DST MOVIES
Beiträge: 5

Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von DST MOVIES »

Hallo,
frage: ich will in Zukunft Filme professioneller umsetzen, als bisher. Lohnt sich dafür der Kauf eines Mac? Ich habe eine enorm Leistungsfähigen PC, aber bei HDV Bildmaterial von mehr als 80 Minuten stürzt er fast immer ab. Ist ausgelastet. Überlege mir, einen Mac mit Final Cut Pro zu kaufen. Wäre das die richtige Variante?
LG



Jott
Beiträge: 22071

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Jott »

Wer einen Mac besitzt, wird sagen: ja klar, da funktioniert das tadellos. Wer keinen hat, wird sagen, sei nicht bescheuert, viel zu teurer Designerkram für Doofe. Such's dir aus.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass man die Professionalität eines Filmes am Schnittprogramm festmachen kann. Man sollte nur sicherstellen, dass die Technik (und Probleme damit) die Kreativität nicht ausbremst.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Bernd E. »

In wohl kaum einer anderen Branche ist der Mac-Marktanteil derart groß wie im Medienbereich - egal ob Fotostudio, Werbeagentur, Druckvorstufe oder Videoproduktion. Dennoch: "Professioneller" werden deine Filme alleine dadurch nicht, und mit HDV, das vergleichsweise geringe Ansprüche an einen Rechner stellt, kommt prinzipiell natürlich auch ein Windowssystem klar. Selber bin ich vor sechs Jahren aus mehreren Gründen zu Mac gewechselt, hab´s nie bereut und würde auch nicht mehr zurückwechseln wollen - im Gegenteil: Demnächst steht bei mir ein neuer Mac an.
Bei so einer Entscheidung ist immer aber auch subjektives Bauchgefühl dabei. Wenn du Zeit hast, kannst du ja mal die einschlägigen Diskussionen, um nicht zu sagen Grabenkämpfe, zu diesem Thema hier im Forum lesen. In der Praxis kann man auf jeden Fall mit beiden Systemen arbeiten und glücklich werden.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Marco »

"aber bei HDV Bildmaterial von mehr als 80 Minuten stürzt er fast immer ab."

Vielleicht ist es lohnenswerter, nach den Gründen dafür zu suchen, denn am Windows-PC liegt das nicht (sofern kein Hardware-Defekt vorliegt).

Marco



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von SammyGray »

Servus!

Bin selbst erst vor einem Monat von Windows zu Mac umgestiegen und muss sagen, ich habs nicht bereut.

Ich war immer sehr kritisch dem Mac gegenüber, aber es hat sich viel getan.

Nun bin ich von Sony Vegas Pro bei Final Cut Pro gelandet und freue mich über die geniale native Bearbeitung, sofern man den richtigen Codec wählt.

Nun suche ich nur noch nach einer guten Lösung zwischen Final Cut und After Effects - dann bin ich glücklich.

Was wilst du dir den kaufen? Macbook, Mac Pro, iMac ??

Grüße Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von tommyb »

Sony Vegas Pro bei Final Cut Pro gelandet und freue mich über die geniale native Bearbeitung
Das kann Vegas aber auch...



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von SammyGray »

Können schon.. aber lange nicht so gut wie Final Cut in Verbindung mit Prores.

Egal mit welchem Codec hatte auf dem Windows-Rechner (Quad, 8GB Ram, 64Bit) in der Vorschau immer ruckler und die war noch net mal Full HD.

Jetzt geht die Full HD Vorschau und das sogar nur am MacBook mit CoreDuo (auf dem MacPro klappts natürlich ohne Probleme). Und die anschließenden Export Zeiten sind ja wirklich unglaublich (ins gleiche Format).

PS: Ich verkaufe dir gerne mein Vegas ;)
This is all about GUDE LAUNE :-D



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von PowerMac »

Macs sind doch nur was für Schwuchteln!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Schleichmichel »

Ich bestärke das auch noch einmal von Marco, dass Dein Rechner doch - Deiner Meinung nach - Leistungsfähig genug ist. Es muss irgendwo ein Problem vorliegen, weshalb grössere HDV-Projekte nicht stabil sind. Gehe dem doch erst mal auf den Grund, frag den Softwarehersteller nach der Ursache oder in entsprechenden Foren (Du hast noch nicht erwähnt, welche Software Du verwendest).

