Gemüte führen.

http://www.kef-online.de/inhalte/entwicklung.html


Frank



DWUA
Beiträge: 2126

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von DWUA »

Frank B. hat geschrieben:... Man sollte sich mal diese Seite und vor allem die Grafik zu Gemüte führen...
Na und !?
Zeige ein anderes "Konsumgut" auf, bei dem dies nicht zutrifft.
Falls dich weiterführende Grafiken interessieren:
www.hsu-hh.de/kruse/index_RTQlJmrvL8SdgRkT.html
(dort > pdf [download])

Vielen hier geht es bestimmt nicht darum, monatlich 2-3 € mehr oder
weniger zu zahlen, sondern um die Frage, WAS dafür geboten wird.

Hierzu aus der Welt der THEORIE z.B.:
www.uvk.de/buchdetail/pdf/9783896695772_l.pdf

und aus der Welt der PRAXIS z.B.:
www.spiegel.de/spiegel/0,1518,457054,00.html

2 Seiten vier Jahre alte Polemik / aktuelle Zustandsbeschreibung.

;))



Ian
Beiträge: 271

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von Ian »

In Österreich haben wir schon immer die Zwangsbeglückung und Zwangsgebühr durch den ORF. Die Nachrichten sind parteipolitisch verzerrt (extrem pro EU), die Eigenproduktionen sehr schlecht (ARD und andere deutsche Sender die ich durch Sat sehe sind da viel besser). Die Werbung, auch Eigenwerbung, wird in ORF immer mehr. Momentan werden wir, ob wir wollen oder nicht, mit Fußball zugedröhnt. Idiotenfernsehen für ein Idiotenvolk.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von DWUA »

@ Ian

Tja, da müsstest du dich schon (mit mind. 10 000 Gleichgesinnten täglich)
hierhin wenden:
www.rtr.at/de/rf/HoererSeherService
dort > Programmbeschwerden
Eine Besserung wird man von Seiten der Regulierungsbehörden
natürlich nicht erwarten. Die Programmgestaltung der ÖR obliegt
allein den Intendanten/Programmdirektoren (Marionetten an unsichtbaren Fäden).
DIE sitzen an der Schnittstelle von "Bildungsauftrag" und "Politik".

Was hätte wohl mehr Einfluss?
10 000 Beschwerden am Tag "von unten" oder ein Anruf (hierzulande)
aus der Staatskanzlei eines Ministerpräsidenten ?
Was im Jahre 80 Vespasian und seinem Sohn Titus (Colosseum) teuer war,
ist heute genau so recht und billig.
Brot und Spiele für das Volk, auf dass es nicht auf (noch "dümmere")
Gedanken von selbst kommt...

;)))



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: GEZ-Abgabe wird zur quasi Rundfunk-Steuer

Beitrag von kiteschlampe »

Frank B. hat geschrieben:Ich finde, dass der ÖR-Rundfunk nicht ausgewogen berichtet. Längst schon muss ich das Internet nutzen, um an Informationen zu kommen, die die ÖR mir vorenthalten. Ich bin mit dem großen Teil des Programms nicht einverstanden. Die ÖR haben eine Bildungs- und Informationspflicht, der sie nur teilweise nachkommen. Von den dafür bestimmten GEZ-Gebühren werden Unterhaltungssendungen produziert, die an Debilität grenzen (was einst Reich-Ranicki dazu bewog, den für ihn bestimmten Deutschen Fernsehpreis nicht anzunehmen - was ich nur all zu gut nachvollziehen kann). Meiner Meinung nach sollten die ÖR auf das Wesentliche (Bildung und Information) beschränkt werden. D.h. Nachrichtensendungen und Hintergrundinformationen zu den wichtigen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen und Problemen, Sendungen mit Bildungscharakter, auch Natur- und andere Dokumentationen. Dabei sollten auch alle politischen Strömungen gleichermaßen, möglichst wertungsfrei, berücksichtigt werden, um dem Bürger die Informationen zu geben, die er braucht, um sich selbst ein Bild von den gesellschaftlichen und politischen Prozessen zu machen. Auch Sportübertragungen, bei denen von großem Interesse in der Bevölkerung ausgegangen werden kann (z.B. Bundeliga, Fussball-WM/ EM, Olympische Spiele) sollten in den ÖR-Rundfunk. Den Rest kann man privatisieren. bzw. den Privaten überlassen. Das würde die Kosten minimieren und wäre Grundgesetzkonform. Bisher konnte man gegen die ÖR protestieren, indem man Radio und Fernsehen abschafft und keine GEZ-Gebühren mehr zahlt. Das ist bereits aufgeweicht worden, indem man PCs und Handys mit als Rundfunkempfänger deklarierte, obwohl die ÖR diese Medien gar nicht nutzen müssten/ dürften. Nun die Rundfunksteuer. Für mich ist diese Zwangsabgabe der Freibrief für die ÖR, machen zu können, was sie wollen.

Frank
Da Capo!!!
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von cantsin - Di 0:15
» Zoom H6 Studio
von Jörg - Mo 23:47
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Blackbox - Mo 23:32
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38