Kameras Allgemein Forum



Modo35 DOF Adapter



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
fußpflege
Beiträge: 22

Modo35 DOF Adapter

Beitrag von fußpflege »

Hi Forum,

hat jemand schon Erfahrung mit dem Modo35 DOF Adapter gemacht, den ein Italiener jetzt bei eBay verkauft? Auch unter modo35.com Sieht ganz durchdacht aus und ist im Vergleich angenehm preiswert, trotz drehender und nicht vibrierender Mattscheibe.

Sagt mal, was ihr meint!

Gruß,

Silvan



Axel
Beiträge: 16984

Re: Modo35 DOF Adapter

Beitrag von Axel »

Irgendwie funktionieren wird das Ding schon. Das Bild ist auf dem Kopf, nun gut, damit lässt sich leben, man kann das Bild in der Post ohne Verluste vertikal spiegeln (= um 180° rotieren).

Bloß: Kann man das auch während der Aufnahme? Ein auf dem Kopf stehendes Bild ist von der Wirkung her schwer zu beurteilen, bei einem Schwenk o.ä. ist der Ofen aus. Ggfs. muss man also einen externen Monitor, wenn man in HD dreht einen hoch auflösenden, auf den Kaufpreis aufschlagen.

Es gibt keine Angaben darüber, wieviel Licht der Adapter schluckt.

Mounts gibt es in unterschiedlicher Qualität. Bei billigen rastet das Objektiv zwar ein, wackelt aber beim Fokussieren.

Der Hinweis darauf, dass alle eingebauten Mics das Geräusch des Adapters mit aufzeichnen, ist so nicht richtig und macht daher misstrauisch. Es ist i.d.R. kein hörbares Brummen, das den Ton verdirbt, sondern die Vibration, die sich auf das Kameragehäuse überträgt.

Alles in allem kannst du bei einem Preis von unter 300€ nicht viel erwarten, aber auch, von o.g. Punkten abgesehen, nicht allzu viel falsch machen. Auf der sichereren Seite, weil von Profis bereits geprüft, wärest du mit sowas. Klar teurer, aber nicht teuer.

EDIT: Solltest du eine Sony Ex besitzen (Nachbarthread) oder überhaupt irgendeine Cam mit diesem oder größerem Filtergewinde: Finger weg von diesen No-Name Adaptern! Dass die einen optimalen Achromaten haben, ist mehr als unwahrscheinlich!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



webwerner
Beiträge: 102

Re: Modo35 DOF Adapter

Beitrag von webwerner »

Angeblich schluckt er nur max 1 Blende, und man kann bis Blende 32 runter gehen. Er zeig es sogar in einem Video.

Das einzige was mich etwas abschreckt ist das laute surren,...

Hier ein Testvideo von einem Vimeo User der behauptet das Teil sei besser als sein Letus:

Hat das Ding schonmal jemand getestet?


PS: Wenn man solche Adapter benutzt kann man ja einfach die Kamera auf dem Kopf herum halten, dann kann man im Display auch richtig gucken. Oder man benutzt ein Shrigg Rig von http://indisystem.com/products/shrig_rig



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Modo35 DOF Adapter

Beitrag von cliffomalley »

webwerner hat geschrieben:...
PS: Wenn man solche Adapter benutzt kann man ja einfach die Kamera auf dem Kopf herum halten, dann kann man im Display auch richtig gucken. ...
Das funktioniert bei meiner HV30 nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:47
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Mo 22:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:12
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29