zueriman
Beiträge: 88

Encore CS4 und Windows 7 - EIN NO GO ???

Beitrag von zueriman »

Ich habe von Vista64 auf Windows7 umgestellt -siehe dazu meinen Thread zum Thema "Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich"
viewtopic.php?t=79175?start=0&postdays= ... highlight=
Nach langem installieren und pröbeln habe ich Premiere CS4 tatsächlich einwandfrei zum Laufen gebracht. Nun musste ich feststellen, dass Encore C4 nicht mehr läuft, d.h. wenn man das Programm startet, hängt es sich beim Abschnitt "initialisisiere Transkoderierung" hoffnungslos auf und reisst gleich die ganze Maschine mit in den Abgrund. D.h. der Encore-Prozess kann auch im Task-Manager nicht mehr gelöscht/abgebrochen werden. Es hilft nur noch ein Kaltstart. In mehreren Foren habe ich den Tipp gelesen, einen aktualisierten Roxio-Treiber zu installieren, was selbstredend überhaupt nichts gebracht hat. Ist mir ohnehin schleierhaft, wozu man für ein Adobe-Programm einen Roxio-Treiber verwenden soll...

LONG STORY SHORT: Ich betreibe Videopostproduktion nicht als Hobby, sondern verdiene mein Geld damit. Daher werde ich nun wieder das alte verhasste Vista64 installieren, unter welchem wenigstens alle CS4 Programme anstandslos laufen. Was mich am meisten nervt: Beim Adobe-Support kommt man mit solchen Problemen nicht wirklich voran und verliert nur Zeit: 1000 wirre Einträge und Tipps, aber keiner der wirklich hilft.
Premiere CS4 habe ich auch nicht dank Adobe, sondern dank Euch Slashcam-Usern zum Laufen gebracht. Ich würde das Geld, welches ich für meine Adobe-Mastercollection bezahlt habe lieber Euch senden, und dafür eine gehackte Adobe-Mastercollection installieren.
Zuletzt geändert von zueriman am Do 11 Mär, 2010 17:29, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore CS4 und Windows 7 - EIN NO GO!!!

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du mit Videos Dein Geld verdienst, solltest Du mal Pause machen und auf Datenmanagement wecheln, damit Du in Zukunft weist wie man Backups macht .....



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Encore CS4 und Windows 7 - EIN NO GO!!!

Beitrag von Jörg »

App Data-> Roaming-> Adobe-> Adobe Encore-> 4.0->Ordner löschen.
Ordner wird bei Neustart von Encore neu angelegt.
Läufts jetzt?

Der Roxio Treiber kommt mit Win7, nach update kann in Encore ein BR Projekt problemlos angelegt werden. Der Fehler hat mit Adobe nur sekundär zu tun, ist ein Systemfehler.



zueriman
Beiträge: 88

Re: Encore CS4 und Windows 7 - EIN NO GO ???

Beitrag von zueriman »

Wenn W7 sonst nicht so toll wäre, hätte ich schon lange aufgegeben. Es ist wirklich seltsam. Jetzt habe ich das OS nochmals komplett neu aufgesetzt (kein Update, sondern Neuinstallation, sämtliche HP-und Windowsupdates gemacht, CS4 installiert und auch upgedatet, das roxio pxengine4_18_16a instaliert) und wieder das selbe Problem. Encore lässt sich nicht starten, d.h. es startet, aber bei der Meldung "Transkodierung wird initialisiert" blockiert Encore. Und nun lässt sich der PC zwar noch bedienen, aber Encore nicht mehr schliessen (auch nicht über den Tasmanager - Prozess beeneden). Der Computer lässt sich auch nicht mehr herunterfahren oder neubooten, sondern muss mit einem harten Kaltstart drangsaliert werden.

Woran kann das nur liegen???



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Encore CS4 und Windows 7 - EIN NO GO ???

Beitrag von Wechiii »

Komisch, dass es in den letzten zwei Fällen immer HP Computer waren?

Sorry, dass ich dir leider nicht helfen kann.

Liebe Grüße



soan
Beiträge: 1236

Re: Encore CS4 und Windows 7 - EIN NO GO ???

Beitrag von soan »

Ich kenne diese Probleme nur im Zusammenhang mit dem MediaCache. Wenn ich diese Ordner manuell leere startet Encore wieder - eindeutig ein Bug.

Ich weiss aus dem Stehgreif nicht genau wie die Ordner alle heissen, aber in dem Ordner findet man den MediaCache und den Cache fürs Trancodieren. Wenn Encore rumzickt und nicht mehr startet leere ich diese Ordner und Encore ist wieder auf meiner Seite.

Edit: Für das Problem und das passende Gezeter extra zwei Threads zu eröffnen schafft das Problem auch nicht aus der Welt



zueriman
Beiträge: 88

Re: Encore CS4 und Windows 7 - EIN NO GO ???

Beitrag von zueriman »

soan hat geschrieben:Ich kenne diese Probleme nur im Zusammenhang mit dem MediaCache. Wenn ich diese Ordner manuell leere startet Encore wieder - eindeutig ein Bug.

Ich weiss aus dem Stehgreif nicht genau wie die Ordner alle heissen, aber in dem Ordner findet man den MediaCache und den Cache fürs Trancodieren. Wenn Encore rumzickt und nicht mehr startet leere ich diese Ordner und Encore ist wieder auf meiner Seite.

