Soulfly
Beiträge: 242

CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Soulfly »

Hey,

ab morgen zähle ich auch zur illustren Runde der Mac-User. Sprich, ein Macbook Pro nebst FCS3 flattert ein.
Mein Problem: Ich nutze bisher die CS4 auf Windows und möchte meine geliebtes PS, AE, Encore(Blue-Ray!) etc. auch weiterhin nutzen. Bootcamp hört sich nach Mist an, aber es gibt ja Parallels Desktop, VMWare und einige weniger ewähnenswerte Software-Lösungen.

Und jetzt kommt ihr:
Mit welchem Programm wird man in Sachen Stäbilität und Performanz am ehesten glücklich? Ich hab zum Beispiel gelesen, dass Parallels Desktop 5 schlechter läuft als dessen Vorgängerversion 4. Welche Erfahrungen habt ihr bei eurer Arbeit gemacht?
Ein Crossgrade wäre auch Bullshit, da müsste ich mich für Apple oder PC entscheiden, kommt also gar nicht in die Tüte!
Sicher werde ich künftig viele Jobs auch mit FCS realisieren können, aber mit meiner CS4 wäre es doch ein wenig kuscheliger im Apple-Neuland.

Gruß, Soulfly

EDIT: Und, kann man(wenn ja, bei welcher Software) die parallele-Windows-Version während des Betriebs starten und beenden wie ein Programm?



Debug
Beiträge: 80

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Debug »

Ich selbst arbeite mit Windows virtuell auf dem Mac. Unter Parallels. Du kannst nicht nur Windows starten und runterfahren wie ein Programm, sondern Du kannst auch "seamless" arbeiten. Heisst, wenn Du bspw. in Windows Word geöffnet hast, dann siehtst Du das App Fenster auf dem Mac Desktop, als wäre es eine Mac App, und kannst zwischen Mac Apps und der Win App hin und her klicken, inkl. Copy/Paste etc, . Feine Sache Das :-)



Soulfly
Beiträge: 242

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Soulfly »

Hallo,

danke für das Feedback! Welche Version nutzt du Debug?4.0 oder 5.0? Wahrscheinlich werde ich die 4.0 eh nicht mehr bekommen bzw. macht es wohl wenig Sinn Sie zu nutzen, es sei denn die 5.0 bremst die Performance stärker aus als die Vorgängerversion.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Jake the rake »

Warum installierst du deine CS4 nicht einfach auf dem mac?



Soulfly
Beiträge: 242

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Soulfly »

Würde ich gerne tun. nur warum werden dann Windows- UND Mac-Versionen verkauft?
Sind die mittlerweile identisch? Davon habe ich noch nie etwas gehört? Funktioniert das, meine Windows-Version auf dem Mac?

Gruß, Soulfly



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von PowerMac »

Ist das bei Adobe nicht kostenlos tauschbar?



Soulfly
Beiträge: 242

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Soulfly »

Ja Tausch geht, aber dann muss ich nen "Letter of Destruction" unterschreiben und alle Windows-Versionen vom Rechner löschen.
Da hör' ich doch lieber Symphony of Destruction und nutze meine Win-Lizenz parallel auf dem Mac.
Adobe untersagt mir die Nutzung meiner CS4 auf beiden Plattformen. Wie heißt es bei der Maus: Hört sich komisch an, ist aber so!



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Jake the rake »

Jake the rake hat geschrieben:Warum installierst du deine CS4 nicht einfach auf dem mac?
Tut Leid, ich war irgendwie mit den Gedanken wo anders, du hast es im Eingangspost ja schon korrekt beschrieben...

Ich denke Debugs Vorschlag wäre am ehesten nachzugehen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Axel - So 23:31
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - So 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:02
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47