Kameras Allgemein Forum



MINI-DV Kassette Ton kaputt



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
hecker*rose
Beiträge: 37

MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von hecker*rose »

Hallo!!

Seit Tagen google ich und finde keine passende Antwort. Deshalb hoffe ich, dass ich hier einer Lösung näher komme.

Ich habe folgendes Problem: Mein Canon Camcorder war vor ein paar Wochen kaputt. Ich hatte Streifen im Bild und der Ton ging nicht mehr. Da die Kamera erst 9 Monate alt ist, habe ich sie eingeschickt und nach einer Woche wieder bekommen (Vidoekopf und Tonkopf wurden gereinigt, irgendetwas ausgetauscht.
Ich habe direkt eine bespielte Kassette eingelegt, und was war: immer noch das gleiche Problem. Das Bild ging nach einer Weile wieder, der Ton nicht. Er ist total zerstückelt und die 12bit Anzeige blinkt die ganze Zeit.
Eine andere, neuere Kassette ging dann aber plötzlich. Aber all die Kassetten gingen bevor die Kamera kaputt war und eingeschickt wurde.
Der Verkäufer meinte, es könnte sein, dass die KAssette magnetisiert sei. Die Schachtel stand mal auf der Stereoanlage, aber 1. müssten dann nicht alle Kassetten kaputt sein, 2. die Kassette ging, wie gesagt, ja noch kurze Zeit zuvor.

Ich hoffe so, dass es irgendeine Lösung gibt. Die KAssetten sind mir so wichtig!!!

Vielen Dank und LG

Hannah*



vaio
Beiträge: 1307

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von vaio »

"...Die Schachtel stand mal auf der Stereoanlage, aber 1. müssten dann nicht alle Kassetten kaputt sein..."
Nein, es muss nicht alle Tapes treffen... Glücklicherweise! (was heißt eigentlich "Stereoanlage"... Receiver, Endstufen oder Lautsprecher?)
"...Aber all die Kassetten gingen bevor die Kamera kaputt war und eingeschickt wurde..."
Sind alle Bänder auch mit der Canon aufgenommen?
"...Das Bild ging nach einer Weile wieder, der Ton nicht. Er ist total zerstückelt und die 12bit Anzeige blinkt die ganze Zeit..."
1. Wie sind die Tapes aufgenommen... 4-Kanal mit 12-bit oder 2-Kanal mit 16-bit? Ich vermute das die "12-bit-Aufnahmen" generell nicht so kompatibel sind, wie jene welche mit 16-bit aufgenommen wurden. Bin mir da aber nicht sicher...
Siehe auch: https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_241.html
2. Wie viele Bänder machen die Probleme? Wenn ein, zwei dann würde ich einmal das Band/die Bänder in einer anderen Cam abspielen. Vom Bekannten oder so... (nachdem du Punkt 1 geklärt hast)
"...Die KAssetten sind mir so wichtig!!!"
Nehme an du weißt jetzt wie man die Bänder nicht lagert. Optimal ist trocken, in Originalbox, senkrecht stehend mit Bandspule unten. Mindestens einmal, besser zweimal im Jahr umspulen...

Viel Erfolg.

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



hecker*rose
Beiträge: 37

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von hecker*rose »

Tja, gute Frage. Wie finde ich das raus?
Hab's bei einem Freund schon versucht, da spinnen die Kassetten auch.
Aber wie gesagt, sie gingen vor ein paar Wochen noch, und da hatten sie auch schon auf der Stereoanlage (CD-Laufwerk) gestanden.
Ich bewahre sie alle in Originalhülle in einer Plastikbox auf.
Die Aufnahmen der kaputten Kassetten wurden mit einer anderen Canon gemacht, aber ich hatte sie auch mit der jetzigen Canon schon abgespielt.
Kann man Kassetten denn irgendwie wieder entmagnetisieren?

Vielen Dank für deine Antwort!!!

LG*Hannah



vaio
Beiträge: 1307

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von vaio »

@ hecker*rose
Da ein CD-Laufwerk keine starken Trafos/Spulen besitzt, darüber hinaus durch den Laser relativ gut geschirmt ist, sollte es nicht zwangsweise an dem Gerät liegen. Wie dem auch sei...
Kannst du dir die andere Canon noch besorgen, welche die Aufnahmen gemacht hatte?
"Wie finde ich das raus?"
Wie sind denn die anderen, mit der "alten Canon" bespielten Bänder aufgenommen... 12-bit oder 16-bit? Das sollte im Display angezeigt werden. Du wirst ja nicht ständig andere Aufnahmeparameter benutzt haben. Die Einstellung sollte bei der Wiedergabe auch automatisch erkannt werden und kann nicht manuell verändert werden.
"Kann man Kassetten denn irgendwie wieder entmagnetisieren?"
Lieber nicht.
Da die Tapes vor "ein paar Wochen" noch einwandfrei funktionierten, du im Prinzip nur mit anderen Camcordermodellen (gleiches Modell?) probieren kannst, bleibt dir bei diesen wichtigen Aufnahmen eigentlich nur ein Profi. Wird dann aber Kosten. Ich meine nicht nur Zeit (wie bisher), sondern Euros...

Gruß
Michael

PS: Wie verhält es sich eigentlich beim überspielen auf einem Computer (über Firewire)?
Zurück in die Zukunft



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von tommyb »

Angenommen, der Kopf mit den dein Camcorder die Daten auf das Band geschrieben hat, sich selbstständig gemacht und leicht verschoben. Damit wurde das Band eben nicht so "beschrieben" wie es der Standard braucht, sondern eben anders, leicht displaziert.

Dein Camcorder hatte diesen verschobenen Kopf und konnte auch alles abspielen was er aufgezeichnet hat (der selbe Kopf wird auch zu abspielen verwendet). Mit der Zeit schob sich dieser Kopf immer weiter, neu aufgezeichnete Sachen wurden ggf. noch vernünftig abgespielt, alte Sachen eben nicht mehr.

Solche Symptome kenne ich und sie haben sich trotz digitaler Aufzeichen (bei DV sollten die Video- und Audiodaten eigentlich schön ineinander geschrieben sein) ähnlich deiner Schilderung abgespielt.


Hierfür gibt es eigentlich zwei Auswege:

1) man besorgt sich einen Camcorder, dessen Kopf genau so displaziert ist, wie der Kopf es damals war am Tage der Aufzeichnung

2) man versucht es mit einer professionellen MAZ abzuspielen die Tracking unterstützt (diese können solche Fehler bis zu einem gewissen Grad korrigieren). Eine solche MAZ wäre z.B. die SONY DSR 1800 und die kann man sich sicherlich irgendwo ausleihen (hat auch Firewire).



Was Dir da der Spezi wegen der Magnetisierung gesagt hat, ist einfach nur eine Vermutung basierend auf Ahnungslosigkeit.



hecker*rose
Beiträge: 37

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von hecker*rose »

Oh, ich habe jetzt erst die weiteren Antowrten gesehen. Vielen Dank!

Also die Aufnahmen wurden fast alle mit der alten Canon gemacht, und sie liefen alle auch auf der neuen Camera einwandfrei...bis eben die Kamera plötzlich repariert werden musste.

Auf den Computer habe ich noch nix überspielt, dafür reicht gerade die ZEit leider nicht!

Wer kann solche kaputten Bänder denn wieder herrichten?

LG*Hannah



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MINI-DV Kassette Ton kaputt

Beitrag von tommyb »

Jemand mit einer SONY DSR 1800 (vielleicht).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von CotORR - Mo 16:16
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von pillepalle - Mo 16:15
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von roki100 - Mo 16:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41