Edit: Für das Problem und das passende Gezeter extra zwei Threads zu eröffnen schafft das Problem auch nicht aus der Welt
ALLES GEMACHT...ALLES VERSUCHT....WINDOWS MINDESTENS 6 MAL NEU INSTALLIERT INKL. CS 4 ETC....2 WOCHEN ZEIT VERLOREN UND SUPER FRUSTRIERT...ich sehne mich nach dem guten alten Windows 3.11:

So, jetzt bin ich wieder am Vista installieren.
Danke allen Leuten, die mir helfen wollten. Und denen, die versuchten mich als Oberdepp hinzustellen, sei verziehen.
Fazit meines 2-Wöchigen Windows-7-Experiments: Ein HP 9670ch-PC plus Windows 7 plus Adobe CS4 vertragen sich definitiv nicht. Ausser man ist ein Superhirsch, wie die Leute die mich hier angepflaumt haben, ohne brauchbare Lösungen zu liefern und hat Zeit wie Heu...

Dieser Thread ist geschlossen. Bye (und nochmals vielen Dank allen, die mir ernsthaft versuchten zu helfen).



zueriman
Beiträge: 88

Re: Encore CS4 und Windows 7 - EIN NO GO ???

Beitrag von zueriman »

soan hat geschrieben:
Edit: Für das Problem und das passende Gezeter extra zwei Threads zu eröffnen schafft das Problem auch nicht aus der Welt
Normalerweise hast du recht. Nur in diesem Fall hat es Sinn gemacht, da einerseits Premiere und andererseits Encore davon betroffen sind. Daher habe ich je einen Eintrag unter dem Form "DVD-Authoring" und unter dem Forum "Adobe Premiere" gemacht.



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Encore CS4 und Windows 7 - EIN NO GO ???

Beitrag von Sunbank »

Adobe verkauft bestimmt einige Tausend Stück dieser Suite. Wenn es wirklich so gravierende Probleme gäbe, an denen Adobe schuld ist, würde man viel mehr davon hören. Aber es scheint so zu sein, dass nur einige Anwender Probleme damit haben.
In deinem Fall kann man nur einer vorhandenen Unverträglichkeit deines Systems ausgehen. Was es genau ist kann man natürlich von der Ferne nicht feststellen. Da der von dir beschriebene Fehler genau das zeigt was normalerweise der Roxio-Treiber verursacht tippe ich nach wie vor darauf. Eventuell sind auch die von dir installierten HP Programme die Ursache. Ich kann mich erinnern, dass HP eine eigene Brennengine mitliefert um Sicherheitskopien des Betriebssystem anfertigen zu können. Da der Roxio-Treiber ja auch mit der Brennengine zu tun hat, könnte da schon der Wurm liegen. Vermutlich wurde dein HP-System mit VISTA ausgeliefert und du hast jetzt auf WIN7 upgedatet. Inwieweit die mitgelieferte Software von HP aber auch WIN7 kompatibel ist, wissen wir alle nicht.
Ich würde die HP-Software erst mal nicht installieren, CS4 installieren, den Roxiotreiber installieren und dann mal testen. Wenn es dann geht liegt es garantiert an der HP-Software, wenn nicht wird dein Rechner WIN7 nicht mögen.
Aber glaube mir, Adobe ist daran am wenigsten Schuld. (Ich arbeite nicht bei Adobe, bekomme auch kein Geld von denen für diese Aussage ;-)



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Encore CS4 und Windows 7 - EIN NO GO ???

Beitrag von JMS Productions »

Wieviel Threads willst du denn noch aufmachen?

Jetzt hast du deine Problematik bereits in 3 verschiedenen Threads geschildert, der neuste erst hier:

viewtopic.php?p=410111#410111

Und aus letzterem ging eigentlich unmissverständlich hervor, dass für dich die Angelegenheit nun gegessen ist ("Thread kann geschlossen werden, ich wechsel jetzt wieder auf hastalavista")

Wie schon ein paar mal erwähnt: Soviele benutzen Windows 7 in Kombination mit CS4 (darunter ich) und es gibt bei niemandem Probleme.
Stellen wir die Sache doch mal logisch auf:

Bei 90% läuft Windows 7 mit CS4 ohne Probleme. Bei 10% (darunter zählst du) gibt es Probleme.

Woran wird es jetzt wohl liegen? An der Adobe CS4 Suite, oder am Anwender und des vom Anwender benutzten PCs... Das Problem liegt iwo bei dir. Womöglich am PC. Lass halt mal die ganze HP-Scheiße weg und installier nur Windows und aktuelle Treiber (aus dem Internet, nicht die veralteten HP Treiber benutzen). Alles andere, was da bei HP dabei war, ist nur Schnick-Schnack-Zeugs, was man nicht braucht. Mehr als Treiber braucht ein Betriebssystem eigentlich nicht, um zu funktionieren...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Encore CS4 und Windows 7 - EIN NO GO ???

Beitrag von RickyMartini »

Was hat es denn mit der HP-Software aufsich? Um was für Programme, Tools und Treiber handelt es sich dabei überhaupt?

Befolge den Rat von JMS und installiere NUR W7 mit den Updates und allen benötigten Treibern OHNE HP-Software!
Was für ein Brennprogramm verwendest du?
Ich selber nutze sogar nur das alte NERO 7, mit dem es bei W7 x64 keinerlei Probleme gibt, ebensowenig mit Encore CS4!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



OlafKling
Beiträge: 3

Laufwerke deaktivieren!

Beitrag von OlafKling »

Bei mir war auch das gleiche Problem.

Ich habe in der Windows Systemsteuerung meine CD/DVD/Blu Ray Laufwerke deaktiviert.
Dann springt Encore direkt weiter und gibt den Startbilschirm (Neu / Öffnen).



Werner1951
Beiträge: 1

Re: Encore CS4 und Windows 7 - EIN NO GO ???

Beitrag von Werner1951 »

Ich hatte das gleiche Problem mit Encore CS5 auch. Dank Euren Beiträgen habe ich alle HP Media Smart-Applikationen (ausser Menü!!) gelöscht und nun funktioniert alles. Herzlichen Dank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17