Postproduktion allgemein Forum



4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jackass
Beiträge: 3

4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen

Beitrag von jackass »

Hallo ich suche ein Programm mit dem ich 4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen kann. Mir ist dabei wichtig, das das speichern aller cams gleichzeitig startet und beendet werden kann.

Vielen Dank

Jack



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen

Beitrag von B.DeKid »

Musst Du mal bei Sicherheits Firmen nach USB Schnittkarten und Progis schaun.

MfG
B.DeKid



jackass
Beiträge: 3

Re: 4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen

Beitrag von jackass »

Ich möchte (muß!) die Kosten gering halten und glaube, das es bestimmt eine Möglichkeit gibt 4 Webcams gleichzeitig anzusprechen und zu steuern. Kennt ihr vielleicht tools welche Webcams capturen und sich mit scripts steuern lassen?



campool
Beiträge: 407

Re: 4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen

Beitrag von campool »

Hi!

Schau, wenn Du PC-Nutzer bist, mit der SuFu mal nach "amcap".

Viel Glück!

(Mit amcap kannst du die auch steuern...)



jackass
Beiträge: 3

Re: 4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen

Beitrag von jackass »

Hallo Campool,

amcap hab ich bereits gefunden, jedoch keine Info wie die cmd Befehle lauten :(

Kannst du mir weiterhelfen?



neverfinished
Beiträge: 14

Re: 4 USB-Webcams gleichzeitig aufzeichnen

Beitrag von neverfinished »

ich bastel gerade selbst an einem ähnlichen vorhaben und versuche herum.

amcap sieht ja auf den ersten blick ganz viel versprechend aus. einstellungen testen is auch schön aber bei mir ist das schon mit nur einer kamera dauernd abgeschmiert.

ich kenne zwar keine genauen zahlen aber aus dem bauch raus würde ich vermuten usb ist nicht wirklich zur verarbeitung von echtzeit videodaten erfunden worden und für die aufnahmne von gleichzeitig vier videosignalen seh ich schwarz, bzw bluescreen...

aber nur versuch macht kluch.

ich bin momentan selbst noch auf der suche nach einem stabilen aufnahmeprogramm das zumindest füre den zwischencheck kurzzeitig etwas mehr als ein micky maus fenster zu bieten hat (wie z.b. der movie maker)

ich werde jetzt mal folgende auf den ersten blick ganz brauchbaraussehende software testen die ich bei heise gefunden hab.

allerdings ist der link von 2004, mal sehen ob´s überhaupt noch funkt...

SupervisionCam vereint gleich zwei nützliche Funktionen in sich - Webcam und Videoüberwachung. Man darf wahlweise eine oder mehrere PC-Kameras mit USB- oder FireWire-Schnittstelle anschließen; wer die nicht extra kaufen mag, kann auch den DV-Camcorder nehmen. Wie oft das Programm ein Einzelbild aufzeichnet, mit welcher Framerate und in welchem Format lässt sich haarklein einstellen. Wer vermeiden will, dass stets dasselbe Bild auf den Server gespielt wird, aktiviert die Bewegungserkennung mit einstellbarem Schwellwert. In diesem Modus zeichnet das Programm auf Wunsch auch AVIs auf.

...ich bin ja mal gespannt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Da_Michl - Sa 12:51
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Sa 11:45
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von slashCAM - Sa 11:42
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09