slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII gef

Beitrag von slashCAM »



Gregott
Beiträge: 523

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Gregott »

Mein Gott freut mich das schon wieder :) ich kanns garnicht erwarten mehr bis ich meine bekomme!



JonasB
Beiträge: 510

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von JonasB »

Mhm ich frag mich warum? Soll damit geworben werden ? Gehts ums Geld? Oder "Just for fun" ?
Ich denk mal letzeres...

M F G

Jonas

EDIT:
@MVRamunno: What is the difference in how it looks on a TV screen compared to a regular camera?

Greg Yaitanes: richer. shallow focus pulls the actors faces to forground.
Lalilu



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von B.DeKid »

Gregott hat geschrieben:Mein Gott freut mich das schon wieder :) ich kanns garnicht erwarten mehr bis ich meine bekomme!
Willst Du nicht noch was warten ?



Gregott
Beiträge: 523

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Gregott »

Meinst wegen Scarlett oder der Panasonic Geschichte? Oder MK III?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von B.DeKid »

Me Ich mein wegen Photokina .

Gerüchten zu folge kann man damit rechnen das entweder

3D

60D

5D Mark III

kommen , somit würde Ich vielleicht noch warten auch wenn die preise der 5D Mark II momentan sehr günstig sind.

Deshalb hatte Ich gefragt gehabt.

MfG
B.DeKid



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Blackeagle123 »

Kann ich nicht verstehen, wieso das gemacht wurde. Ich habe von einem Kamera-Assistenten gehört, wie ätzend es ist, mit der 5D Mark II an einem Profi-Filmset zu arbeiten. Er favorisiert von den digitalen einfach die RED wegen des Workflows und der Möglichkleiten am Set.

Also bleibt es mir ein Rätsel, wieso man mit der 5D Mark II eine komplette Serie gedreht hat...

Viele Grüße!



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Jake the rake »

Zum einen werden sie sicher ein paar Dollar gespaart haben, zum anderen ist es einfach modern these days.. (Siehe Gregott).
Ob er das nun mit Handy oder whatever dreht interessiert doch keinen am Ende.
Als würde das gute Handwerk einer Produktion ala´ Dr. House an der Kamera festgemacht werden können...



kalle70
Beiträge: 469

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von kalle70 »

Immerhin können dann die vielen DSLR Filmer hier behaupten Sie würden mit professionellem Material arbeiten.

**duckundweg**



Gregott
Beiträge: 523

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Gregott »

Schade das meine Begeisterung hier mal wieder in den Dreck gezogen wird... Is mir aber scheißegal ich werde vor Freude heulen wenn ich die Cam mit rig in den Händen halte! Weil ich dann endlich Dinge realisieren kann die ich mir sonst lange nicht hätte leisten können... Wisst ihr... Ihr wisst garnicht wie alt ich bin... wisst nicht was ich mach und wisst auch nicht das ich alles selber finanzieren muss... Ich bekomm nicht von mein Arbeitgeber oder Produzenten ne 200000 € Cam in die Hand und weiß das dann nicht zu schätzen... Ich muss erst Geld verdienen mit anderen Sachen um mir das dann leisten zu können... Ich weiß das ich überreagiere übrigens aber mich nervt auch das Wort modern in nem schlechten Zusammenhang! Ich bin gerne Modern wenn ich in Zukunft mit ner 4k Cam arbeite mit nem Riesen Sensor und Autofokus über live Tracking per touchscreen und alles programmierbar color grading über ipad etc... Stemmt euch doch nicht dagegen wollt doch nicht wie die Analogfotografen enden oder die skribbler aus den werbeagenturen... Wer sich den Innovationen verschließt wird in altersarmut enden und unglücklich sein...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Blackeagle123 »

Schade das meine Begeisterung hier mal wieder in den Dreck gezogen wird...
Stimmt doch gar nicht. Ich würde mich ebenfalls sehr freuen, wenn ich eine 5D Mark II oder eine 7D mit Rig hätte, was ich nicht habe. Nur ist es eben an einem professionellen Filmset wo der Drehtag rund 40.000€ kostet die Frage, warum man mit einer solchen Kamera arbeiten muss, bei der der Workflow alles andere als entspannt ist.

