@
Paul*Berlin:
Die eingebaute Klappe, von der du sprichst, hat meine Canon HV-20 auch. Die schützt natürlich nicht den davorgeschraubten Filter. Eine Gegenlichblende, wie du vermutest, schützt natürlich auch
nicht den Filter.
Ich hab mir zu der Kamera eine extra Klappe gekauft. Die erste war, glaub ich, von Hama. Die ging aber recht schnell kaputt. Die Feder, die für die korrekte Funktion des Schnappmechanismus vonnöten ist, verschwand ins Nirwana.
Mein Fotofachhändler kramte dann aus seinem Bestand eine Klappe von Olympus hervor, die jetzt ihren Dienst versieht.
Allerdings kommt sie dann doch nicht so oft zum Einsatz, weil ich meist den Weitwinkelkonverter davor habe, der eine Klappe von Haus aus mitbrachte.
Zu deiner Frage zu Gegenlichtblenden ist vielleicht auch dieser Thread für dich von Interesse:
Raynox HD-6600 Pro 43 vs. 52 für HDC-SD300.
B.DeKid hat geschrieben:Nö warum Filter einmal draaufschrauben und nie wieder abschrauben und Kappe drauf ;-)
Um dem Paule zu helfen, hab ich ausnahmsweise die Filter von meinen Kameras mal abgeschraubt; sonst hätte ich es ja nicht klappern lassen können.
- Kennt ihr übrigens den folgenden Schüttelreim von Heinz Erhardt? "Es klapperte die Klapperschlang, bis ihre Klapper schlapper klang". :-)
Aber,
B.DeKid: Risiken geh ich nicht ein. Hab die Kameras nach unten gehalten, damit ja kein Stäubchen sich auf dem Kameraobjektiv niederlässt. ;-)
_____________________________________________________________
PS: B.DeKid war wieder schneller...