News-Kommentare Forum



EX1 bekommt Gegenwind - Canon XF300 und XF305



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EX1 bekommt Gegenwind - Canon XF300 und XF305

Beitrag von Frank B. »

rk-film hat geschrieben:1/3-Zoll-Camcorder interessieren mich nicht, auch nicht wenn sie 4:2:2 können.
Jott hat geschrieben:Warum sollten sie das tun? 1/3" ist für einen Allround-Camcorder exakt richtig.
Man kann sicher lange darüber diskutieren, ob Drittelzollchips nun angemessen sind oder nicht. Ich persönlich könnte gut mit ihnen leben, zumal ich ja nur als Amateur filme. Eine kleine Enttäuschung ist die Entscheidung Canons aber dennoch, da die XF 300 ja als Konkurrenz zur EX 1 angedacht ist (bisher lässt nur der Preis darauf schließen). Mein großes Problem im Blick auf den Canon-Neuling ist der doch gewaltige Preisunterschied zur Sony Drittelzoll-Konkurrenz. Zwei Fragen sind es, die sich mir stellen:
1. Lohnt sich ein fast doppelter Straßenpreis (ich nehme an, dass dieser bei der neuen Canon zunächst bei rnd. 6000,- Euro liegen wird) gegenüber dem einer Sony AX 2000?
2. Würde ich, wenn ich 6000,- Euro investieren könnte, lieber den Canon Drittelzöller oder die Sony Halbzoll-Konkurrenz EX 1 R kaufen?

Ich persönlich habe die Antworten auf diese Fragen bereits gefunden. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass sie nach eingehenden Tests anders ausfallen könnten und dass andere die Fragen für sich anders beantworten, zumal der 4:2:2 Codec unter den Profis einige Freunde finden wird.

Frank



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: EX1 bekommt Gegenwind - Canon XF300 und XF305

Beitrag von B.DeKid »

Jott hat geschrieben:
Daher basteln so viele mit den Canon-DSLRs rum - eine Kompromißlösung halt für Filmstudenten und andere Leute ohne Kohle .... (okay, das war jetzt überspitzt ...).
Hust - Ja sehr überspitzt!
;-/

MfG
B.DeKid



Jott
Beiträge: 22474

Re: EX1 bekommt Gegenwind - Canon XF300 und XF305

Beitrag von Jott »

Jott hat geschrieben:Große Stückzahlen würden das nicht werden, aber auf die schielt ein Massenhersteller nun mal. Die enge Nische, von der du sprichst (großer Sensor, billige Kamera), wird offensichtlich RED überlassen
Oder doch nicht? Panasonic und Sony zeigen jetzt überraschend auf der NAB Camcorder - oder wenigstens vage Designmodelle - mit Sensor im Grossformat. Ich sehe den großen Markt zwar immer noch nicht, aber es scheint die Entscheidung gefallen zu sein, nun doch gegen RED anzutreten. Ob jetzt die ursprüngliche kleine Billig-Scarlet (fixed lens) überhaupt noch auf den Markt kommt, würde ich daher fast anzweifeln wollen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 21:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von roki100 - Di 20:27
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Adobe Indigo App
von Jott - Di 20:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51