Das man mit der 5D oder 7D gute Aufnahmen hinbekommt, ist keine Frage und für kleinere Drehs oder Studentendrehs mit weniger Geld sehe ich das durchaus auch ein. Aber bei Dr. House war das wohl eine sehr, sehr große Sparmaßnahme. Dasss das der Oberbeleuchter und der Kameraassistent/ Kameramann mitgemacht haben wundert mich sowieso, aber von denen liest man auch kein Interview, nur vom Regisseur!
aber mich nervt auch das Wort modern
Dich hat niemand angegriffen und es hat dir niemand etwas schlecht gemacht. Und wo ist hier von "modern" die Rede?

Also, freu Dich natürlich weiterhin ;-)

Viele Grüße!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Blackeagle123 »

Apropos, wenn ich lese, dass nur Canon Primes verwendet wurden und diesen Satz, dass die Canon 5D "mostly(...) on a small tripod" benutzt wurde, musste ich doch genauer hinschauen, ob das ganze nicht etwa am 1. April veröffentlicht wurde.

Aber da es am 9. veröffentlicht wurde, war da Interview scheinbar ein paar Tage vorher, hm? ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Alf_300 »

Schätze mal dass Canon ordentlich gesponsert hat



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Blackeagle123 »

Vermutlich mehr als nur Kamera mit Rig und Optiken...



mindfest
Beiträge: 29

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von mindfest »

B.DeKid hat geschrieben:Me Ich mein wegen Photokina .

Gerüchten zu folge kann man damit rechnen das entweder

3D

60D

5D Mark III

kommen , somit würde Ich vielleicht noch warten auch wenn die preise der 5D Mark II momentan sehr günstig sind.

Deshalb hatte Ich gefragt gehabt.

MfG
B.DeKid
Die 60D scheint Formen an zu nehmen, wobei Laforet schon ein wenig heimlich tut wegen der NAB. Mal schauen was kommt.

http://blog.vincentlaforet.com/

Für die 5DMKII hieß es bei Canon das es einfach (noch) kein bedarf da ist für ne MK3.... weil Sie mit der 2er top notch sind im Video Berreich :)

greets



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Jake the rake »

Gregott hat geschrieben:Schade das meine Begeisterung hier mal wieder in den Dreck gezogen wird...(...)
Hallo, ich teile deine Begeisterung zu 100%! 5D und 7D sind großartige Werkzeuge in vielerlei Hinsicht. Die Tatsache das es im Moment aber einfach "in" ist mit DSLR zu filmen lässt sich aber doch trotzdem nicht leugnen, oder?

LG



Replay
Beiträge: 456

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Replay »

Gregott hat geschrieben:
[...]

Wer sich den Innovationen verschließt wird in altersarmut enden und unglücklich sein...
Muß ich jetzt total deprimiert sein, weil ich nach wie vor in SD filme? Bin ich aber nicht ^^

Nee, ohne Schmarrn. Ich habe mal mit einer DSLR gedreht, aber das würde ich niemals ernsthaft machen wollen. Zu umständlich. Das sind gute Fotoapparate, aber schlechte Camcorder.

Aber wenn jemand damit drehen möchte, soll er es doch tun. Wo ist das Problem? Ich bleibe vorerst bei SD, auch wenn man von allen Seiten überall die geradezu magischen Buchstabenfolge „Full HD“ um die Ohren gehauen bekommt. Kratzt mich nicht, es ist einzig und allein meine Entscheidung. Also lasse Dich nicht beirren, wenn Du mit der DSLR drehen möchtest, es ist Deine Entscheidung. Ob es Dir dann in der Praxis zusagt, wird sich rausstellen. Mir zumindest hat es nicht zugesagt, aber jeder ist anders drauf.



