Kameras Allgemein Forum



Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Eddy.jibstars
Beiträge: 4

Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?

Beitrag von Eddy.jibstars »

ich hätt ne kleine Frage. Hab ne Samsung HMX-R10, und kann für meine Aufnahmen folgende Formate wählen
1080/50i(SF)
1080/50i(N)
1080/25p
720/50p

meine Frage wär jetz, welche Einstellung sollt ich nehmen wenn ich beim Snowboarden filmen will? Also jemand der über einen Kicker springt, ne Rail fährt oder so. Bis jetz hab ich die 25p hergenommen. Wenn ich die jedoch dann n wenig langsamer mach, siehts echt scheiße aus. Jedoch will ich auch scharfe Aufnahmen haben wenn s mal schneller geht, also einer recht schnell Fährt mitm board, damit ich nich lauter so verschobene Linien hab, oder krieg ich das sowieso alles raus durch de interlacen oder wie das heißt? Was würdet ihr mir denn empfehlen? Abgesehen davon ne bessere Cam zu kaufen Leg jetz nich so viel wert auf Full HD, also 720 würd mir auch genügen. Bombt mich einfach mit eurem Wissen zu, wär dankbar

grüße
Eddy



Jott
Beiträge: 22068

Re: Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?

Beitrag von Jott »

Da dir sowieso jeder was anderes erzählen wird, probier's doch einfach selber aus.



Eddy.jibstars
Beiträge: 4

Re: Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?

Beitrag von Eddy.jibstars »

Das is natürlich ne option :) aber da ich immer nur am Wochenende zum Snowboarden fahren kann, will ich so wenig wie möglich aufnahmen zum fenster raus werfen weil ich sie später nich richtig verwenden kann *g*



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?

Beitrag von pilskopf »

äAuf keinen Fall die 25p Aufnahme, entweder die hohen 50i oder 50p in 720.


Teste einfach mal beide Aufnahmen schon vorher und nimm irgendwas mit Bewegung auf (Autos, Menschen, Radfahrer), dann mach aus beiden ne Slomo raus und render beide in eine 720er Auflösung und ve3rgleiche die Unterschiede und entscheide danach.

Und stell einen Shutter von 100 ein wobei das kein Muss ist aber wird kein Nachteil sein. Das musst du mal testen wie dann ne Zeitlupe am besten kommt und noch schön scharf ist.



Eddy.jibstars
Beiträge: 4

Re: Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?

Beitrag von Eddy.jibstars »

Hi danke pilskopf. ich hab das jetz grad ausprobiert. Bei den 50i aufnahmen hab ich an der person/bewegten sachen (bruder aufm Skateboard) so ne unschärfe durch verschobene linien. auch schon ohne Slowmotion. kann ich die irgendwie wegmachen? Hab jetz mal Belichtungen von 1/120 und 1/250 ausprobiert.



actaion
Beiträge: 485

Re: Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?

Beitrag von actaion »

50p dürfte am besten sein im Normalfall.



markusG
Beiträge: 5185

Re: Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?

Beitrag von markusG »

@Eddy: beim rausrechnen darauf achten, dass du in Progressiv (p) rausrechnest und nicht interlaced (i). Interlaced ist nur noch dafür da, um auf Röhrenfernseher dargestellt zu werden, für alles andere ist Progressiv besser. Das betrifft nicht direkt die Aufnahme, sondern die Ausgabe.

720p50 dürfte aber in deinem Fall tatsächlich die beste Lösung sein. Im Zweifel ausprobieren (Trockenübungen, nicht auf der Piste; z.B. beim Skateboarden :P)



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?

Beitrag von Wechiii »

pilskopf hat geschrieben:äAuf keinen Fall die 25p Aufnahme, entweder die hohen 50i oder 50p in 720.


Teste einfach mal beide Aufnahmen schon vorher und nimm irgendwas mit Bewegung auf (Autos, Menschen, Radfahrer), dann mach aus beiden ne Slomo raus und render beide in eine 720er Auflösung und ve3rgleiche die Unterschiede und entscheide danach.

Und stell einen Shutter von 100 ein wobei das kein Muss ist aber wird kein Nachteil sein. Das musst du mal testen wie dann ne Zeitlupe am besten kommt und noch schön scharf ist.
50i sind 25halbbilder - kommt also fast aufs gleiche raus, wie die 25p..ich würde 720p50 nehmen!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?

Beitrag von pilskopf »

Wechiii hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:äAuf keinen Fall die 25p Aufnahme, entweder die hohen 50i oder 50p in 720.


Teste einfach mal beide Aufnahmen schon vorher und nimm irgendwas mit Bewegung auf (Autos, Menschen, Radfahrer), dann mach aus beiden ne Slomo raus und render beide in eine 720er Auflösung und ve3rgleiche die Unterschiede und entscheide danach.

Und stell einen Shutter von 100 ein wobei das kein Muss ist aber wird kein Nachteil sein. Das musst du mal testen wie dann ne Zeitlupe am besten kommt und noch schön scharf ist.
50i sind 25halbbilder - kommt also fast aufs gleiche raus, wie die 25p..ich würde 720p50 nehmen!
50i sind 50 Halbbilder. :D

Unbedingt progressiv ausrendern wie oben erwähnt. Ich würde keinen Shutter von 250 oder so nehmen, das wird ruckeln. 1/120 scheint mir ok zu sein. Ausprobieren ist noch das Beste.



Eddy.jibstars
Beiträge: 4

Re: Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?

Beitrag von Eddy.jibstars »

Vielen Dank leute. dann probier ich jetz mal fleißig rum :)



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?

Beitrag von Wechiii »

pilskopf hat geschrieben:
Wechiii hat geschrieben: 50i sind 25halbbilder - kommt also fast aufs gleiche raus, wie die 25p..ich würde 720p50 nehmen!
war ein schreibfehler - aber wenn ich 1080p50 machen kann nehm ich kein 25 ! :D
50i sind 50 Halbbilder. :D

Unbedingt progressiv ausrendern wie oben erwähnt. Ich würde keinen Shutter von 250 oder so nehmen, das wird ruckeln. 1/120 scheint mir ok zu sein. Ausprobieren ist noch das Beste.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rush - Mo 20:36
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 20:26
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ChristianG - Mo 20:01
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24