Wenn Du nach Gründen für einen Wechsel suchst, dann beschäftige Dich besser selbst einmal mit dem jeweiligen System. Was sollen wir Dir hier raten?! Ich als Mac-User bin da genauso biased, wie ein Win-User (wobei ich den Fanatismus aus beiden Lagern als problematisch ansehe).

"Mein Mercedes säuft ab und zu mal ab, wenn ich in den Bergen fahre...soll ich mir jetzt einen BMW kaufen?"

Also, mach 'ne Probefahrt! Aber Dein "Mercedes" wird es durchaus bestimmt auch noch tun, wenn Du das Problem gefunden hast.



Axel
Beiträge: 16815

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Axel »

@Sammy
Streng genommen (aber auch lasch genommen) ist an ProRes nichts nativ, wenn nativ bedeutet, dass man im Aufnahmecodec alles macht (der Grund für sich verhaspelnde NLEs). Weltanschaulich ist nichts gegen Multikulti (zig Codecs, alle im eigenen Dialekt) zu sagen, für reibungslosen Ablauf beim Zusammenstellen von komplexem Material haben die Borg aus Star Trek mit Avid und FCP die einzig richtige Antwort: "Widerstand ist zwecklos, Sie werden assimiliert". Auch Codecs, die nicht nach ProRes gewandelt werden müssen, z.B. HDV, kommen ja in den QT-Container.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Meggs »

DST MOVIES hat geschrieben:Ich habe eine enorm Leistungsfähigen PC, aber bei HDV Bildmaterial von mehr als 80 Minuten stürzt er fast immer ab.
HDV-Material beliebiger Länge lässt sich auf meinem ältesten PC (Dualcore 2.2Ghz, 2GByte Ram, 5 Jahre alt) mit WinXP und PremierePro CS2 problemlos bearbeiten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von B.DeKid »

Lohnt sich ein Porsche wenn man auch mit einem Lada ans Ziel kommt?!

Die Antwort auf solche Fragen ist :

"42"

;-)

MfG
B.DeKid



markus2h
Beiträge: 91

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von markus2h »

PowerMac hat geschrieben:Macs sind doch nur was für Schwuchteln!
Genau, und für unterbelichtete, dumpfbackige, kinderfressende und marlbororauchende computernerds!!!


mist, wo hab ich bloß diese blöden ironietags rumliegen lassen....



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Mantas »

B.DeKid hat geschrieben:
"42"
bis jetzt die beste antwort :)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von DWUA »

markus2h hat geschrieben: mist, wo hab ich bloß diese blöden ironietags rumliegen lassen....
Vielleicht hier, - irgendwo dazwischen?
www.youtube.com/watch?v=rMdC45S79uQ

;))



domain
Beiträge: 11062

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von domain »

Der nächste, der mit so einer Anfrage kommt, wird zuerst standrechtlich derschossen und dann aufgehängt ;-)



jwd96
Beiträge: 970

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von jwd96 »

Bei der Frage MAC vs. PC sag ich nur: http://www.youtube.com/watch?v=Muqu85jz ... re=related



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von derpianoman »

Ich habe noch ne bessere Frage:

"Wie krieg ich mit dem Windows Movie Maker Filmlook hin?"
Split Screen Fan :-)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von rainermann »

Lohnt sich ein Mac?

Frag die, die beides kennen - Mac UND Windows. Fast alle werden sagen: ja.
Frag nicht die, die nur Windows kennen. Fast alle werden sagen: nö.
Wieviele sind von Win auf Mac geswitcht? Fast alle, die einen Mac haben (kaum jemand wird direkt mit einem Mac "anfangen").
Wieviele sind von Mac auf Win geswitcht? Soll vorkommen. Ich habe aber konkret noch von keinem gehört.
Zieh selbst Deine Schlüsse draus...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Meggs »

rainermann hat geschrieben: Frag die, die beides kennen - Mac UND Windows. Fast alle werden sagen: ja.
Frag nicht die, die nur Windows kennen. Fast alle werden sagen: nö.
Wieviele sind von Win auf Mac geswitcht? Fast alle, die einen Mac haben (kaum jemand wird direkt mit einem Mac "anfangen").
Wieviele sind von Mac auf Win geswitcht? Soll vorkommen. Ich habe aber konkret noch von keinem gehört.
Zieh selbst Deine Schlüsse draus...
Also ich kenne persönlich 2 Leute die von Mac auf Windows gewechselt sind, und niemand, der von Windows auf Mac gewechselt ist. Beide hatten direkt mit einem Mac angefangen.

