Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



PC für den Schnitt von Full-HD Filmen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Der fliegende Holländer
Beiträge: 4

PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von Der fliegende Holländer »

Hi,

ich habe mir kürzlich eine Full-HD Kamera zugelegt. Mein Problem: mein PC ist viel zu schlecht, um die Filme zu schneiden. Er kann noch nicht einmal HD-Videos abspielen.
Also brauche ich einen neuen PC, der neben dem Filme schneiden lediglich zum Surfen genutzt werden würde. Alle paar Monate spiele ich auch schonmal PC-Spiele, die jedoch mindestens 3-5 Jahre alt sind.

Da ich leider keine Ahnung von PCs habe, hoffe ich auf gute Ratschläge von euch. Ach ja, eine kleine Einschränkung noch: mein Budget liegt bei etwa 800-1000 Euro. Mehr würde ich nur sehr ungern ausgeben.
Vielen Dank im voraus!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von tommyb »

Geh zum Händler um die Ecke und lass dir einen Zusammenbauen. Das ist weitaus einfacher wenn man von der Materia nicht so viel Ahnung hat.



beiti
Beiträge: 5217

Re: PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von beiti »

Mein Problem: mein PC ist viel zu schlecht, um die Filme zu schneiden. Er kann noch nicht einmal HD-Videos abspielen.
Standardfrage in solchen Fällen: Warum schneidest Du nicht mit einem Intermediate-Codec? Das geht auch auf "relativ lahmen" Comptern. Du musst allenfalls eine größere Videofestplatte nachrüsten, damit Platz für die großen Intermediate-Files da ist.



klangbild
Beiträge: 78

Re: PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von klangbild »

Bein einem Budget von max. 1000.- wird ihm der Händler um die Ecke nichts zusammenstellen können.
Bleibt also die Codec-Variante (beiti), mehr Geld in die Hand zu nehmen oder die Full-HD-Cam verkaufen und ein HDV-Gerät nehmen. Der HDV-Schnitt stellt ja bekanntlich an den Rechner keine besonders hohen Anforderungen. Und glücklich sind die, welche AVCHD und HDV-Material auf einem handeslüblichen FS-Gerät unterscheiden können...

Freundliche Grüße
klangbild



Der fliegende Holländer
Beiträge: 4

Re: PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von Der fliegende Holländer »

Danke erstmal für die Rückmeldungen.
Wie viel Geld müsste ich denn für einen neuen PC eurer Meinung nach investieren?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von Alf_300 »

Mit 800-1000 Euro kommst Du schon hin.
Informiert dich erstmal bei CSL-Computer (De) über PCs mit I7@920



klangbild
Beiträge: 78

Re: PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von klangbild »

Wenn du dir den PC zusammenbauen lässt, ein i7-Prozessor verbaut ist, einige TB an Videofestplatten in dem Gerät stecken, das Gehäuse schallgedämmt sein soll, ein BR-Brenner und ein ausreichend dimensioniertes Netzteil drinnen steckt und du eine Grafikkarte möchtest, die die CPU entlastet (Stichwort Mercury-Engine/Premiere CS5), dann wird der Preis so um die 2000 Euronen betragen.

Freundliche Grüße
klangbild



hubse
Beiträge: 285

Re: PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von hubse »

Hi,

mich würd auch interessieren, ob ein zusammengestellter PC besser ist, als ein fertiger Multimedia-PC - fertig PCs sollten doch normalerweise billiger sein?

Hier mal ein paar links von fertig Notebooks und PCs

http://de.computers.toshiba-europe.com/ ... 9511/tab/0

http://de.computers.toshiba-europe.com/ ... 7002/tab/0

http://www.silentpro.de/product_info.ph ... cts_id/619

http://www.silentpro.de/product_info.ph ... cts_id/485

http://www.mifcom.de/product/470/17/47/ ... -1800.html

Gruß,

Hubse



Der fliegende Holländer
Beiträge: 4

Re: PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von Der fliegende Holländer »

@ klangbild
Ich brauche weder ein paar TB-Festplatten, noch einen Blu-Ray-Brenner. Und die Schalldämmung ist bei mir auch mehr als nebensächlich.
Ich muss nur vernünftig damit schneiden können...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von tommyb »

Bei bereits zusammengebauter Rechnern kann man nie sicher davon ausgehen vernünftige Komponenten bekommen zu haben. Gerade wenn es die günstigen Geräte sind, ist meistens der Prozessor der einzige der noch irgendwie hervorsticht. Alles andere - Mainboard, Speicher, Festplatten (!) können wiederum von Billigherstellern stammen.

Bei einem selbst zusammengebauten PC hat man idR. zumindest die Sicherheit, dass das wofür man viel Geld ausgibt auch in der Kiste steckt.

Eine andere Frage ist die Zuverlässigkeit des Systems. Bei nicht abgestimmten, selbstgewählten Komponenten kann es Probleme geben (muss aber nicht). Da ist ein fertiger Rechner natürlich etwas besser dran (nachdem man ihn einmal platt gemacht hat um die ganze Bloatware zu entfernen).


Ach ja:
@klangbild
Wenn man nicht unbedingt 20% mehr Leistung mit 300% mehr Geld erkaufen will (Stichwort: 930 vs 975), auf SSDs verzichtet und nicht gleich zur fettesten Grafikkarte greift (von der man auch nur Nutzen hat wenn man die wenigen Schnittprogramme verwendet die davon profitieren):

langen 1000 Euro dicke



mekong
Beiträge: 66

Re: PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von mekong »

Mit 1000 Euro müsstest du dicke hinkommen. Wenn du nicht selbst zusammenbauen willst, empfehle ich dir Atelco. Da kannst Du die Komponenten aussuchen und die bauen Dir das zusammen. Oder du kaufst einen von der Stange. Auch da sind die verbauten Komponenten klar angegeben.

So wild ist das mit dem HD Video auch nicht. Es gibt Programme wie Powerdirector, die recht ressourcenschonend sind.



Der fliegende Holländer
Beiträge: 4

Re: PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von Der fliegende Holländer »

Nun gut, also rechne ich 1000 Euro ein. Ich schneide mit Sony Vegas und werde voraussichtlich auf Adobe Premiere umsteigen. Die sollten bei Full-HD Videos doch trotzdem laufen, oder?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: PC für den Schnitt von Full-HD Filmen

Beitrag von tommyb »

Dann kannst Du aber auch bei Vegas bleiben und ggf. auf das neuere Movie Studio 10 umsteigen.

Das kann nämlich AVCHD mit der Kraft der Grafikkarte decodieren. Dann brauchst Du kein teures CS5 und vorallem nur eine günstige Geforce und keine fette Quadro.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 14:16
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42