Pinnacle / Corel Forum



PInnacle Stuio 14 und Windows 7 Firewire



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Independent59
Beiträge: 3

PInnacle Stuio 14 und Windows 7 Firewire

Beitrag von Independent59 »

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem:


Meine Panasonic NV-GS500 Kamera wird vom PC erkannt. Kamera ist auch im Gerätemanager sichtbar. Ich kann die Kamera über Pinnacle Studio 14 starten, spulen usw. bekomm aber kein Video Signal. Das selbe Problem besteht im Windows Moviemaker

Schließe ich die Cam an einen anderen PC mit Win7 32 bit gleiche Schnittsoftware an funktioniert dies tadelos.
Ich hab die Cam schon des öfteren deinstalliert. Firewire Treiber auf OHCI-Treiber (alt) geändert
Schnittsoftware runtergeschmissen und neu installiert.
Nichts funktioniert. Googlen hat mir auch nicht viel weiter geholfen. Bin oft auf Beiträge gestoßen, die das selbe Problem hatten. Bei manchen hat der Trick mit dem OHCI Treiber (alt) zum erfolg geführt, bei mir leider nicht =(

Hat noch jemand eine Idee für mich parat??

Mein System

Win7 64 bit Ultimate
6 GB Ram
Intel Core i5 750
Mainboard: Asus P7P55D
Grafikkarte: Radeon HD5670GDDR5 PCIe 1024MB


schonmal vielen vielen Dank

Bin am vezweifeln



srone
Beiträge: 10474

Re: PInnacle Stuio 14 und Windows 7 Firewire

Beitrag von srone »

idee 1:

computer ausschalten, netzkabel ziehen, 30 sek warten, kamera anstecken und einschalten, netzkabel rein und booten, dann schnittsoftware starten.

idee 2:

vielleicht sind deine videoköpfe schmutzig, reinigungscassette verwenden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Independent59
Beiträge: 3

Re: Pinnacle Studio 14 und Windows 7 Firewire

Beitrag von Independent59 »

Hi, erstmal danke für die Antwort.

Idee 1: wurde schon getestet. Hat leider auch nicht geklappt.

Idee 2. Würde ich auch ausschließen. Ich sehe das bild 1. auf dem Monitor der Kamera und 2. funktioniert die Kamera an dem 2. Rechner (32 Bit Win7 Ultimate) ohne Probleme.

Angeblich soll(en) die Pinnacle Studio 14 Version(en) Win7 64 Bit fähig sein.

Was ich vll. noch dazu sagen könnte. Der Pc ist neu und wurde zusammen gestellt. einmal habe ich einen Firewire anschluss auf dem Mainboard und den zweiten Anschluss an einem Kartenleser der zusätzlich eingebaut wurde.



Independent59
Beiträge: 3

Re: PInnacle Stuio 14 und Windows 7 Firewire

Beitrag von Independent59 »

Hat keiner mehr eine Idee??



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: PInnacle Stuio 14 und Windows 7 Firewire

Beitrag von Bruno Peter »

Idee: W7-64bit HP, Canon HV30, Studio 14 HD Ultimate Collection

Firewireverbindung klappt, Capturing 1A, es liegt also nicht an Pinnacles Studio!

Empfehlungen für Dich:

1. Im Digitalschnittforum ist folgender Vorschlag vor einiger Zeit gepostet worden:

- Gerätemanager aufrufen
- IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät
- Registerkarte "Treiber" wählen
- "Treiber aktualisieren"
- "Auf dem Computer nach Treibern suchen"
- "Aus einer Liste von Gerätereibern..."
- "OHCI-Treiber (alt)" o.ä. auswählen - fertig!

Windows 7 bringt intern 3 verschiedene Treiber für die Firewire mit, einfach einen der beiden anderen probieren!

2. Gehe per Systemwiederherstellung zurück bis es klappt mit dem Capturing
3. Spiele das gesicherte und funktionierende Systemabbild zurück welches Du immer haben solltest
4. Installiere Windows neu


Was hat geholfen?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 15:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:07
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Mo 14:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von cantsin - Mo 13:30
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von GaToR-BN - Mo 13:30
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29