Postproduktion allgemein Forum



Aus After Effects mit Alphakanal exportieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
happyhour
Beiträge: 46

Aus After Effects mit Alphakanal exportieren

Beitrag von happyhour »

Hallo zusammen,

- Ich nutze einen PC mit Windows (mov kommt somit nicht in Frage).
- ich möchte eine Komposition inkl. Alphakanal und Ton exportieren
- das einzige Format, das anscheinend in Frage kommt, ist unkomprimiertes Video für Windows (avi). Die Dateigröße ist jedoch gigantisch (für 40 Sekunden 3,5 GB!!!).

Da ich die Videos online per FTP an Kunden schicken muss, wollte ich fragen, ob es eine speicherplatzsparendere Alternative gibt.

Danke vorab und viele Grüße



frm
Beiträge: 1224

Re: Aus After Effects mit Alphakanal exportieren

Beitrag von frm »

Ich verwende den Canopus Codec in dem der Alpha Kanal exportiert werden kann (Allerdings nur für Edius nutzer)!
Alternativ geht noch Tiff einzelbild und meines wissens auch Quicktime. Allerdings werden die Dateien immer relativ groß werden. Tip von mir evtl. komprtemieren in Win RAR.

Viel Erfolg
Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Aus After Effects mit Alphakanal exportieren

Beitrag von Mylenium »

happyhour hat geschrieben:Da ich die Videos online per FTP an Kunden schicken muss, wollte ich fragen, ob es eine speicherplatzsparendere Alternative gibt.
Das wird wohl nix werden. Selbst mit Quicktime & Co. wirst du immer bei 800-900MB landen. Wirklich platzsparend ist das nicht, obwohl heutzutage nicht unmöglich. Im Zweifelsfall DVD brennen und hinschicken. Dauert ja auch nur'n Tag bisses da is.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Aus After Effects mit Alphakanal exportieren

Beitrag von thos-berlin »

Ich befürchte, die Leistungsfähigkeit des Internets bei der Übertrgung großer Dateien bzw. Nutzung von FTP, wird in großen Zügen überschätzt.

Für Firmen mit breitbandigen Interneanschlüssen und vor allem symmetrischen Übertragungsgeschwindigkeiten (Uploadgeschwindigkeit = Downloadgeschwindigkeit) ist das kein großes Thema.

Amateure und kleinere Untenehmen haben in der Regel aber asymmetrische Internetzugänge, bei denen die Uploadgeschwindigkeit nur etwea 1/10 der Dorwnloadgeschwindigkeit ist.

Ein gängiges DSL6000 hat m.E. ein maximales Upload von 572KBit/s was in etwa 72KByte/s entspricht. Wenn die Dateigröße 900 MByte beträgt, so gilt in etwa folgende Rechnung.

900 MByte = 900.000 kByte.

900.000 kByte / 72 kByte/s = 12.500 s = 208 Minuten = ca.3,5 Stunden.

Das Upload dauert also (idealerweise) 3,5 Stunden (Je nach tatsächlicher Geschwindigkeit auch mehr - kalkuliere einfach mal 5 Stunden).

Ich unterschlage mal die Zeit für die "Abholung" der Datei, das bei DSL6000 etwa 20 Minuten dauert. Aber wenn der Auftraggeber das mit FTP machen will, hat der den Server siche rim Haus oder eine schnelle Internetverbindung, sodaß das Ganze vernachlässigbar ist.

Das gilt für das "komprimierte Beispiel" von Mylenium. Die ursprüngliche Dateigröße war 3,5 GByte, also etwa 4x mehr. Das wären 14-20 Stunden.

Da solltest Du eine DVD per Post schicken. Eine tagsüber eingeworfene Briefsendung erreicht laut Post den Adressaten in der Regel mit der nächsten Zustellung, also meistens am folgenden Vormittag (Sender und Empfänger in Deutschland). Innerhalb einer Region gilt das sogar für Spätleerungen. Es kommt ggf. auch ein Kurierdienst in Frage.

Ich würde daher nicht vesuchen, die Dateien irgendwie zu komprimieren, sondern sie im korkten Format zu lassen und den Versand und die Übertragung einfach mal vorher durchtesten. Das dürfte auch im Sinne Deines Auftraggebers sein.

Ich glaube kaum, daß eine Komprimierung der Videodaten Deinen Auftraggeber begeistern würde. Die Dateigröße zeigt mir eine hohe Qualität an, die der Kunde dann wohl auch haben will. Du willst das nun, um ein paar Stunden beim Transport zu sparen, in ein deutlich mieseres Format umwandeln ? ....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jörg - Mi 11:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47