Postproduktion allgemein Forum



Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
matze22
Beiträge: 523

Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed

Beitrag von matze22 »

Hallo zusammen,

ich hab eine Frage zur Karte "Intensity Pro" von Blackmagicdesign...

Ich möchte das Videosignal von einer analogen 3CCD-(HAD)Kamera (Sony DXC-950p) vollkommen unkomprimiert in den PC einspielen.
Die Farbkomponenten des Videosignals sollen dabei absolut unverändert bleiben! (also entweder Y-U-V- 4:4:4 oder RGB uncompressed)

Ist das mit der Intensity-Karte möglich das Video in "RGB umcompressed" einzuspielen? (also ohne Reduktion auf 4:2:2)

Gleich vorneweg:
Bitte nicht hier sowas schreiben wie: "aber PAL hat doch immer 4:2:2, das ist Standard..."
Die DXC-950p ist keine "normale" Videokamera, sondern die Kamera gibt ein unkomprimiertes Videosignal in 720 x 576 px und 4:4:4 (YUV) oder RGB umcompressed aus!)

Viele Grüße
Matze



jwd96
Beiträge: 970

Re: Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed

Beitrag von jwd96 »

Ich habe als Auswahlmöglichkeit nur 4:2:2 uncompressed, kein 4:4:4. Es kann aber sein, dass es irgendwie möglich ist. Schau doch mal in der Bedienungsanleitung nach.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed

Beitrag von tommyb »

Es würde sich eher empfehlen über SDI zu capturen, denn da kriegst Du definitiv ein 4:4:4 Signal.

YUV von seiner Natur aus 4:2:2 (zumindest kenne ich kein YUV-Signal welches 4:4:4 hat).



matze22
Beiträge: 523

Re: Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed

Beitrag von matze22 »

Ich hab die Karte ja noch nicht, daher kann ich nicht im Handbuch nachsehen ;-)

Ja, das Problem ist YUV arbeitet ja laut PAL-Spezifikation 4:2:2, daher wird wohl auch nur dieses Format unterstützt werden, denke ich....

Wie aber ist es mit RGB uncompressed?
Meine Kamera kann ja ebenfalls ein unkomprimiertes RGB Signal ausgeben über Komponenten (R-G-B + Sync)

Kann man dieses Signal mit der Intensity Pro unkomprimiert einlesen? Das wäre ja genau das, was ich brauche...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed

Beitrag von WoWu »

Matze
Du kommst doch bei der Kamera lediglich über analog (9 pin) mit RGB raus. Und hat die nicht auch den Sync noch extern, also nicht in G ?
Wenn ich mich da richtig erinnere, macht die BM-Intensity auch nur 4:2:2. Die BM Extreme macht 4:4:4. Ausserdem kriegst Du bei der Extreme auch mit dem Sync keinen Ärger.
Auch die Frame Size stimmt bei der Kamera nicht, soviel ich mich erinnere. macht die nicht irgend ein Industrie-Frame Format ?
Also ich befürchte, so ein einfaches Plug-and-Play wird das nicht werden.
Und ich würde mal sagen, die Intensity kommt Deinem Wunsch nicht entgegen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed

Beitrag von Alf_300 »

@
Ich hab die Karte ja noch nicht, daher kann ich nicht im Handbuch nachsehen ;-)

Handbuch könnte man sich Downloaden.
Da steht dann - Hight Definition 4:2:2



matze22
Beiträge: 523

Re: Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed

Beitrag von matze22 »

Also ich brauche nur SD kein HD...

@Wolfgang
Bei der DXC-950p komm ich entweder über YUV 4:4:4 oder RGB raus, den Sync kann man entweder separat oder im Grün-Kanal mit ausgeben...

Das Problem ist, ich wollte eigentlich nicht soviel in eine Karte investieren (also die Extreme ist schon fast zu viel des guten)

Würde das nicht gehen mit RGB uncompressed?



jwd96
Beiträge: 970

Re: Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed

Beitrag von jwd96 »

Aus reiner Interesse, warum muss es eigentlich unbedingt 4:4:4 sein?
Reicht 4:4:2 nicht aus?
Und wenn du es unbedingt brauchst wirst du wohl 800€ für die DeckLink Extreme HD investieren müssen, wobei ich das übertrieben finde.
Da kann man sich ja schon fast eine neue Kamera kaufen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed

Beitrag von tommyb »

Ist ja schon ein Unterschied ob ich die volle Information in den Farbkomponenten habe oder nur die halbe. Besonders beim Keyen macht das dann einen Unterschied zwischen sauberen und nicht sauberen Kanten.

Bestes Ergebnis würde man aber wahrscheinlich immernoch mit einer (geliehenen) Kamera mit SDI Ausgang und einer Black Magic Studio II Karte bekommen. Die kann auch 4:4:4, sogar in HD.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed

Beitrag von WoWu »

@ Matze

Ich kenn´ die Kamera nicht genügend, aber sampled denn die Kamera auf allen drei Chips 13,5 MHz ?
Wenn das nicht der Fall ist und auf R und B nur 6,75 MHz gesampled wir, hat sich das mit 4:4:4 und damit auch mit der teuren Karte ohnehin erledigt denn RGB ist ja nicht unbedingt 4:4:4.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



matze22
Beiträge: 523

Re: Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed

Beitrag von matze22 »

ja muss unbedingt 4:4:4 sein, wegen den Chromakey-Kanten (Details)!

Die Kamera sampled auf allen 3 Farbkanälen mit 13,5 MHZ, also volle Auflösung...

Also geht das mit der Intensity nicht?

Was für eine andere Möglichkeit/andere Karte gibt es denn noch das Videosignal einzulesen?
Ich möchte nicht unbedingt 800 EUR für eine Karte ausgeben, weil ich diese ja garnicht voll ausnutzen kann, weil ich brauch das ja nur zum einlesen des Materials...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Intensity Pro - RGB uncompressed

Beitrag von WoWu »

Matze,
da muss ich passen.
Mir fällt nichts 4:4:4-fähiges ein, das sich nicht in der Größenordnung um die 1k€ bewegt.
Vielleicht weiss noch jemand in der Runde eine mögliche, günstige Alternative ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von iasi - Fr 19:34
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Fr 19:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 18:27
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von berlin123 - Fr 13:44
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von slashCAM - Fr 13:27
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von muellerbild - Fr 9:04
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Fr 7:07
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von Frank Glencairn - Fr 6:51
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Do 16:16
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51