Postproduktion allgemein Forum



4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jackass
Beiträge: 3

4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen

Beitrag von jackass »

Hallo ich suche ein Programm mit dem ich 4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen kann. Mir ist dabei wichtig, das das speichern aller cams gleichzeitig startet und beendet werden kann.

Vielen Dank

Jack



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen

Beitrag von B.DeKid »

Musst Du mal bei Sicherheits Firmen nach USB Schnittkarten und Progis schaun.

MfG
B.DeKid



jackass
Beiträge: 3

Re: 4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen

Beitrag von jackass »

Ich möchte (muß!) die Kosten gering halten und glaube, das es bestimmt eine Möglichkeit gibt 4 Webcams gleichzeitig anzusprechen und zu steuern. Kennt ihr vielleicht tools welche Webcams capturen und sich mit scripts steuern lassen?



campool
Beiträge: 407

Re: 4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen

Beitrag von campool »

Hi!

Schau, wenn Du PC-Nutzer bist, mit der SuFu mal nach "amcap".

Viel Glück!

(Mit amcap kannst du die auch steuern...)



jackass
Beiträge: 3

Re: 4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen

Beitrag von jackass »

Hallo Campool,

amcap hab ich bereits gefunden, jedoch keine Info wie die cmd Befehle lauten :(

Kannst du mir weiterhelfen?



neverfinished
Beiträge: 14

Re: 4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen

Beitrag von neverfinished »

ich bastel gerade selbst an einem ähnlichen vorhaben und versuche herum.

amcap sieht ja auf den ersten blick ganz viel versprechend aus. einstellungen testen is auch schön aber bei mir ist das schon mit nur einer kamera dauernd abgeschmiert.

ich kenne zwar keine genauen zahlen aber aus dem bauch raus würde ich vermuten usb ist nicht wirklich zur verarbeitung von echtzeit videodaten erfunden worden und für die aufnahmne von gleichzeitig vier videosignalen seh ich schwarz, bzw bluescreen...

aber nur versuch macht kluch.

ich bin momentan selbst noch auf der suche nach einem stabilen aufnahmeprogramm das zumindest füre den zwischencheck kurzzeitig etwas mehr als ein micky maus fenster zu bieten hat (wie z.b. der movie maker)

ich werde jetzt mal folgende auf den ersten blick ganz brauchbaraussehende software testen die ich bei heise gefunden hab.

allerdings ist der link von 2004, mal sehen ob´s überhaupt noch funkt...

SupervisionCam vereint gleich zwei nützliche Funktionen in sich - Webcam und Videoüberwachung. Man darf wahlweise eine oder mehrere PC-Kameras mit USB- oder FireWire-Schnittstelle anschließen; wer die nicht extra kaufen mag, kann auch den DV-Camcorder nehmen. Wie oft das Programm ein Einzelbild aufzeichnet, mit welcher Framerate und in welchem Format lässt sich haarklein einstellen. Wer vermeiden will, dass stets dasselbe Bild auf den Server gespielt wird, aktiviert die Bewegungserkennung mit einstellbarem Schwellwert. In diesem Modus zeichnet das Programm auf Wunsch auch AVIs auf.

...ich bin ja mal gespannt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04