Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen: Das eine ist die Preisempfehlung (SD707: 999 Euro, SD600: 799 Euro), das andere der Ladenpreis, der auch bei der neuen deutlich drunter liegen wird. Dann stimmt der Abstand zur SD707 wieder.Büschel hat geschrieben:...Angesichts dessen, daß die SD-707 mittlerweile auch für 860 € über den Ladentisch geht, sind 799 € etwas hochgegriffen...
Marktgesetze. Oder warum ist die Banane krumm...?"Ok. Aber warum gibt man dann denn solche unsinnigen UVP ab, wenn die Sachen am Ende eh günstiger im Laden landen?"
Schon wieder ein "Äpfel mit Birnen Vergleich". Ohne Worte..."...Nebenbei ist 50p gar nicht mal so revolutionär. Sanyo hat vor einer Weile schon den HD2000 mit 60p gebracht, und der kostet mittlerweile nur noch rund 400 €..."
Nur die "Stabilisierung"? Aber wie bereits geschrieben... ohne Worte."...Hätte ich mir glatt gekauft, wenn die Stabilisierung nicht so beschissen wäre."
Hast du BWL studiert oder was?Marktgesetze. Oder warum ist die Banane krumm...?
Warum Äpfel mit Birnen? Ist Fakt. Sanyo hat bereits vor einer ganzen Weile Modelle mit hohen Bildraten am Start gehabt, nun werden die neuen Panasonic-Teile als revolutionär gelobt. Klar, ist kein PAL, na und? Die meisten modernen Fernseher geben auch NTSC wieder. Wer sich einen HD-Camcorder kauft, um dann am Ende eine DVD zu produzieren, die auf einem alten Röhrenfernseher angesehen wird...na ja.Schon wieder ein "Äpfel mit Birnen Vergleich". Ohne Worte...
Nach Sichtung einiger Videos im Netz sehe ich jetzt nicht, wo der Riesenunterschied zwischen den Geräten ist. Jedenfalls der Unterschied, der einen fast doppelten Preis des Panasonic rechtfertigt...Nur die "Stabilisierung"? Aber wie bereits geschrieben... ohne Worte.
Nein"Hast du BWL studiert oder was?"
Du meinst wirklich, dass eine Cam nur aus "Standards" und "Herstellerdaten" besteht? Die Qualität eines Objektiv - ja das ist das runde Ding mit der Scheibe vorn - kann man nicht mit irgendwelchen Herstellerdaten aufzeigen. Das ist nur ein Beispiel."...Klar, ist kein PAL, na und? Die meisten modernen Fernseher geben auch NTSC wieder..."
Abgesehen davon, das ich nicht alles glaube was im WWW so verbreitet wird - übrigens auch nicht im TV - ist das deine Meinung. Die möchte ich dir auch nicht nehmen. Warte am besten auf die neue Sanyo HD xy. Selbstverständlich mit dem neuen "SuperFasthold-Stabilisator". Alles natürlich untermauert und dokumentiert auf Youtube."Nach Sichtung einiger Videos im Netz sehe ich jetzt nicht, wo der Riesenunterschied zwischen den Geräten ist. Jedenfalls der Unterschied, der einen fast doppelten Preis des Panasonic rechtfertigt..."
Ja, und? Ich sehe nicht, was bei der HD2000 so schlecht ist. Der Slashcam-Test zu dem Gerät war jedenfalls nicht wirklich aussagekräftig.Du meinst wirklich, dass eine Cam nur aus "Standards" und "Herstellerdaten" besteht? Die Qualität eines Objektiv - ja das ist das runde Ding mit der Scheibe vorn - kann man nicht mit irgendwelchen Herstellerdaten aufzeigen. Das ist nur ein Beispiel.
Videos bei Youtube sind sicher aussagekräftiger als Reviews mit komischen Testbildern oder Blogs irgendwelcher Experten. Und glauben sollte man immer noch in der Kirche.Abgesehen davon, das ich nicht alles glaube was im WWW so verbreitet wird - übrigens auch nicht im TV - ist das deine Meinung. Die möchte ich dir auch nicht nehmen. Warte am besten auf die neue Sanyo HD xy. Selbstverständlich mit dem neuen "SuperFasthold-Stabilisator". Alles natürlich untermauert und dokumentiert auf Youtube.
Doch Michael, man könnte das.kann man nicht mit irgendwelchen Herstellerdaten aufzeigen.
Der möchte es ja auch scheinbar nicht anders. Siehe "Büschel" und Co."Da glaubt "Otto Normalverbraucher" lieber den goldenen Schriftzügen auf den Werbeaufklebern."
Haha, zuerst blöde Kommentare schreiben, dann übers Niveau jammern?Stammtischniveau.
Irrtum. Ich lasse mich bestimmt nicht von irgendwelchen Werbeaussagen hinters Licht führen.Der möchte es ja auch scheinbar nicht anders. Siehe "Büschel" und Co.
Ist eben der einfachere Weg. Früher hat man den TV eingeschaltet und dabei "abgeschaltet". Heute informiert man sich über das Internet und schaltet... nein, ich möchte mal so sagen... man informiert sich ohne weiter zu reflektieren. Soll nur "alles drin sein" und "nichts kosten".