Das kann Vegas aber auch...Sony Vegas Pro bei Final Cut Pro gelandet und freue mich über die geniale native Bearbeitung
HDV-Material beliebiger Länge lässt sich auf meinem ältesten PC (Dualcore 2.2Ghz, 2GByte Ram, 5 Jahre alt) mit WinXP und PremierePro CS2 problemlos bearbeiten.DST MOVIES hat geschrieben:Ich habe eine enorm Leistungsfähigen PC, aber bei HDV Bildmaterial von mehr als 80 Minuten stürzt er fast immer ab.
Genau, und für unterbelichtete, dumpfbackige, kinderfressende und marlbororauchende computernerds!!!PowerMac hat geschrieben:Macs sind doch nur was für Schwuchteln!
Vielleicht hier, - irgendwo dazwischen?markus2h hat geschrieben: mist, wo hab ich bloß diese blöden ironietags rumliegen lassen....
Also ich kenne persönlich 2 Leute die von Mac auf Windows gewechselt sind, und niemand, der von Windows auf Mac gewechselt ist. Beide hatten direkt mit einem Mac angefangen.rainermann hat geschrieben: Frag die, die beides kennen - Mac UND Windows. Fast alle werden sagen: ja.
Frag nicht die, die nur Windows kennen. Fast alle werden sagen: nö.
Wieviele sind von Win auf Mac geswitcht? Fast alle, die einen Mac haben (kaum jemand wird direkt mit einem Mac "anfangen").
Wieviele sind von Mac auf Win geswitcht? Soll vorkommen. Ich habe aber konkret noch von keinem gehört.
Zieh selbst Deine Schlüsse draus...
Ich hab auch noch ein bisschen was zum "Glaubenskrieg" beizutragen.DST MOVIES hat geschrieben:Hallo,
frage: ich will in Zukunft Filme professioneller umsetzen, als bisher. Lohnt sich dafür der Kauf eines Mac? Ich habe eine enorm Leistungsfähigen PC, aber bei HDV Bildmaterial von mehr als 80 Minuten stürzt er fast immer ab. Ist ausgelastet. Überlege mir, einen Mac mit Final Cut Pro zu kaufen. Wäre das die richtige Variante?
LG
....er wird dich aber leider nicht sehen können ...er sitzt vor nen iMac!tommyb hat geschrieben:Jaaaa. Los. Kauf dir einen - nur dann wirst du den wahren Gott sehen können.
Das beste Schnittprogramm ist das, welches man kennt!Mink hat geschrieben:Was mich auch stutzig macht: in keinem professionellen Schnittraum habe ich bisher Premiere laufen sehen.... Final Cut hingegen schon ziemlich oft....! JA, komisch!!
lolCharlinsky hat geschrieben:....er wird dich aber leider nicht sehen können ...er sitzt vor nen iMac!tommyb hat geschrieben:Jaaaa. Los. Kauf dir einen - nur dann wirst du den wahren Gott sehen können.
LG
Charly
An den Threadsteller, haste dich jetzt entschieden oder brauchst noch mehr Argumente?rainermann hat geschrieben:ich sag mal ganz überspitzt:
An einem Mac bastelt man nicht rum, der läuft und läuft und läuft... wie in der Käfer-Werbung damals :-) Braucht man auch nix rumbasteln und erweitern, "des basst scho" in sich. Spreche aus Erfahrung.
Bastler greifen daher eher zu Windosen. Da kann man rumschrauben, erweitern, tunen, die neuesten Virenscanner drauf laufen lassen etc. Ein Mac-User hat besseres zu tun und macht in der Zeit was kreatives auf seinem Mac ;-) Ich schneide Full HD auf meinem weissen MacBook, 2.0 GHz, 2GB Ram. Welche Windowskiste von 2007 kann das?
Ich arbeite nebenher in einem Großhandel als Grafiker an einem imac. ALLE anderen (13 Mitarbeiter) haben nen PC und da laufen nur paar Office-Sachen. Unser freier EDV-Mensch verdient ein heiden Geld mit dem pflegen und reparieren und tunen und dies und das an den PCs. Bei meinem Mac war der nicht ein einziges mal! Dabei hab ich ständig CS4 offen, Photoshop, Dreamweaver, iphoto, Safari und mehr. Null Probleme, null Abstürze seit dem Kauf 2008 :-) (wenn ich schon allein sehe, wie umständlich die anderen immer ihre Screenshots machen müssen, wenn sie mal schnell was dem Chef zeigen wollen... irre... wer nen Mac hat,weiss, was ich meine ;-))
Bei mir ists das gleiche, nur dass ich alle diese Probleme am MacBook habe und mein Windows 7 läuft butterweich auch ohne jegliches Virenprogramm oder "Rumbasteln" (was auch immer die Mac Jünger damit meinen.)rainermann hat geschrieben:ich sag mal ganz überspitzt:
An einem Mac bastelt man nicht rum, der läuft und läuft und läuft... wie in der Käfer-Werbung damals :-) Braucht man auch nix rumbasteln und erweitern, "des basst scho" in sich. Spreche aus Erfahrung.
Bastler greifen daher eher zu Windosen. Da kann man rumschrauben, erweitern, tunen, die neuesten Virenscanner drauf laufen lassen etc. Ein Mac-User hat besseres zu tun und macht in der Zeit was kreatives auf seinem Mac ;-) Ich schneide Full HD auf meinem weissen MacBook, 2.0 GHz, 2GB Ram. Welche Windowskiste von 2007 kann das?
Ich arbeite nebenher in einem Großhandel als Grafiker an einem imac. ALLE anderen (13 Mitarbeiter) haben nen PC und da laufen nur paar Office-Sachen. Unser freier EDV-Mensch verdient ein heiden Geld mit dem pflegen und reparieren und tunen und dies und das an den PCs. Bei meinem Mac war der nicht ein einziges mal! Dabei hab ich ständig CS4 offen, Photoshop, Dreamweaver, iphoto, Safari und mehr. Null Probleme, null Abstürze seit dem Kauf 2008 :-) (wenn ich schon allein sehe, wie umständlich die anderen immer ihre Screenshots machen müssen, wenn sie mal schnell was dem Chef zeigen wollen... irre... wer nen Mac hat,weiss, was ich meine ;-))
Nö, das wollt ich eigentlich den relativ unfreundlichen und inkompetenten Apple Shop Mitarbeitern (die ihre Ausbildung wohl bei Mac Donalds absolviert haben) überlassen. Aber aufgrund der nach einer Jahr bereits abgelaufenen Garantie lies ich es bleiben. Steht eh fast nur mehr in der Ecke rum, das mehr oder weniger gute Stück.Charlinsky hat geschrieben:Bespi,
hast du deine abgebrochene vordere Leiste vom Mac Book inzwischen wieder angeklebt?