Gemischt Forum



Englische Bezeichnungen für Einstellungsgrößen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
michi

Englische Bezeichnungen für Einstellungsgrößen?

Beitrag von michi »

Hallo,

ich müsste dringend ein Storyboard + Drehbuch aus dem Deutschen ins Englische übersetzen- scheitere aber bereits an den englischen Bezeichnungen für

Weite,Totale,Halbtotale,Amerikanische,Halbnahe,Nah,Groß & Detail

- leider bin ich in dieser Hinsicht noch nicht im Web fündig geworden- kann mir jemand evtl. die ensprechenden Namen posten?

THX, michi.

michisbriefkasten -BEI- web.de



Bernd E.

Englische Bezeichnungen für Einstellungsgrößen!

Beitrag von Bernd E. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich müsste dringend ein Storyboard + Drehbuch aus dem Deutschen ins Englische
: übersetzen- scheitere aber bereits an den englischen Bezeichnungen für
: Weite,Totale,Halbtotale,Amerikanische,Halbnahe,Nah,Groß & Detail


Hallo michi,

hier die gebräuchlichsten Einstellungsgrößen wie sie im absolut empfehlenswerten "Digital Filmmaking Handbook" von Ben Long und Sonja Schenk erläutert sind:

WIDE SHOT (WS)
Person von Kopf bis Fuß

MEDIUM SHOT (MS)
Person von der Hüfte aufwärts

MEDIUM CLOSE-UP (MCU)
Ähnlich einer Büste, also vom Kopf bis ungefähr zur oberen Hälfte des Oberkörpers

CLOSE-UP (CU)
Nur der Kopf im Bild

EXTREME CLOSE-UP (ECU)
Nahaufnahme von den Augen oder dem auf der Nase sitzenden Käfer

Außerdem vielleicht noch interessant:

MASTER SHOT
Weiter Bildwinkel, unbewegte Kamera, viel Information im Bild, erster Eindruck für den Betrachter

2-SHOT
Einstellung für einen Dialog, bei der beide Personen ungefähr von der Hüfte aufwärts zu sehen sind

OVER-THE-SHOULDER (OS)
Ähnlich wie 2-shot, jedoch ist eine Person fast frontal, die andere zum Teil nur silhouettenartig von schräg hinten zu sehen

POINT OF VIEW (POV)
Zeigt die Szene mit den Augen einer der handelnden Personen, oft in Verbindung mit Dolly

Hoffe, damit geholfen zu haben.

Gruß Bernd E.



michi

Re: Englische Bezeichnungen für Einstellungsgrößen!

Beitrag von michi »

Vielen vielen Dank,

das hat enorm geholfen!

michi.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo michi,
:
: hier die gebräuchlichsten Einstellungsgrößen wie sie im absolut empfehlenswerten
: "Digital Filmmaking Handbook" von Ben Long und Sonja Schenk erläutert
: sind: WIDE SHOT (WS)
: Person von Kopf bis Fuß
:
: MEDIUM SHOT (MS)
: Person von der Hüfte aufwärts
:
: MEDIUM CLOSE-UP (MCU)
: Ähnlich einer Büste, also vom Kopf bis ungefähr zur oberen Hälfte des Oberkörpers
:
: CLOSE-UP (CU)
: Nur der Kopf im Bild
:
: EXTREME CLOSE-UP (ECU)
: Nahaufnahme von den Augen oder dem auf der Nase sitzenden Käfer
:
: Außerdem vielleicht noch interessant: MASTER SHOT
: Weiter Bildwinkel, unbewegte Kamera, viel Information im Bild, erster Eindruck für den
: Betrachter
:
: 2-SHOT
: Einstellung für einen Dialog, bei der beide Personen ungefähr von der Hüfte aufwärts zu
: sehen sind
:
: OVER-THE-SHOULDER (OS)
: Ähnlich wie 2-shot, jedoch ist eine Person fast frontal, die andere zum Teil nur
: silhouettenartig von schräg hinten zu sehen
:
: POINT OF VIEW (POV)
: Zeigt die Szene mit den Augen einer der handelnden Personen, oft in Verbindung mit
: Dolly
:
: Hoffe, damit geholfen zu haben.
:
: Gruß Bernd E.



michisbriefkasten -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mo 15:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Mo 14:56
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Mo 14:52
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von macaw - Mo 14:31
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Nigma1313 - Mo 13:35
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08