Giliath
Beiträge: 44

Canon XH A1s vs. Sony HDR-AX2000

Beitrag von Giliath »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem netten HD-Camcorder zwischen 3000-3600 Euro.
Die Cam sollte auf jeden Fall XLR Anschlüsse haben und relativ Lichtstark sein.
Ich hab mir schon verschiedene Tests durchgelesen und schwanke nun zwischen den Modellen

Canon XH A1s
Sony HDR-AX2000


Die Canon besticht durch ihre tolle Auflösung. Außerdem ist sie preiswerter als meine Sony-Alternative. Ich finde aber das Canon-Monitordisplay irgendwie bissel winzig geraten, außerdem weiß ich nicht wirklich ob ich wirklich auf Mini-DV setzen will, denn ich hab wenig Lust auf langwieriges Capturen.

An der Sony-Cam reizt mich auf jeden Fall die Aufzeichnung auf SD-Karten. Die Karten sind zwar noch nicht ganz so günstig wie Mini-DV Kassetten, aber ich kann sehr viel schneller mein Material bearbeiten, da das Capturen entfällt. Beim Slashcam Test stand jedoch, dass die Cam kein „Touchfocus“ und keine „Shot Transistion“ besitzt. Ich kenne mich zwar etwas im Videobereich aus, aber diese englischen Begriffe sagen mir nichts. Kann mich da vielleicht wer aufklären? *g*

Zu welcher Cam würdet ihr tendieren?


Grüße Gili



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH A1s vs. Sony HDR-AX2000

Beitrag von Bernd E. »

Giliath hat geschrieben:...„Touchfocus“...„Shot Transistion“...diese englischen Begriffe sagen mir nichts...
Touchfocus ist die Fokussierung über den Touchscreen: Du tippst mit dem Finger auf das Displaybild und die Kamera stellt dann auf das jeweilige Motiv scharf.
Shot Transition erklärt sich am einfachsten mit einem Zitat von der Sony-Homepage: "Der Anwender legt die Start- und Endeinstellungen für eine Szene fest (z. B. Zoom, Fokus, Blende, Gain, Verschlusszeit und Weißabgleich) und drückt danach die Starttaste. Die Shot Transition-Funktion sorgt nun für einen nahtlosen Übergang während der Dauer der Szene, indem die Zwischenwerte während des Übergangs automatisch berechnet werden."
Giliath hat geschrieben:...Zu welcher Cam würdet ihr tendieren?...
Wenn du die Kamera nicht sofort brauchst, lohnt sich vielleicht das nicht mehr lange Warten auf die Kreuzung deiner beiden Favoriten: Mitte April wird Canon seine Version eines Kartencamcorders in einem der XH-A1 ähnlichen Gehäuse präsentieren.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XH A1s vs. Sony HDR-AX2000

Beitrag von B.DeKid »

Bernd E. hat geschrieben: Mitte April wird Canon seine Version eines Kartencamcorders in einem der XH-A1 ähnlichen Gehäuse präsentieren.
Woher hast Du die Info BerndE ? Oder meinst wegen der NAB ?

MfG
B.DeKid



Giliath
Beiträge: 44

Re: Canon XH A1s vs. Sony HDR-AX2000

Beitrag von Giliath »

Danke für die schnelle Antwort...
Mitte April wird Canon seine Version eines Kartencamcorders in einem der XH-A1 ähnlichen Gehäuse präsentieren.
Wird das neue Modell dann XH-A2 heißen? Und vor allem, ist schon bekannt auf welche Karten Canon setzen will? :o



Powerframe
Beiträge: 102

Re: Canon XH A1s vs. Sony HDR-AX2000

Beitrag von Powerframe »

Nein nich bekannt, doch wird sie auf 4:2:2 aufzeichnen. Einfach in HDV (1440x1080) leider :(

bin jedoch mit der AX sehr zufrieden. Nr eben AVCHD Codec ca. 1:1 einlesezeit zu Mini-DV



