Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



AMD Athlon für HD und CS4



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
curbgrinder
Beiträge: 36

AMD Athlon für HD und CS4

Beitrag von curbgrinder »

Hallo, ich bin im Inbegriff mir die Panasonic TM700 zukaufen. Bis jetzt habe ich immer nur DV-Kameras gehabt und das war von der Hardware die ich bislang hatte kein Problem.
Nun wollte ich mir einen neuen PC kaufen, damit ich mit dem HD-Material zurecht komme.
Ich habe schon in den anderen Beiträgen hier einiges gelesen worauf man achten sollte und was das Minimum für HD-Bearbeiten ist.
Trotzdem habe ich noch einige Fragen, dich ich mir noch nicht beantworten konnte ;-).

Fast alle "Setups" die ich hier gelesen habe hatten als Prozessor einen Intel.
Ich hatte geplant mir einen AMD Athlon II x4 "630 (4x2800) zu holen.
Ich habe gelesen, dass einige Leute Probleme unter Windows 7 und ihrer Grafikkarte mit Premiere CS4 hatten.
Gibt es jemanden, der auch einen AMD und Windows 7 hat und mit Premiere CS4 und HD-Bearbeitung Erfahrung gemacht hat oder gibt es einen besonderen Grund warum viele einen Intel-Chip haben?

Und noch eine kleiner weitere Frage, die TM700 kann ja auch 50p aufnehmen, schaffen das 4-Kern Prozessoren, wenn ich 8GB Arbeitsspeicher habe?

Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe und tut mir leid, wenn ich die ein oder andere Frage doppelt gestellt habe und sie schon irgendwo beantwortet wurde, ich habe versucht alles durchzulesen :-).



Gabriel_Natas
Beiträge: 626

Re: AMD Athlon für HD und CS4

Beitrag von Gabriel_Natas »

Ich hab den Atlhon II X4 630 in meinem Schnittrechner und Premiere CS4.
Als Grafikkarte hab ich ne Geforce 220 mit 1gb grafikRAM und es gibt keine Probleme bei mir.
Ältere Karten könnten sicher Probleme bereiten.

Natürlich weiß ich nicht, inwiefern sich das 1080p50 Material schneiden lässt, weil ich da keins hab ;) aber ich denke, es dürfte keine Probleme geben.

Warum viele zu Intel greifen?
Weil AMD mit der Phenomen X4 Reihe einen Griff ins Klo gemacht und lange Zeit vernünftige 4 Kerner nur von intel zu haben waren.
Die Phenomen II und Atlohn II Reihen sind da wesentlich besser, aber auch wesentlich später auf den Markt gekommen.
Aber gleichzeitig kam Intel mit dem Core i7 auf den Markt und das sind kleine Leistungsgranaten ;), da kommt kein Phenomen II mit.

Intel lässt sich das aber auch entsprechend entlohnen.

Darum: Wer viel Geld hat, greift selbstredend zu Intel.
Wer wenig Geld hat, kann sich einen Intel Quadcore eh nicht leisten.

Mit AMD CPU kann man sich einen Quadcore Schnittrechner für unter 500 Euro zusammenstellen. Mit Intel ist das im Moment noch unmöglich (zumindest als ich mir im Dezember nen neuen SchnittPC zusammengesucht hab).



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AMD Athlon für HD und CS4

Beitrag von RickyMartini »

Die CPU-Last bei der Wiedergabe von 1080p50 beträgt bei einem Q9550@3,6Ghz etwa 50% und bei 1080i50 25%. Somit sollte der Phenom Quadcore wohl genügen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



curbgrinder
Beiträge: 36

Re: AMD Athlon für HD und CS4

Beitrag von curbgrinder »

Sehr gut,
und vielen Dank auf jeden Fall für die ausführlichen Antworten!



Wechiii
Beiträge: 497

Re: AMD Athlon für HD und CS4

Beitrag von Wechiii »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Aber gleichzeitig kam Intel mit dem Core i7 auf den Markt und das sind kleine Leistungsgranaten ;), da kommt kein Phenomen II mit.
Wie das stimmt !!! (-: Gott Sei Dank hab ich einen ;-)

und das Geld is er auf jeden Fall wert. 720p rendern und in der Zeit weiter flüssig schneiden - ein Traum! :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53