Andere Frage: Lohnt es sich, von Hamburg nach München zu ziehen?
Frag die, die es gemacht haben, fast alle werden mit ja antworten. Warum? Sie hatten gute Gründe für den Umzug.
Frag die, die in Hamburg geblieben sind, fast alle werden mit nein antworten. Warum? Sie hatten keinen Grund für einen Umzug.
Die Städtenamen sind ohne weiteres vertauschbar.
Welche Schlüsse zieht man daraus???



Debug
Beiträge: 80

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Debug »

Und der Glaubenskrieg hat wieder begonnen....Na dann mal viel Spass....



Piers
Beiträge: 286

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Piers »

DST MOVIES hat geschrieben:Hallo,
frage: ich will in Zukunft Filme professioneller umsetzen, als bisher. Lohnt sich dafür der Kauf eines Mac? Ich habe eine enorm Leistungsfähigen PC, aber bei HDV Bildmaterial von mehr als 80 Minuten stürzt er fast immer ab. Ist ausgelastet. Überlege mir, einen Mac mit Final Cut Pro zu kaufen. Wäre das die richtige Variante?
LG
Ich hab auch noch ein bisschen was zum "Glaubenskrieg" beizutragen.

Ich schneide seit der ersten stabilen Version mit FinalCutPro, also 2003/04. Da ich auch viel mit meinem Schnitt "On location" arbeite, habe ich ein schickes MacBookPro und ein paar externe, schnelle Raids dran gepackt.
Ich muss wirklich sagen, tolles Produktionspaket für einen annehmbaren Preis.

AAAAABER:
Ich nutze immer noch OSX 10.4 und FCP 6.06, denn wie sagt man so schön: never change a running system.
Ich bin durch die vielen Posts ind div. Foren echt abgeschreckt vom Upgrade der FCP Suite und des OSX. Ausserdem fürchte ich, dass FCP nicht mehr so gut weiterentwickelt wird, wie das mal früher der Fall war.
Im Moment habe ich mir einen Investitionsstop in Sachen Schnitt/Mac verordnet und warte mal ab, was die nä. Monate bringen.

Müsste ich mir jetzt sofort nen Schnittrechner + Software kaufen, würde ich wohl zähneknirschend zurück auf windoof gehen und mir nen AVID zulegen. Die Lage rund um FCP ist mir im Moment einfach viel zu unsicher und da ich damit mein täglich Brot verdiene, ein zu großes wirtschaftliches Risiko.
Aber nochmals zur Klarstellung: Ich mag mein FCP und meinen Mac, er gibt mir genau die Tools die ich brauche. Aber ob das in Zukunft noch so bleiben wird, ist ungewiss.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Charlinsky »

Hi,

ich arbeitete seit mehr als 10 Jahren mit Windows und Premiere Pro. Die gleiche Frage hatte ich mir auch im Oktober gestellt, als der neue iMac herauskam.
Abgesehen davon, das der PC - angeblich optimal für Videoschnitt konfiguriert wurde (Fachhändler - so nennt er sich zumindest) nur einige Mal abschmierte, sich aufhängte und zuletzt komplett verabschiedete, war ich ja zufrieden? Tja, und da ich auch ein wenig Design Freak bin, hatte ich mich auf den 27er iMac verrannt. Tja, ich habs bitterlich bereut - das ich nicht vor Jahren schon gewechselt habe und mich solange mit Windows herumgeärgert hatte.
Ich filme und schneide 720p Material, habe aber PP CS 4 drauf - als Mac Version - und bin rundum zufrieden!

Kauf dir einen und du wirst es nicht bereuen!

LG
Charly

PS: jetzt freu ich mich aufs Messerschleifen....
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von tommyb »

Jaaaa. Los. Kauf dir einen - nur dann wirst du den wahren Gott sehen können.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Charlinsky »

tommyb hat geschrieben:Jaaaa. Los. Kauf dir einen - nur dann wirst du den wahren Gott sehen können.
....er wird dich aber leider nicht sehen können ...er sitzt vor nen iMac!

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Mink
Beiträge: 1353

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Mink »

Was mich auch stutzig macht: in keinem professionellen Schnittraum habe ich bisher Premiere laufen sehen.... Final Cut hingegen schon ziemlich oft....! JA, komisch!!