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Kevinovicz »

Hat eigentlich jemand der Leute, die davon reden, warum sie das mit der 5D gedreht haben (natürlich wegen eines Canon-Sponsorings...) das Interview (oder Tweet) gelesen?
Zitat:
@oamad0101: How many frames per second and why a Canon 5D Mark II?

GY: 24p and wanted it for ease of use in tight spaces.

@ Gregott: Viel Spaß und Erfolg mit der Kamera!



Macaroni
Beiträge: 87

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Macaroni »

Gregott hat geschrieben:Mein Gott freut mich das schon wieder :) ich kanns garnicht erwarten mehr bis ich meine bekomme!
Ich wünsch Dir viel Spass mit der Cam.

Verstehe überhaupt nicht, dass man solche Aktionen wie bei Dr. House immer schlecht machen will. Das sind Profis dahinter die bei unzähligen Produktionen mittlerweile 5D's/7D's einsetzen und z.T. das Material als "mit RED gefilmt" ausgeben.

Die ewigen Miesmacher sind an der VDSLR gescheiterte Personen, die nicht merken, dass sie ständig widerlegt werden.

Gruss

Macaroni



Gregott
Beiträge: 523

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Gregott »

PS: Ich weiss das ich überreagiert habe!

Ich weiss das es Momentan auch in ist damit zu drehen das kann man nicht leugnen, trends haben ja manchmal auch nen Grund!

Zu der SD film Geschichte, never Change a winning Team! Wenn man bereits Erfolg hat und einen nichts zwingt ein System zu wechseln und die Leute von der Arbeit begeistert sind ist das auch nicht nötig... nur bei mir ist es so, ich habe ein Budget das für den Body einer Red und einer Optik reichen würde... dann wäre es aus! Klar könnte ich mir auch nen riesen Kredit aufnehmen und mir alles kaufen... ich hab jetzt aber so lange gesucht nach einer günstigeren Lösung und freue mich dann natürlich immer wieder wenn ich berichte über die 5D lese, Dr. House filmt damit, gerüchten zufolge werden viele Szenen in Terminator 4 damit gedreht, und es macht mir immer wieder spaß kleine Demoreels anzusehen, denn die Qualität der 5D reicht vollkommen für mich, ich weiss aber auch das es in der Bedienung nicht optimal ist, aber mit dem Intuit Focus und steadycam bekommt man richtig geile Sachen hin!

@photokina... da werde ich wohl hinfahren, ne 3D würde mich irgendwie am meisten anmachen, besonders sollten Sie das Wortspiel ernst nehmen ;)

Achja für mich steht es ausser Frage das Dr. House das nicht aus Kostengründen gemacht hat... die sch**en auch auf die Kohle die ne saftige Pannaflex kostet...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Blackeagle123 »

Dr. House filmt damit
Ne, das ist nur ein Schauspieler. ;-) Spaß! Natürlich man gute Ergebnisse bekommen, bestreitet ja keiner. Nur ist die Ausleuchtung und die Arbeit hinter der Kamera wesentlich koplizierter als bei Film ud noch komplizierter als bei der RED. Wer da etwas anderes behauptet, der soll sich ans Set stellen!



deftobe
Beiträge: 16

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von deftobe »

Blackeagle123 hat geschrieben:
Dr. House filmt damit
Ne, das ist nur ein Schauspieler. ;-) Spaß! Natürlich man gute Ergebnisse bekommen, bestreitet ja keiner. Nur ist die Ausleuchtung und die Arbeit hinter der Kamera wesentlich koplizierter als bei Film ud noch komplizierter als bei der RED. Wer da etwas anderes behauptet, der soll sich ans Set stellen!
sorry, aber die ausleuchtung ist nicht wirklich kompliziertzer.. du kannst eigentlich sehr natürlich leuchten und musst nicht so unglaubliche mengen an licht in die szene jagen. ich gebe dir aber recht, dass die arbeit hinter der kamera durch die limitierungen der 5d komplizierter wird und der focuspuller hat echt einen harten job!

