Kameras Allgemein Forum



MINI-DV Kassette Ton kaputt



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
hecker*rose
Beiträge: 37

MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von hecker*rose »

Hallo!!

Seit Tagen google ich und finde keine passende Antwort. Deshalb hoffe ich, dass ich hier einer Lösung näher komme.

Ich habe folgendes Problem: Mein Canon Camcorder war vor ein paar Wochen kaputt. Ich hatte Streifen im Bild und der Ton ging nicht mehr. Da die Kamera erst 9 Monate alt ist, habe ich sie eingeschickt und nach einer Woche wieder bekommen (Vidoekopf und Tonkopf wurden gereinigt, irgendetwas ausgetauscht.
Ich habe direkt eine bespielte Kassette eingelegt, und was war: immer noch das gleiche Problem. Das Bild ging nach einer Weile wieder, der Ton nicht. Er ist total zerstückelt und die 12bit Anzeige blinkt die ganze Zeit.
Eine andere, neuere Kassette ging dann aber plötzlich. Aber all die Kassetten gingen bevor die Kamera kaputt war und eingeschickt wurde.
Der Verkäufer meinte, es könnte sein, dass die KAssette magnetisiert sei. Die Schachtel stand mal auf der Stereoanlage, aber 1. müssten dann nicht alle Kassetten kaputt sein, 2. die Kassette ging, wie gesagt, ja noch kurze Zeit zuvor.

Ich hoffe so, dass es irgendeine Lösung gibt. Die KAssetten sind mir so wichtig!!!

Vielen Dank und LG

Hannah*



vaio
Beiträge: 1298

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von vaio »

"...Die Schachtel stand mal auf der Stereoanlage, aber 1. müssten dann nicht alle Kassetten kaputt sein..."
Nein, es muss nicht alle Tapes treffen... Glücklicherweise! (was heißt eigentlich "Stereoanlage"... Receiver, Endstufen oder Lautsprecher?)
"...Aber all die Kassetten gingen bevor die Kamera kaputt war und eingeschickt wurde..."
Sind alle Bänder auch mit der Canon aufgenommen?
"...Das Bild ging nach einer Weile wieder, der Ton nicht. Er ist total zerstückelt und die 12bit Anzeige blinkt die ganze Zeit..."
1. Wie sind die Tapes aufgenommen... 4-Kanal mit 12-bit oder 2-Kanal mit 16-bit? Ich vermute das die "12-bit-Aufnahmen" generell nicht so kompatibel sind, wie jene welche mit 16-bit aufgenommen wurden. Bin mir da aber nicht sicher...
Siehe auch: https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_241.html
2. Wie viele Bänder machen die Probleme? Wenn ein, zwei dann würde ich einmal das Band/die Bänder in einer anderen Cam abspielen. Vom Bekannten oder so... (nachdem du Punkt 1 geklärt hast)
"...Die KAssetten sind mir so wichtig!!!"
Nehme an du weißt jetzt wie man die Bänder nicht lagert. Optimal ist trocken, in Originalbox, senkrecht stehend mit Bandspule unten. Mindestens einmal, besser zweimal im Jahr umspulen...

Viel Erfolg.

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



hecker*rose
Beiträge: 37

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von hecker*rose »

Tja, gute Frage. Wie finde ich das raus?
Hab's bei einem Freund schon versucht, da spinnen die Kassetten auch.
Aber wie gesagt, sie gingen vor ein paar Wochen noch, und da hatten sie auch schon auf der Stereoanlage (CD-Laufwerk) gestanden.
Ich bewahre sie alle in Originalhülle in einer Plastikbox auf.
Die Aufnahmen der kaputten Kassetten wurden mit einer anderen Canon gemacht, aber ich hatte sie auch mit der jetzigen Canon schon abgespielt.
Kann man Kassetten denn irgendwie wieder entmagnetisieren?

