Touchfocus ist die Fokussierung über den Touchscreen: Du tippst mit dem Finger auf das Displaybild und die Kamera stellt dann auf das jeweilige Motiv scharf.Giliath hat geschrieben:...„Touchfocus“...„Shot Transistion“...diese englischen Begriffe sagen mir nichts...
Wenn du die Kamera nicht sofort brauchst, lohnt sich vielleicht das nicht mehr lange Warten auf die Kreuzung deiner beiden Favoriten: Mitte April wird Canon seine Version eines Kartencamcorders in einem der XH-A1 ähnlichen Gehäuse präsentieren.Giliath hat geschrieben:...Zu welcher Cam würdet ihr tendieren?...
Woher hast Du die Info BerndE ? Oder meinst wegen der NAB ?Bernd E. hat geschrieben: Mitte April wird Canon seine Version eines Kartencamcorders in einem der XH-A1 ähnlichen Gehäuse präsentieren.
Wird das neue Modell dann XH-A2 heißen? Und vor allem, ist schon bekannt auf welche Karten Canon setzen will? :oMitte April wird Canon seine Version eines Kartencamcorders in einem der XH-A1 ähnlichen Gehäuse präsentieren.
Exakt!B.DeKid hat geschrieben:...meinst wegen der NAB ?...
Wohl eher nicht, aber genau werden wir´s erst wissen, sobald Canon den Neuen vorgestellt hat.Giliath hat geschrieben:...Wird das neue Modell dann XH-A2 heißen?...
Möglicherweise auf CF, was sehr zu begrüßen wäre, aber meines Wissens gibt es dazu bisher keine offizielle Information. Als sichere technische Daten darf man wohl nur die 1/3-Zoll-Sensoren und das hochinteressante Aufzeichnungsformat ansehen (MPEG2 mit 50Mbps Datenrate und 4:2:2-Abtastung). Alles andere ist noch Spekulation.Giliath hat geschrieben:...ist schon bekannt auf welche Karten Canon setzen will?...
Es kann zwar sein, dass die neue einen HDV-kompatiblen Modus zusätzlich bekommt (das ist wohl sogar wahrscheinlich), aber normalerweise wird sie in FullHD, also 1920x1080, aufzeichnen. Über die tatsächliche Auflösung der Sensoren sagt das natürlich noch nichts aus - die kann durchaus drunter liegen.Powerframe hat geschrieben:...doch wird sie auf 4:2:2 aufzeichnen. Einfach in HDV (1440x1080) leider...
Du kannst dir bei Sony die Bedienungsanleitung herunterladen: Dort findest du sicher auch diese Info. Über den Daumen gepeilt müssten 32GB aber für rund drei Stunden Aufnahme in höchster HD-Qualität ausreichen. Exakt lässt es sich sowieso nicht vorhersagen, da die Datenrate ja nicht konstant ist, sondern motivabhängig variiert.Giliath hat geschrieben:...wieviel SD/HD Videomaterial passt auf eine 32GB Karte?...
Kommt drauf an ob du filmen oder extra produzierte Rolling Shutter-Beweis-Gruselclips auf YouTube hochladen willst. Das sind völlig verschiedene Anwendungen! :-)Giliath hat geschrieben:Mich würde einfach interessieren, wie es mit schnellen Schwenks bei cmos chips aussieht?