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Charlinsky »

Mink hat geschrieben:Was mich auch stutzig macht: in keinem professionellen Schnittraum habe ich bisher Premiere laufen sehen.... Final Cut hingegen schon ziemlich oft....! JA, komisch!!
Das beste Schnittprogramm ist das, welches man kennt!

Und ich arbeite damit ohne Probleme auf dem Mac und OHNE Windows!

LG
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Debug
Beiträge: 80

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Debug »

Charlinsky hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Jaaaa. Los. Kauf dir einen - nur dann wirst du den wahren Gott sehen können.
....er wird dich aber leider nicht sehen können ...er sitzt vor nen iMac!

LG
Charly
lol



marwie
Beiträge: 1119

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von marwie »

Die Frage ist doch, ob man Final Cut Pro einsetzen möchte oder nicht, ansonsten nehmen sich die Systeme nicht viel. Ich hab mich privat gegen Mac entschieden, da mir ein Mac Pro zu teuer ist und ein iMac zu sehr integriert und schlecht erweiterbar. Ausserdem baue ich meine PCs immer selber zusammen, da ist man einfach flexibler.

Wenn man das Geld hat und sich nicht mit Produktevergleich beschäftigen möchte, greift man wohl am besten zum Mac. Momentan würde ich aber noch warten einen Mac Pro zu kaufen, da bald ein neuer erscheinen wird.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von rainermann »

ich sag mal ganz überspitzt:
An einem Mac bastelt man nicht rum, der läuft und läuft und läuft... wie in der Käfer-Werbung damals :-) Braucht man auch nix rumbasteln und erweitern, "des basst scho" in sich. Spreche aus Erfahrung.
Bastler greifen daher eher zu Windosen. Da kann man rumschrauben, erweitern, tunen, die neuesten Virenscanner drauf laufen lassen etc. Ein Mac-User hat besseres zu tun und macht in der Zeit was kreatives auf seinem Mac ;-) Ich schneide Full HD auf meinem weissen MacBook, 2.0 GHz, 2GB Ram. Welche Windowskiste von 2007 kann das?
Ich arbeite nebenher in einem Großhandel als Grafiker an einem imac. ALLE anderen (13 Mitarbeiter) haben nen PC und da laufen nur paar Office-Sachen. Unser freier EDV-Mensch verdient ein heiden Geld mit dem pflegen und reparieren und tunen und dies und das an den PCs. Bei meinem Mac war der nicht ein einziges mal! Dabei hab ich ständig CS4 offen, Photoshop, Dreamweaver, iphoto, Safari und mehr. Null Probleme, null Abstürze seit dem Kauf 2008 :-) (wenn ich schon allein sehe, wie umständlich die anderen immer ihre Screenshots machen müssen, wenn sie mal schnell was dem Chef zeigen wollen... irre... wer nen Mac hat,weiss, was ich meine ;-))



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Charlinsky »

rainermann hat geschrieben:ich sag mal ganz überspitzt:
An einem Mac bastelt man nicht rum, der läuft und läuft und läuft... wie in der Käfer-Werbung damals :-) Braucht man auch nix rumbasteln und erweitern, "des basst scho" in sich. Spreche aus Erfahrung.
Bastler greifen daher eher zu Windosen. Da kann man rumschrauben, erweitern, tunen, die neuesten Virenscanner drauf laufen lassen etc. Ein Mac-User hat besseres zu tun und macht in der Zeit was kreatives auf seinem Mac ;-) Ich schneide Full HD auf meinem weissen MacBook, 2.0 GHz, 2GB Ram. Welche Windowskiste von 2007 kann das?
Ich arbeite nebenher in einem Großhandel als Grafiker an einem imac. ALLE anderen (13 Mitarbeiter) haben nen PC und da laufen nur paar Office-Sachen. Unser freier EDV-Mensch verdient ein heiden Geld mit dem pflegen und reparieren und tunen und dies und das an den PCs. Bei meinem Mac war der nicht ein einziges mal! Dabei hab ich ständig CS4 offen, Photoshop, Dreamweaver, iphoto, Safari und mehr. Null Probleme, null Abstürze seit dem Kauf 2008 :-) (wenn ich schon allein sehe, wie umständlich die anderen immer ihre Screenshots machen müssen, wenn sie mal schnell was dem Chef zeigen wollen... irre... wer nen Mac hat,weiss, was ich meine ;-))
An den Threadsteller, haste dich jetzt entschieden oder brauchst noch mehr Argumente?
Jetzt weißt du, warum wir den Mac haben....
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Bespi
Beiträge: 264

