Avid Forum



Avid Media Composer Audiobearbeitung "ducking"



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
gruenauge
Beiträge: 3

Avid Media Composer Audiobearbeitung "ducking"

Beitrag von gruenauge »

Hallo Community!

Ich habe einen Kurzfilm für die Uni gemacht. Neben der normalen Atmo habe ich noch einen Sprecher und zum Film passend komponierte Musik. Gibt es im Media Composer die Möglichkeit, Sprecher und Musik per Auto-Ducking aufeinander anzupassen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Martin



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid Media Composer Audiobearbeitung "ducking"

Beitrag von domain »

Mit Auto-Ducking wird das wohl m.E. nix Besonderes.
Eher geht es um die subtile Anpassung, um das Abschwellen und Ansteigen der Soundkurven über Sekunden in ca. 0,3 DB-Schritten. Ich kann mir jedenfalls gar nichts anders vorstellen und Zeit dafür nehme ich mir auch für unzählige Hörproben.



DMD
Beiträge: 29

Re: Avid Media Composer Audiobearbeitung "ducking"

Beitrag von DMD »

Eine solche Funktion wie zum Beispiel bei "Audacity" ist mir bei AVID nicht bekannt. Eine Automatik macht hier meiner Meinung nach auch keinen Sinn. Du wirst den klassischen Weg gehen müssen und benutzt den Audio-Mixer plus das Audio Tool und fängst zB. so an:

Atmo auf -10dB
O-Töne 0 dB
Musik -5dB
auf der analogen Skala...

Und jetzt beginnt die Feinabstimmung... die O-Töne bleiben "wie sie sind"
Musik und Atmo werden "nach Ihrer Bedeutung gepegelt"...
Unter O-Tönen die Musik sehr in den Hintergrund rücken oder auch ganz ausblenden. Bei der Atmo liegt man mit -10dB meistens schon ganz gut... der Rest ist Gefühl...

Kurz um.... eine Automatik wird "dieses" nicht leisten können ...
weder beim Lautstärkeverhältnis noch beim Klang usw.
Ton ist halt ein sehr wesentlicher und aufwendiger Teil beim Schnitt...

Wenn jemand bei prof. Schnitt-Systemen wie AVID/FinalCut eine solche "Auto-Ducking" Funktion kennt... lasse ich mich da gerne berichtigen und lerne brav dazu...

Grüße
Stev (DMD)
Zuletzt geändert von DMD am So 30 Mai, 2010 18:00, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Avid Media Composer Audiobearbeitung "ducking"

Beitrag von Pianist »

DMD hat geschrieben:Wenn jemand bei prof. Schnitt-Systemen wie AVID/FinalCut eine solche "Auto-Ducking" kennt... lasse ich mich da gerne berichtigen und lerne brav dazu...
Sowas könnte man sich extern über den Sidechain eines Kompressors bauen, aber da halte ich nicht so richtig viel von. Wichtig ist, eine sauber gepegelte Sprachaufnahme zu haben, das erreicht man vor allem mit einem Limiter, der sehr kurze Integrationszeiten beherrscht. Und für eine vernünftige Mischung braucht man einfach eine gute Abhöre in einem guten Raum. Auch muss die Abhörlautstärke passen. Wer zu laut abhört, macht die Atmo zu leise. Tonmischung ist nicht einfach. Wer sich unsicher ist und keine Zeit zum Üben hat, sollte lieber mit den einzelnen Spuren zu jemandem gehen, der einem das macht. Soll ja angeblich Mischateliers geben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58