Vielleicht liegt es ja daran.Bei diesem Akku müssen im Akkuschacht Kontakte zugepinnt werden, diese werden mitgesendet. Deshalb funktioniert der kompatible Akku.
Wenn es wider Erwarten Probleme gibt, können SIe den Akku selbstverständlich zurück senden.
Hallo Filmrolle, danke für deinen Hinweis. Zwei Fragen habe ich zu der Lösung aber doch noch:filmrolle hat geschrieben:... nach "Original OEGE Akku Panasonic VW-VBG260" suchen ...
Hallo Hannes,hannes hat geschrieben:gehen wir mal davon aus, daß das der orig. Akku ist: VW-VBG130
dann hat der 7,2 V und 1320 mA.
Erklär mir bitte mal jemand, wo die 9 V und mehr herkommen sollen.
Danke.
Oder du meinst den Betrieb mit Netzteil. Auch das kann ich dir erklären.Käptn Eimer hat geschrieben: Also habe ich einfach eine 1,5V Batterie in Reihe zu meinem DU-21 geschaltet, und schon geht die SD707. Problem: Sobald der Akku schwächelt und das Gespann unter 9V sackt kommt die Fehlermeldung.
Leider leider leider wird bei einer Reihenschaltung zwar die Zellenspannung addiert, die Kapazität bleibt aber erhalten.dagger_pca hat geschrieben:Mach mal bitte, ich denke, 8x AA kann schon über 10000mAh haben...
So einer Art Akkugürtel :) oder besser Armband
dagger_pca hat geschrieben:Hallo :)
Hat noch jemand den Oege Akku und kann positives berichten?
Das heißt, so ein kleiner Scooter/Motorrad Akku 12v würde auch gehen? :)Käptn Eimer hat geschrieben:
Man kann aber auch mehrere Packs parallel schalten. Oder wenn man richtig schleppen will: Ein 12V Bleiakku, einen effizienten DC/DC Wandler und das ganze im Rucksack! ;-)
Hallo ahooge,ahooge hat geschrieben:Hi,
irgendwie habe ich das mit dieser Schaltung noch nicht ganz verstanden...
Du nimmst ein Ladegerät von einer Billigkopie einer Vorgängerkamera der SD 707. Dieses funktioniert grundsätzlich, weil es die "Ich bin ein Originalgerät"-Codierung bestitzt?
Dann baust Du die Ladeelektronik aus, (lässt aber die Rest-Elektronik, mit der Kodierung drin).
Anstelle des Stromanschlußes und der (Vermutung ->) Spulen, die die Spannung umwandeln, schließt Du eine Gleichstromquelle an, die ca. 9.3 Volt liefert.
Dann das DC-Kabel von der SD 707 mit Kamera und Ladegerät verbinden... Fertig!
Ist das so richtig?
Vielen Dank und schöne Grüße
ahooge