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH A1s vs. Sony HDR-AX2000

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...meinst wegen der NAB ?...
Exakt!
Giliath hat geschrieben:...Wird das neue Modell dann XH-A2 heißen?...
Wohl eher nicht, aber genau werden wir´s erst wissen, sobald Canon den Neuen vorgestellt hat.
Giliath hat geschrieben:...ist schon bekannt auf welche Karten Canon setzen will?...
Möglicherweise auf CF, was sehr zu begrüßen wäre, aber meines Wissens gibt es dazu bisher keine offizielle Information. Als sichere technische Daten darf man wohl nur die 1/3-Zoll-Sensoren und das hochinteressante Aufzeichnungsformat ansehen (MPEG2 mit 50Mbps Datenrate und 4:2:2-Abtastung). Alles andere ist noch Spekulation.
Powerframe hat geschrieben:...doch wird sie auf 4:2:2 aufzeichnen. Einfach in HDV (1440x1080) leider...
Es kann zwar sein, dass die neue einen HDV-kompatiblen Modus zusätzlich bekommt (das ist wohl sogar wahrscheinlich), aber normalerweise wird sie in FullHD, also 1920x1080, aufzeichnen. Über die tatsächliche Auflösung der Sensoren sagt das natürlich noch nichts aus - die kann durchaus drunter liegen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XH A1s vs. Sony HDR-AX2000

Beitrag von B.DeKid »

BZGL des Namen wirl wohl die kleine ein X und die grosse eine XL im Namen haben so macht es ja Canon nun schon Jahre lang

Ob sie nur XL H 2 bzw XH A2 wird hmm Ich könnte mir vorstellen das Sie vielleicht ein F bzgl Flash einbinden könnten.

.......................

Ich könnte mich BerndE. seinem Wunsch anschliessen bzgl CF Karten - ich tippe auch schwer auf CF .

......................

Aber man wird wohl wirklich gespannt sein dürfen bzgl. 4:2:2 vorallem könnte Ich mir vorstellen das 4:4:4 (RAW) über HDMI angeboten wird - Gerüchten zufolge wird momentan auch an einem Firmware Update für VDSLR - HDMI in RAW gearbeitet. Hierzu sollen schon einige Fieldtests gemacht worden sein

Siehe dazu Canonrumors

http://www.canonrumors.com/2010/03/more ... ation-cr2/

http://www.canonrumors.com/2010/03/new- ... order-cr1/

Dies würde also dann die Antwort von Canon zur RED sein - Ich bin persl. also wirklich gespannt - am meisten warte Ich aber auf die neue Studio Version der 1D (1DsIV) - wo Pentax ja gerade seine neue 645D vorgestellt hat;-) http://photorumors.com/2010/03/09/penta ... announced/
2010 wird auf jedenfall ein ganz spannendes Jahr;-))

MfG
B.DeKid



Giliath
Beiträge: 44

Re: Canon XH A1s vs. Sony HDR-AX2000

Beitrag von Giliath »

Hat denn schon einer eine AX2000 in der Hand gehabt?

Mich würde einfach interessieren, wie es mit schnellen Schwenks bei cmos chips aussieht?

Außerdem hätte ich noch Fragen zu den SD-Karten...

Ich nehme mal an, man braucht eh High-Speed-SD-Karten. Das heißt man ist mit ca. 80€ bei 32GB dabei. Die Frage ist, wieviel SD/HD Videomaterial passt auf eine 32GB Karte?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH A1s vs. Sony HDR-AX2000

Beitrag von Bernd E. »

Giliath hat geschrieben:...wieviel SD/HD Videomaterial passt auf eine 32GB Karte?...
Du kannst dir bei Sony die Bedienungsanleitung herunterladen: Dort findest du sicher auch diese Info. Über den Daumen gepeilt müssten 32GB aber für rund drei Stunden Aufnahme in höchster HD-Qualität ausreichen. Exakt lässt es sich sowieso nicht vorhersagen, da die Datenrate ja nicht konstant ist, sondern motivabhängig variiert.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Canon XH A1s vs. Sony HDR-AX2000

Beitrag von Jott »

Giliath hat geschrieben:Mich würde einfach interessieren, wie es mit schnellen Schwenks bei cmos chips aussieht?
Kommt drauf an ob du filmen oder extra produzierte Rolling Shutter-Beweis-Gruselclips auf YouTube hochladen willst. Das sind völlig verschiedene Anwendungen! :-)

Die entsprechende Frage bei einer CCD-Kamera wäre, wie der Smear aussieht, wenn man direkt in die Sonne filmt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von pillepalle - Mi 5:53
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31