FinalCut geöffnet lassen und einen nach dem anderen wackligen Clip an Motion senden und stabilisieren. Jedesmal ist es natürlich ein neues Motion Projekt. In FCP hast du am Schluss eine orange oder rot gespickte Timeline, die ja ruhig über Nacht rendern darf.
Meiner Meinung nach ist Smoothcam (FCP-intern) besser. Analysieren mit Smoothcam ist hochkomplexes Tracken, das selbst dann selten unzuverlässig wird, wenn mehrere Trackingpunkte (die man ja selbst gar nicht setzen muss, wie im Motion-Verhalten "Stabilisieren") verschwinden . Wissen muss man nur, dass nicht der
Timeline-Clip analysiert wird, sondern der
gesamte Footage-Clip, wodurch die Analyse sehr lang dauern kann. Also erst den Timeline-Clip als eigenständigen Film exportieren und wieder importieren.
Für 1 Clip schuftet Motion bei mir je nach Länge bereits mehrere Minuten. Von daher würde ich solche Aufgaben gern über Nacht erledigen lassen.
Das wird immer so sein, wenn du sofort "sehen" willst (obwohl Smoothcam sicher insgesamt schneller ist). Niemand zwingt dich dazu. Bildstabilisierung ist ein Echtzeit-Effekt, der lediglich die Bildqualität bei der Vorschau-Wiedergabe stark herabsetzt. Du kannst in der Vorschau das beurteilen, worauf es in diesem Fall ankommt: Ob der Clip stabil ist (Smoothcam-Settings im Filter-Tab des Viewers), rendern musst du nicht. Du könntest darauf vertrauen, dass die Qualität nach dem Rendern gut ist - ,was natürlich davon abhängt, wie stark das Bild skaliert werden musste. Mit Geduld ist man schneller ...
Eine zweite Sache gehört imho nicht in nachgeschaltete Postpro-Programme (die ansonsten das meiste besser machen): Der neu gestaltete Retiming-Bereich unter "variable Geschwindigkeit". Schnitt ist Timing, Timing ist Schnitt (*Das übergeordnete Konzept, das Arrangieren ganzer Szenen, ist Montage) das ist grundlegend vor anderen Arbeitsschritten.
In Kombination werden Smoothcam und Time Remapping tricky. Apple empfiehlt
Verschachteln, aber das hilft nur für den Moment. Für beide gilt, dass man sich permanent für sie entscheiden sollte, bevor es in die weitere Postpro geht, heißt: Export und erneuter Import der entsprechenden Clips.