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Bespi »

rainermann hat geschrieben:ich sag mal ganz überspitzt:
An einem Mac bastelt man nicht rum, der läuft und läuft und läuft... wie in der Käfer-Werbung damals :-) Braucht man auch nix rumbasteln und erweitern, "des basst scho" in sich. Spreche aus Erfahrung.
Bastler greifen daher eher zu Windosen. Da kann man rumschrauben, erweitern, tunen, die neuesten Virenscanner drauf laufen lassen etc. Ein Mac-User hat besseres zu tun und macht in der Zeit was kreatives auf seinem Mac ;-) Ich schneide Full HD auf meinem weissen MacBook, 2.0 GHz, 2GB Ram. Welche Windowskiste von 2007 kann das?
Ich arbeite nebenher in einem Großhandel als Grafiker an einem imac. ALLE anderen (13 Mitarbeiter) haben nen PC und da laufen nur paar Office-Sachen. Unser freier EDV-Mensch verdient ein heiden Geld mit dem pflegen und reparieren und tunen und dies und das an den PCs. Bei meinem Mac war der nicht ein einziges mal! Dabei hab ich ständig CS4 offen, Photoshop, Dreamweaver, iphoto, Safari und mehr. Null Probleme, null Abstürze seit dem Kauf 2008 :-) (wenn ich schon allein sehe, wie umständlich die anderen immer ihre Screenshots machen müssen, wenn sie mal schnell was dem Chef zeigen wollen... irre... wer nen Mac hat,weiss, was ich meine ;-))
Bei mir ists das gleiche, nur dass ich alle diese Probleme am MacBook habe und mein Windows 7 läuft butterweich auch ohne jegliches Virenprogramm oder "Rumbasteln" (was auch immer die Mac Jünger damit meinen.)



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Charlinsky »

Bespi,
hast du deine abgebrochene vordere Leiste vom Mac Book inzwischen wieder angeklebt?
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Bespi
Beiträge: 264

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von Bespi »

Charlinsky hat geschrieben:Bespi,
hast du deine abgebrochene vordere Leiste vom Mac Book inzwischen wieder angeklebt?
Nö, das wollt ich eigentlich den relativ unfreundlichen und inkompetenten Apple Shop Mitarbeitern (die ihre Ausbildung wohl bei Mac Donalds absolviert haben) überlassen. Aber aufgrund der nach einer Jahr bereits abgelaufenen Garantie lies ich es bleiben. Steht eh fast nur mehr in der Ecke rum, das mehr oder weniger gute Stück.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Lohnt sich einen Mac zu kaufen?

Beitrag von rainermann »

[quote="Charlinsky"]Bespi,
hast du deine abgebrochene vordere Leiste vom Mac Book inzwischen wieder angeklebt?[/quote]
Riss am weissen MacBook? Wenn ja, bei Apple anrufen, freundlich vom Riss erzählen und wahrscheinlich werden sie die Reparatur übernehmen. War bei mir auch so. Und bekam gleich ein neues Topcase eingebaut inkl. neuer Tastatur :-)
Zu Bespi: Du hast KEIN Virenprogramm auf Deinem PC???? Hui, mutig, oder?? (Falls damit ins Internet gehst)

So, zum Schluss noch ein kleines überspitztes "Argument" pro Mac:
Ich kenne kaum Leute, die von sich aus sagen:
Ach wie schön ist doch mit Windows zu arbeiten.
Aber viele, die von sich aus gerne das Gegenteilige vom Mac sagen.

Mein Tip an den Threadhersteller: Geh in den nächsten Gravis oder Apple-Shop und kuck Dir die Sachen mal konkret vor Ort an.
Klar, viel bekommt man da leider auch nicht mit von den Unterschieden Mac<>Windows - aber ist schon mal ein kleiner Anfang.
Aber net in den nächsten Media Markt mit ner verstaubten Apple-Ecke gehen, das bringt nix.
Oder einfach mal ein bisschen bei apple.de rumsurfen.
Also nicht nur im store kucken, sich auch ein bisschen länger und näher damit befassen. Die Demos ankucken, Seiten durchlesen etc.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Do 19:22
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 19:19
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von rob - Do 11:36
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Do 10:52
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00