tauscht doch mal Telefonnummern aus...so als Spezialagenten untereinander ;-)deti hat geschrieben:Als akademische Techniker haben wir natürlich häufig Ansprüche deren real existierende Produkte nicht gerecht werden können. ...
Auf den Punkt gebracht - danke.Jan hat geschrieben:Nicht bös nehmen, aber es gibt zig Fehlerquellen.
........Vielleicht überschätzt der ein oder andere Kunde (besonders drauflos Automatikfilmer & Knipser) die Kameras.
.....
Auch genau auf den Punkt gebracht - danke.deti hat geschrieben:...Deshalb, liebe Kreative, seht diese Kritik im Bezug auf DSLRs zum Filmen einfach als Herausforderung noch schönere Filme zu drehen um uns eines Besseren zu belehren ;-)
Es ist, wie deti, Jan und die anderen sagen: DSLRs sind überhaupt keine Videokameras, die Funktion ist nur ein Abfallprodukt einer Live-View Funktion. Nichts von dem, was im Netz an schönen Democlips steht, sind Schnappschüsse. Es gibt ebenso viele Probleme, die zu beschissenen Aufnahmen führen wie Chancen, ungewöhnlich gute Aufnahmen zu machen. Gleichgültig, ob eine sehr dunkle oder sehr helle Umgebung vorliegt, ob man die Kamera bewegt oder nicht, ob das Motiv ruhig oder schnell ist, ob man mit Unschärfe spielt oder nicht, bei jeder Situation gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Wenn man vier von fünf dieser Probleme vermeidet, hat man vielleicht gute Aufnahmen. Die Kameras wollen getestet werden, ausgiebig, mit verschiedenen Optiken und mit Geduld. Mit Zusatzequipment, das wenigstens ein paar der fehlenden Bedienungselemente ersetzt, gekauft nach den Erfahrungen anderer, die mit unbrauchbaren Rigs (die ganze Chose ist relativ neu) bereits auf die Schnauze gefallen sind.pilskopf hat geschrieben:Ich find das aber nicht so schlecht muss ich sagen.
Naja, für ein Youtube Vid ist die Quali gut. Wenn das aber die Quali wäre, nachdem ich mir den Clip direkt von der Speicherkarte in mein FCP ziehe, dann wäre ich mehr als entäuscht.pilskopf hat geschrieben:Ich find das aber nicht so schlecht muss ich sagen.
Was ist daran FullHD? Eher gutes SD mit einigen groben Bildfehlern.... Kaum zu glauben, würde Sony so eine Videokamera vorstellen, würde dieses Produkt in der Luft zerrissen. Was macht Canon im Marketing anders? ;-)Bilder sagen mehr als Worte. Hier noch die versprochenen ISO Resolution Charts:
Naja, selbst wenn es vorgeworfen wird, sind Deine Aufnahmen für mich persönlich eine große Hilfe. Man sollte sich zwar immer noch selbst mal die Kam ausleihen und testen, denn die Youtube oder Vimeo Clips können, bei aller guter Auflösung für Webvideo, trotzdem über viele Schwächen des Bilds hinwegtäuschen, oder eben Schwächen hinzufügen.deti hat geschrieben: Aber egal - mir wird sicher bald vorgeworfen, dass ich absichtlich ganz schlechte Bedingungen für den Test gewählt habe und die Kamera in Wirklichkeit doch viel besser sein muss ...
Deti
Die Beleuchtung habe ich so gewählt, dass die Kamera bei ISO 100, einer Verschlusszeit von 1/30 und Blende 4 ein korrekt belichtetes Bild liefert.Bruno Peter hat geschrieben:Das ist ja Enttäuschung pur!
Bei wieviel Lux Objektausleuchtung sind die Aufnahmen gemacht worden?
Vielleicht hast Du aber auch nur eine Montagsausgabe erwischt.