Kameras Allgemein Forum



MINI-DV Kassette Ton kaputt



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
hecker*rose
Beiträge: 37

MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von hecker*rose »

Hallo!!

Seit Tagen google ich und finde keine passende Antwort. Deshalb hoffe ich, dass ich hier einer Lösung näher komme.

Ich habe folgendes Problem: Mein Canon Camcorder war vor ein paar Wochen kaputt. Ich hatte Streifen im Bild und der Ton ging nicht mehr. Da die Kamera erst 9 Monate alt ist, habe ich sie eingeschickt und nach einer Woche wieder bekommen (Vidoekopf und Tonkopf wurden gereinigt, irgendetwas ausgetauscht.
Ich habe direkt eine bespielte Kassette eingelegt, und was war: immer noch das gleiche Problem. Das Bild ging nach einer Weile wieder, der Ton nicht. Er ist total zerstückelt und die 12bit Anzeige blinkt die ganze Zeit.
Eine andere, neuere Kassette ging dann aber plötzlich. Aber all die Kassetten gingen bevor die Kamera kaputt war und eingeschickt wurde.
Der Verkäufer meinte, es könnte sein, dass die KAssette magnetisiert sei. Die Schachtel stand mal auf der Stereoanlage, aber 1. müssten dann nicht alle Kassetten kaputt sein, 2. die Kassette ging, wie gesagt, ja noch kurze Zeit zuvor.

Ich hoffe so, dass es irgendeine Lösung gibt. Die KAssetten sind mir so wichtig!!!

Vielen Dank und LG

Hannah*



vaio
Beiträge: 1329

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von vaio »

"...Die Schachtel stand mal auf der Stereoanlage, aber 1. müssten dann nicht alle Kassetten kaputt sein..."
Nein, es muss nicht alle Tapes treffen... Glücklicherweise! (was heißt eigentlich "Stereoanlage"... Receiver, Endstufen oder Lautsprecher?)
"...Aber all die Kassetten gingen bevor die Kamera kaputt war und eingeschickt wurde..."
Sind alle Bänder auch mit der Canon aufgenommen?
"...Das Bild ging nach einer Weile wieder, der Ton nicht. Er ist total zerstückelt und die 12bit Anzeige blinkt die ganze Zeit..."
1. Wie sind die Tapes aufgenommen... 4-Kanal mit 12-bit oder 2-Kanal mit 16-bit? Ich vermute das die "12-bit-Aufnahmen" generell nicht so kompatibel sind, wie jene welche mit 16-bit aufgenommen wurden. Bin mir da aber nicht sicher...
Siehe auch: https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_241.html
2. Wie viele Bänder machen die Probleme? Wenn ein, zwei dann würde ich einmal das Band/die Bänder in einer anderen Cam abspielen. Vom Bekannten oder so... (nachdem du Punkt 1 geklärt hast)
"...Die KAssetten sind mir so wichtig!!!"
Nehme an du weißt jetzt wie man die Bänder nicht lagert. Optimal ist trocken, in Originalbox, senkrecht stehend mit Bandspule unten. Mindestens einmal, besser zweimal im Jahr umspulen...

Viel Erfolg.

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



hecker*rose
Beiträge: 37

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von hecker*rose »

Tja, gute Frage. Wie finde ich das raus?
Hab's bei einem Freund schon versucht, da spinnen die Kassetten auch.
Aber wie gesagt, sie gingen vor ein paar Wochen noch, und da hatten sie auch schon auf der Stereoanlage (CD-Laufwerk) gestanden.
Ich bewahre sie alle in Originalhülle in einer Plastikbox auf.
Die Aufnahmen der kaputten Kassetten wurden mit einer anderen Canon gemacht, aber ich hatte sie auch mit der jetzigen Canon schon abgespielt.
Kann man Kassetten denn irgendwie wieder entmagnetisieren?

Vielen Dank für deine Antwort!!!

LG*Hannah



vaio
Beiträge: 1329

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von vaio »

@ hecker*rose
Da ein CD-Laufwerk keine starken Trafos/Spulen besitzt, darüber hinaus durch den Laser relativ gut geschirmt ist, sollte es nicht zwangsweise an dem Gerät liegen. Wie dem auch sei...
Kannst du dir die andere Canon noch besorgen, welche die Aufnahmen gemacht hatte?
"Wie finde ich das raus?"
Wie sind denn die anderen, mit der "alten Canon" bespielten Bänder aufgenommen... 12-bit oder 16-bit? Das sollte im Display angezeigt werden. Du wirst ja nicht ständig andere Aufnahmeparameter benutzt haben. Die Einstellung sollte bei der Wiedergabe auch automatisch erkannt werden und kann nicht manuell verändert werden.
"Kann man Kassetten denn irgendwie wieder entmagnetisieren?"
Lieber nicht.
Da die Tapes vor "ein paar Wochen" noch einwandfrei funktionierten, du im Prinzip nur mit anderen Camcordermodellen (gleiches Modell?) probieren kannst, bleibt dir bei diesen wichtigen Aufnahmen eigentlich nur ein Profi. Wird dann aber Kosten. Ich meine nicht nur Zeit (wie bisher), sondern Euros...

Gruß
Michael

PS: Wie verhält es sich eigentlich beim überspielen auf einem Computer (über Firewire)?
Zurück in die Zukunft



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von tommyb »

Angenommen, der Kopf mit den dein Camcorder die Daten auf das Band geschrieben hat, sich selbstständig gemacht und leicht verschoben. Damit wurde das Band eben nicht so "beschrieben" wie es der Standard braucht, sondern eben anders, leicht displaziert.

Dein Camcorder hatte diesen verschobenen Kopf und konnte auch alles abspielen was er aufgezeichnet hat (der selbe Kopf wird auch zu abspielen verwendet). Mit der Zeit schob sich dieser Kopf immer weiter, neu aufgezeichnete Sachen wurden ggf. noch vernünftig abgespielt, alte Sachen eben nicht mehr.

Solche Symptome kenne ich und sie haben sich trotz digitaler Aufzeichen (bei DV sollten die Video- und Audiodaten eigentlich schön ineinander geschrieben sein) ähnlich deiner Schilderung abgespielt.


Hierfür gibt es eigentlich zwei Auswege:

1) man besorgt sich einen Camcorder, dessen Kopf genau so displaziert ist, wie der Kopf es damals war am Tage der Aufzeichnung

2) man versucht es mit einer professionellen MAZ abzuspielen die Tracking unterstützt (diese können solche Fehler bis zu einem gewissen Grad korrigieren). Eine solche MAZ wäre z.B. die SONY DSR 1800 und die kann man sich sicherlich irgendwo ausleihen (hat auch Firewire).



Was Dir da der Spezi wegen der Magnetisierung gesagt hat, ist einfach nur eine Vermutung basierend auf Ahnungslosigkeit.



hecker*rose
Beiträge: 37

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von hecker*rose »

Oh, ich habe jetzt erst die weiteren Antowrten gesehen. Vielen Dank!

Also die Aufnahmen wurden fast alle mit der alten Canon gemacht, und sie liefen alle auch auf der neuen Camera einwandfrei...bis eben die Kamera plötzlich repariert werden musste.

Auf den Computer habe ich noch nix überspielt, dafür reicht gerade die ZEit leider nicht!

Wer kann solche kaputten Bänder denn wieder herrichten?

LG*Hannah



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von tommyb »

Jemand mit einer SONY DSR 1800 (vielleicht).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59