*lol* Danke, du! War eigentlich mehr ne rethorische Frage, denn wenn ich mir anschaue wie unser "Cutter" arbeitet und wie er sich dann grossspurig bezeichnet, dann wähne ich hier eine ziemliche Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdbild. That's it!Sess hat geschrieben:Nun, ich vermute das ist einfach eine Berufsbezeichnung.
Auch wenn ich mein Zimmer Tapiziere bin kein kein Tapizierer, oder ich privat Flöte spielte, wäre ich noch kein Flötist. :P
Wenn man die Sache als Job macht und sich damit jeden Tag auseinander setzt dann wird man betitelt mit "Man ist das und das".
Daher kommt ja auch die Frage: "Was willst du mal werden?". Als wenn man noch nichts ist..
Und ich denke Cutter ist ebenfalls solche eine Identitäts-Berufs-Bezeichnung.
Gruß,
Sess
Oder Handwerker überhaupt. Die Heizungsinstallateure (deutsches Handelskammer-Handwerk mit Meisterpappe, Stundenlohn vermutlich wie ein Zahnarzt) lassen neue Heizungsrohre im Abstand von gut 15 cm von der Wand entlanglaufen. Ich fragte die Hausverwaltung, ob dieser Pfusch eigentlich von jemandem abgenommen wurde. Antwort: Ja, der Installateur sagte, das sei wartungsfreundlicher ...Debonnaire hat geschrieben:.... wenn ich mir anschaue wie unser "Cutter" arbeitet und wie er sich dann grossspurig bezeichnet, dann wähne ich hier eine ziemliche Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdbild. That's it!
Smile... ich weiss schon, was ein Cutter ist und macht, bin ja selbst einer! Ich denke einfach, dass unser Thread-Starter diesen "Titel" nicht wirklich verdient, bei seinem Workflow. Da ist wahrscheinlich sonst noch Einiges im argen!Axel hat geschrieben:(...) Ein Cutter oder Editor ordnet und sortiert einen Film aus verschiedenem Medien-Material, was eine konzeptuelle Neigung und Begabung erfordert. Im Wortsinne "geschnitten" wird ja nichts mehr, insofern ist Cutten eine Tätigkeit über Verwaltung bis hin zu kreativen und intuitiven Entscheidungen und kaum noch handwerklich.
Und "Cutter", ist DAS eine "geschütze Berufsbezeichnung die irgendein Können voraussetzt"?Blackeagle123 hat geschrieben:Tja, genau wie beim Kameramann ist auch "Cuter" keine geschütze Berufsbezeichnung die irgendein Können voraussetzt.
Debonnaire hat geschrieben:denn wenn ich mir anschaue wie unser "Cutter" arbeitet und wie er sich dann grossspurig bezeichnet, dann wähne ich hier eine ziemliche Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdbild. That's it!
Ach so, du sprichst von dir selbst.Debonnaire hat geschrieben: Smile... ich weiss schon, was ein Cutter ist und macht, bin ja selbst einer!
GÄÄÄHHHNNN!!! Das war ja jetzt mal echt originell, neu, brilliant vorgetragen und so uuunerwartet! Hut ab!!!Meggs hat geschrieben:Ach so, du sprichst von dir selbst.