ich bin sehr gespannt auf die house-folge und hoffe, dass sie ein paar spannende einstellungen probiert haben, das ist nämlich meiner meinung nach ein dicker pluspunkt der vdslr's



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von ArnAuge »

Zitat Blackeagle123
Nur ist die Ausleuchtung und die Arbeit hinter der Kamera wesentlich koplizierter als bei Film ud noch komplizierter als bei der RED.
Kannst Du das etwas präzisieren? Inwiefern erfordert eine VDSLR eine aufwendigere Ausleuchtung? Ich hätte gedacht, da ist es durch die Lowlight-Fähigkeit der Cam eher einfacher.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von PeterM »

Mal ernsthaft.
Wenn in einer Produktion dei hunderte von Folgen umfasst in der letzten Folge mit ner D5 gedreht wird, doch dann wohl sicher nicht um Geld zu sparen.
Eintweder werden die von Canon dafür bezahlt, und zwar als Werbebudget oder die haben einfach Spass was neues publikumswirksam auszuprobieren.
Meines Erachtens würde ich auf eine Kombination von beiden tippen.
ich habe ja schon meine Meinung zum Filmen mit DSLR´s die ja fernab von Fanboy aber auch fernab von "alles Mist2 ist gepostet.
Ich als Dr House Fan freue mich einfach mal drauf die vorletzte Folge mit der letzten Folge zu vergleichen.
PeterM
Shanghai



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von derpianoman »

Ich bin noch nicht sooo ganz eingearbeitet in das Thema, bin aber (wie einige hier vielleicht noch wissen) dieses Jahr an einer neuen Kamera "dran". Es scheint mir so, als ob das Preis / leistungsmäßig ein kleine (große!) Revolution ist.

Oder???

Welchen vergleichbaren Camcorder bekäme ich denn für die Kohle??
Split Screen Fan :-)



Asparagus
Beiträge: 270

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Asparagus »

Mal eine Frage, die nur halbewegs zum Thema passt:
Eine EOS 500D mit 16GB SDHC speicherkarte kann ja theoretisch 2 Stunden aufnehmen - kann sie das auch am Stück? Oder ist pro Clip die Zeit eingeschränkt?



Büschel
Beiträge: 303

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Büschel »

Asparagus hat geschrieben:Mal eine Frage, die nur halbewegs zum Thema passt:
Eine EOS 500D mit 16GB SDHC speicherkarte kann ja theoretisch 2 Stunden aufnehmen - kann sie das auch am Stück? Oder ist pro Clip die Zeit eingeschränkt?
Ne, der Clip darf nur maximal 4GB groß werden oder 29:59 Minuten dauern. Ist übrigens auch bei den höherwertigen Modellen so. Es scheint aber niemanden bei der Produktion gestört zu haben.



Asparagus
Beiträge: 270

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Asparagus »

okay, danke.
bleibt nur noch die frage wie lange der Akku bei durchgängigem Filmen hält (ich glaube 1080mah?) ...



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von derpianoman »

Ich nochmal:
Ist Gregott der einzige, der "vor Freude im Kreis springt",
oder sollten wir das jetzt alle tun?
Alle, die sich keinen teuren "richtigen" Camcorder leisten können...

? ! ? !
Split Screen Fan :-)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Blackeagle123 »

Da gehts ja nicht um Camcorder, die sind sowieso nicht zu ersetzen. Denn ein Konzert oder ein Interview wurde früher auch nicht auf Film gedreht. Geht ja nur um günstige Möglichkeiten, wenn man Kurzfilme drehen möchte mit schönerem Film-Look.