Vielen Dank für deine Antwort!!!

LG*Hannah



vaio
Beiträge: 1298

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von vaio »

@ hecker*rose
Da ein CD-Laufwerk keine starken Trafos/Spulen besitzt, darüber hinaus durch den Laser relativ gut geschirmt ist, sollte es nicht zwangsweise an dem Gerät liegen. Wie dem auch sei...
Kannst du dir die andere Canon noch besorgen, welche die Aufnahmen gemacht hatte?
"Wie finde ich das raus?"
Wie sind denn die anderen, mit der "alten Canon" bespielten Bänder aufgenommen... 12-bit oder 16-bit? Das sollte im Display angezeigt werden. Du wirst ja nicht ständig andere Aufnahmeparameter benutzt haben. Die Einstellung sollte bei der Wiedergabe auch automatisch erkannt werden und kann nicht manuell verändert werden.
"Kann man Kassetten denn irgendwie wieder entmagnetisieren?"
Lieber nicht.
Da die Tapes vor "ein paar Wochen" noch einwandfrei funktionierten, du im Prinzip nur mit anderen Camcordermodellen (gleiches Modell?) probieren kannst, bleibt dir bei diesen wichtigen Aufnahmen eigentlich nur ein Profi. Wird dann aber Kosten. Ich meine nicht nur Zeit (wie bisher), sondern Euros...

Gruß
Michael

PS: Wie verhält es sich eigentlich beim überspielen auf einem Computer (über Firewire)?
Zurück in die Zukunft



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von tommyb »

Angenommen, der Kopf mit den dein Camcorder die Daten auf das Band geschrieben hat, sich selbstständig gemacht und leicht verschoben. Damit wurde das Band eben nicht so "beschrieben" wie es der Standard braucht, sondern eben anders, leicht displaziert.

Dein Camcorder hatte diesen verschobenen Kopf und konnte auch alles abspielen was er aufgezeichnet hat (der selbe Kopf wird auch zu abspielen verwendet). Mit der Zeit schob sich dieser Kopf immer weiter, neu aufgezeichnete Sachen wurden ggf. noch vernünftig abgespielt, alte Sachen eben nicht mehr.

Solche Symptome kenne ich und sie haben sich trotz digitaler Aufzeichen (bei DV sollten die Video- und Audiodaten eigentlich schön ineinander geschrieben sein) ähnlich deiner Schilderung abgespielt.


Hierfür gibt es eigentlich zwei Auswege:

1) man besorgt sich einen Camcorder, dessen Kopf genau so displaziert ist, wie der Kopf es damals war am Tage der Aufzeichnung

2) man versucht es mit einer professionellen MAZ abzuspielen die Tracking unterstützt (diese können solche Fehler bis zu einem gewissen Grad korrigieren). Eine solche MAZ wäre z.B. die SONY DSR 1800 und die kann man sich sicherlich irgendwo ausleihen (hat auch Firewire).



Was Dir da der Spezi wegen der Magnetisierung gesagt hat, ist einfach nur eine Vermutung basierend auf Ahnungslosigkeit.



hecker*rose
Beiträge: 37

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von hecker*rose »

Oh, ich habe jetzt erst die weiteren Antowrten gesehen. Vielen Dank!

Also die Aufnahmen wurden fast alle mit der alten Canon gemacht, und sie liefen alle auch auf der neuen Camera einwandfrei...bis eben die Kamera plötzlich repariert werden musste.

Auf den Computer habe ich noch nix überspielt, dafür reicht gerade die ZEit leider nicht!

Wer kann solche kaputten Bänder denn wieder herrichten?

LG*Hannah



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von tommyb »

Jemand mit einer SONY DSR 1800 (vielleicht).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 5:11
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von j.t.jefferson - Di 23:46
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von iasi - Di 23:26
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 20:54
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» Voreinstellung roter Record-Button
von annaru - Di 12:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 12:48
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07