Hi, Pixler,pixler hat geschrieben:und dann mit dem H264 komprimierten und 4:2:0 Farbreduzierten Material in s colorgrading....brrrrr grusel
hehe ja richtig, oder nach 50 Tagen, wenn man vorhat nochmal einen film zu machen :D grob geschätzt^^chackl hat geschrieben:Funque hat geschrieben:aber die objektiv war doch nur geliehen, oder?
das nehme ich doch mal an...Tagesmiete beläuft sich bei solchen Kalibern bei gut 500€ netto / Tag
Da lohnt kaufen nicht. Ausser man dreht 100 Tage lang :-)
sry auch wenn es wieder offtopic ist und es an spam grenzt, aber es reizt mich einfach, in welchen einstellungen muss/sollte ich einen clip meiner 550d konvertieren um möglichst rechnenleistungsarm (wenns das wort gibt) in after effects zu bearbeiten? welches format ist "uncompressed" gibt es so eine einstellung im *.mov format?heinrichs hat geschrieben:Im Prinzip ja. Der Codec ist qualitativ wirklich der Hammer. Wenn Du allerdings viel in der Post machst kommst Du an uncompressed nicht wirklich vorbei. Aber fürs Grading und den Schnitt ist Pro Res wirklich toll.Funque hat geschrieben:ist pro res wirklich state of the art?
Ich hab mir grad sowas krankhaft geiles gekauft... damit ist der Focus und durch krückenlösungen entstehende wackler, schnee von gestern... auch bei offener Blende beim 50er 1.2... alles super! Gibt halt Sachen die auch die Leute vom Film nicht kennen :)-ssSonyY- hat geschrieben:kleines Zitat draus: "..Die Tiefenschärfe wird beim Film teilweise schon zum Problem, da das manuelle Nachziehen der Schärfe
für den Focus-Puller bei offener Blende oft unmöglich ist
(Autofocus gibts beim Film noch nicht).. " <-- haha, grandios! ;-)
Das habe ich auch nicht gesagt. Nur wenn Du es im TV siehst haste ohnehin nur 4:2:0. Die Kunden sparen wo sie nur können. Man kann auch 4:2:0 so pimpen dass man es im Sendebetrieb nicht mehr sieht. Das ist halt die Zeit und wir werden uns da nicht gegen wehren können. Und ich finde, und damit bin ich nicht alleine, das Ding macht ne Boben Qualität. Mir is es ja egal was ich zum bearbeiten bekomme. Das müssen die Kunden und die Agenturen wissen was sie nehmen.pixler hat geschrieben:@ heinrichs
Du kannst es drehen und wenden wie du willst, Bildmaterial welches aus einer 4:2:0 Quelle stammt wird nie so gut sein wie solches das von anfang an 4:2:2 oder gar 4:4:4 gesampelt ist. Ich habe letzthin Red Material mit dem meiner D7 verglichen - da liegen welten dazwischen.
Da bringt alles umkonvertieren (prores etc.) nichts.
Bei dem Handling gebe ich Dir Recht. Das ist wirklich eine Katastrophe.pixler hat geschrieben:nein, als grafiker / animator ist mir ganz und gar nicht egal was ich für material bekomme - am ende ist nämlich meistens die post schuld wenns nicht gut aussieht. ich bestreite nicht dass das material der dslr's meist besser ist als herkömmliche dvcam & hdv - aber es ist eben nicht zu vergleichen mit dem was pro cams liefern - und vom bescheidenen handling der dslrs wollen wir gar nicht reden.
Ich glaube nicht dass Du was falsch machst. Du bist genau wie ich ein VFX Dino ;) Ich bin mir sicher dass sich in den nächsten Jahren noch viel auf dem technischen Bereich tun wird. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt was da so kommt.pixler hat geschrieben:ich schimpfe ja auch nicht per se gegen dslrs - habe ja selber eine d7 - natürlich kann mann mit dslrs tolle dinge tun - das ist schon klar. wenn ich damit aber keye oder grade sehe ich einfach einen ziemlich deutlichen unterschied zu dem was zum beispiel mit redcode raw material möglich ist - aber vielleicht mache ich nach 16 jahren vfx arbeit einfach was falsch.
ich hoffe immer noch magic lantern schafft es die d7 zu knacken - wenn ich direkt aus der kamera via hdmi in die multibridge rein könnte dann wäre das natürlich gigantisch - solange spare ich mal schön für die scarlet.
cheers
Diese Hinterhof-Fälscher werden auch immer ungeschickter: Auf einer echten Canon müsste 7D draufstehen, nicht D7 ;-)) Bei Nikon dagegen kommt das D der Modellbezeichnung immer vor der Zahl. War ein Scherz von B.DeKid.pixler hat geschrieben:...Canon EOS D7...liegt eine neben mir auf dem Tisch...
Wo hast Du denn das her?Zizi hat geschrieben:Na dann wird die Qualität nich so top sein wie beim Einser ..
der war ja in 4K zu sehen.
Und was genau ist Dein Problem?Funque hat geschrieben:ich hab gerade mit meiner mutter telefoniert und die sagt, dass sich alle mal nicht so aufregen sollen.
Das bringt nur etwas, wenn Du bei der Konvertierung auch die Chrominanzanteile hochinterpolierst (zB mit dem ChromaSmoother Filter von VirtualDub). Sonst ändert sich gar nichts. In der Postpro bei der Farbkorrektur hat die Nutzung von 16Bit oder sogar 32Bit pro Kanal aber generell einen Vorteil.Funque hat geschrieben:dazu meine frage. Wenn man vdslr material in ein format mit höherem farbraum bringt, hat man dann bei der nachfolgenden bearbeitungen gewisse vorteile oder ist es wie beim überbelichten, was weg ist ist weg, bzw nie da gewesen?
Das war nur ein dummer Satz von mir.freezer hat geschrieben:Und was genau ist Dein Problem?Funque hat geschrieben:ich hab gerade mit meiner mutter telefoniert und die sagt, dass sich alle mal nicht so aufregen sollen.
das mit den Chrominanzanteilen hab ich leider nicht verstanden, aber werde mich einlesen, aber dass die 32bit was bringen, je nach verwendeten effekt ist mir bewusst.freezer hat geschrieben:Das bringt nur etwas, wenn Du bei der Konvertierung auch die Chrominanzanteile hochinterpolierst (zB mit dem ChromaSmoother Filter von VirtualDub). Sonst ändert sich gar nichts. In der Postpro bei der Farbkorrektur hat die Nutzung von 16Bit oder sogar 32Bit pro Kanal aber generell einen Vorteil.
Die Sache ist nicht so kompliziert:Funque hat geschrieben:das mit den Chrominanzanteilen hab ich leider nicht verstanden, aber werde mich einlesen, aber dass die 32bit was bringen, je nach verwendeten effekt ist mir bewusst.
Glaube ich nicht. Zahlendreher mehrmals? Du weißt einfach nicht, wie das Gerät heißt. Typischer Fall von wenig Ahnung, aber plappern.pixler hat geschrieben:@ BdeKid
schon mal was von Canon EOS D7 gehört ???
...liegt eine neben mir auf dem Tisch....und habe damit durchaus schon gedreht (1x island 1x barcelona)....bin kein kameramann aber ein ganz winzig klein bisschen hab ich doch ne ahnung von was ich plappere..