Also müsste das Geld dann schon wieder für ne Film-Kamera mit Opriken reichen, oder eine RED oder vergleichbares... Bin gespannt, was es da in Zukunft geben wird.

Viele Grüße!



JonasB
Beiträge: 510

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von JonasB »

derpianoman hat geschrieben:Ich nochmal:
Ist Gregott der einzige, der "vor Freude im Kreis springt",
oder sollten wir das jetzt alle tun?
Alle, die sich keinen teuren "richtigen" Camcorder leisten können...

? ! ? !
Wo wohnst du, dass du noch nicht mitbekommen hast, dass es die 5d seit fast 2 Jahren gibt??? Und das damit House gedreht wurde macht sie auch nicht besser. xD

M F G

Jonas

P.S. Crank2 mit XH A1 und HV 30 gedreht! - alle die Cams kaufen und vor Freunde in die Hose pissen xD
Lalilu



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

bei Crank2 war dann aber auch ein 35mm Adapter dabei. Diesen hässlichen DV-Look kann man einfach nicht wegreden, auch wenn die Farbkorrektur oft richtig gut geworden ist (nach sehr viel Arbeit).

Und wieso die 5D Mark II jetzt hier so schlecht gemacht wird, verstehe ich nicht ganz. Für den ambitionierten Filmer der genau weiß, was er damit machen muss, ist es ein super Produkt. Ich habe oben nur das nicht ganz einfache Handling (Bedienung, Follow-Focus etc.) betont bei einer großen Produktion. Bei einer kleinen Produktion mit wenig Geld ist die Kamera doch hervorragend.

Viele Grüße!



JonasB
Beiträge: 510

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von JonasB »

Blackeagle123 hat geschrieben:Hey,

bei Crank2 war dann aber auch ein 35mm Adapter dabei. Diesen hässlichen DV-Look kann man einfach nicht wegreden, auch wenn die Farbkorrektur oft richtig gut geworden ist (nach sehr viel Arbeit).
!

aber nur selten mit 35mm Adapter...ganz selten ;) Hässlicher DV-Look oder hässlicher VDSLR-Look ??? Das ist hier die Frage xD

Ich weiß was du meinst ;)

M F G

Jonas
Lalilu



Manuell
Beiträge: 697

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Manuell »

Wo hast du das her das bei Crank 2 ein 35mm Adapter genutzt wurde?
Ich dachte die hätten größtenteils, oder sogar ganz ohne Adapter gedreht.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Maze
Beiträge: 416

Re: Dr. House – finale Staffel-Folge ausschließlich auf Canon EOS 5D MkII g

Beitrag von Maze »

Blackeagle123 hat geschrieben:Hey,

bei Crank2 war dann aber auch ein 35mm Adapter dabei. Diesen hässlichen DV-Look kann man einfach nicht wegreden.
Viele Grüße!
Erstens ist das Bullshit weil weder bei Crank1 noch Crank2 ein Adapter benutzt wurde, zweitens ist das Bildmaterial der 5D sehr stark komprimiert. Der einzige Vorteil der 5D ist, das sie super im Lowlight ist. Während ein 35mm Adapter ca. eine halbe Blende schluckt. Ich habe beide Sachen im Direktvergleich getestet.

Hatte nämlich selbst überlegt mir eine 5D zu holen. Aber die Vorteile eines Camcorders mit Adapter liegen auf der Hand.

-je nachdem bessere Abtastrate
-größere Datenrate
-längere Aufnahmezeit
-eingebaute ND Filter
-professionelle Audiomöglichkeiten
-je nachdem besseres Kontrastverhalten
-selbst bei Festbrennweiten, lässt sich noch ein Stück einzoomen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Jott - Do 6:35
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von Franky3000 - Do 3:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» ACHTUNG WETRANSFER!
von stip - Mi 22:12
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04