Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche billigen WW-Konverter mit 40,5mm Anschlussgewinde!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Edmund Sackbauer
Beiträge: 20

Suche billigen WW-Konverter mit 40,5mm Anschlussgewinde!

Beitrag von Edmund Sackbauer »

Werde einfach nicht fündig!

Suche für meine alte JVC GR-DVL145EG einen Weitwinkel-Vorsatz mit 40,5mm Gewinde. Finde auch keine Adapter.

Das ganze sollte extrem billig sein, so bis 45€.

Wer weiss Rat?

Danke & LG

Mundl



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche billigen WW-Konverter mit 40,5mm Anschlussgewinde!

Beitrag von Bernd E. »

Adapter von 40,5mm auf 43mm gibt es zum Beispiel von hama und Konverter für 43mm-Gewinde zum Beispiel von Raynox. Vielleicht lässt sich ja auf diesem Umweg etwas finden, wenn auch in deinem Preisrahmen wohl nur gebraucht.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche billigen WW-Konverter mit 40,5mm Anschlussgewinde!

Beitrag von Blackeagle123 »

Wie ist das denn, wenn man einen 0,5x Weitwinkel vor die Linse schraubt, aber einen Adapter dazwischen hängt. Verändert sich der Faktor dadurch minimal oder bleibt er bei 0,5x?

Viele Grüße!



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche billigen WW-Konverter mit 40,5mm Anschlussgewinde!

Beitrag von domain »

Ein im Anschlussgewinde in mm reduzierender Adapter kann nie verkehrt sein und da verändert sich auch nix. Aber im Grunde geht es um die verheerende Wirkung von Adaptern und Filtern allgemein:
Hier mein teurer Pana 0.7 Weitwinkelvorsatz mit spezieller Sonnenblende inkl. 16:9 Ausschnitt vorne:



Trotzdem gibt es mit mehr Glas vorne auch mehr unschönes Lensflare



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche billigen WW-Konverter mit 40,5mm Anschlussgewinde!

Beitrag von Blackeagle123 »

Okay, krass! Welche Filter hast du denn da drauf gehabt?

Viele Grüße!



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche billigen WW-Konverter mit 40,5mm Anschlussgewinde!

Beitrag von domain »

Nur den Konverter.
Die billigen kannst du mal sowieso vergessen und abgesehen davon kann der Trend von Sony und Pana hin zu weitwinklerischen Zoom-Objektiven nicht hoch genug bewertet werden. Gibt es bei Pana und Olympus bei den Digiknipsen ja schon seit geraumer Zeit, also rein optisch scheint das kein großes Problem zu sein.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche billigen WW-Konverter mit 40,5mm Anschlussgewinde!

Beitrag von Blackeagle123 »

Was für ein "Konverter" ist es denn? Sieht dort aus wie eine einfache Sonnenblende...

Viele Grüße!



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche billigen WW-Konverter mit 40,5mm Anschlussgewinde!

Beitrag von domain »

Ist ein 0.7 Pana-Konverter.
Mit einem 0.42 Konverter sieht die Sache schon wieder anders aus. Eine Sonnenblende macht dann keinen Sinn mehr:



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche billigen WW-Konverter mit 40,5mm Anschlussgewinde!

Beitrag von Blackeagle123 »

Ah, okay... Dann ist das soweit ja auch wieder klarer mit den Blendenflecken, auch wenn die sehr stören!

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Do 22:56
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rudi - Do 22:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56