stefanf hat geschrieben:videofreak2105 hat geschrieben:Hi, ich habe einen Dualcore 2,66Ghz 4GB RAM und WinXP sowie eine ATI HD 3850, das schneiden ist rucklig und das rendern dauert in !1440*1080! für ein 31Min Video !4h 20min!
Da würd ich ja nen Koller kriegen.. 11 Minuten sin dbei beim Quadcore je 2.4 Ghz und 4GB und 9500GT nVidiaCuda Grafikkarte mit einigen Layers und Effekten in ca. 50 Minuten durch.
Aber ich denke Zahlen ist nicht sinnvoll anzubringen, wenn nicht alle das selbe Ausgangsmaterial haben und auch nicht die selben Effekte drauf setzen.
Kann sein, dass es auch am Vegas liegt, aber meine Rechnerhardware ist im gesamten nicht die Beste.
Außerdem verwende ich bei fast jedem Clip leichte Filter für Kontrast / Helligkeit / Schärfe Anpassungen, vor allem bei Projekten mit mehreren Kameras um einheitliche Bildkompositionen zu erhalten und die Aufnahmen so authentisch als möglich zu gestalten. Für LowLight kommen noch Rauschfilter und ähnliches hinzu. Ist viel Arbeit und Spielerei, einhergehend mit langen Renderzeiten, aber die Arbeit lohnt sich zum Glück letztendlich :)
Außerdem ist das Rohmaterial 1920*1080i mit 24Mbit, also runterechnen muss Vegas das genaugenommen auch noch.
Da das HD Panel nicht Full HD kann, ist es aktuell noch nicht lohneswert, hier größere Dateien zu erzeugen.
Ich verwende deshalb als Aufnahmeeinstellung Full HD, um die Bildinformation für HDV aus einer möglichst hohen Pixelzahl zu gewinnen.
Außerdem möchte ich mir die Option für später offen halten, die Clips noch in Full HD rendern zu können. Momentan rendere ich außerdem noch nicht in Full HD, weil ich da vermutlich eine Woche auf Urlaub fahren könnte bis der Rechner fertig ist.
Andere Variante bleibt die Ausgabe in MPEG2, allerdings will ich nich unnötige GB verballern
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0