News-Kommentare Forum



Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D

Beitrag von slashCAM »



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D

Beitrag von Valentino »

Anscheine funktioniert dieses 2D to 3D nicht wirklich gut, da sich schon bei leichten Kopfbewegungen sich der 3D verändert oder völlig weg bleibt.
Hier ein Link zu den Filmvorführ- Kollegen, die die Problematik etwas näher beschreiben:
http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopic.php?t=14165



PeterM
Beiträge: 218

Re: Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D

Beitrag von PeterM »

Das was da im Filmforfüherforum beschrieben wird ist meines erachtens zeimlicher Unsinn, zumindest wenn die Distributionsform gleich ist.
Wahrscheinlich fällt es jetzt einfach auf, da man in Avatar meist mit den CA Scenen befasst war und en Fokus nicht so sehr auf die reinen realen Aufnahmen gelegt hat.

Zirlularfilter wie sie auch bei ReaD eingesetzt werden, haben konstruktionsbedingt immer eine leichte Vorzugsrichtung. Das leigt schon daran, dass zirkularfilter aus einem polarisator und einer Verzögerungsplatte bestehen.
Abstrus wird es aber, wenn man ein Vorführtechnisches Problem, auf die Art und weise der 3 D erstellung zurückführt.
Das sind einfach zwei verschidenen paare Schuhe.
Aber auch ich unsicher über die Qualität dieser 2D 3D konvertierung.
Aber ich habe den Film noch nicht gesehen.
PeterM
Shanghai



Axel
Beiträge: 17003

Re: Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D

Beitrag von Axel »

PeterM hat geschrieben:Das was da im Filmforfüherforum beschrieben wird ist meines erachtens zeimlicher Unsinn, zumindest wenn die Distributionsform gleich ist.
Wahrscheinlich fällt es jetzt einfach auf, da man in Avatar meist mit den CA Scenen befasst war und en Fokus nicht so sehr auf die reinen realen Aufnahmen gelegt hat.
Hier sitzen nicht Sonntags-Gucker, die vor einem Monat mal Avatar gesehen haben und sonst nichts. Es fällt Nicht-Filmvorführern aber auch auf, und auch die haben den direkten Vergleich beim Trailer/Werbe- Vorprogramm: ToyStory 3D, eine RealD-Presenter-Animation, der offenbar nachbearbeitete peinliche RWE-Energieriese und Drachenzähmen, TRON (sieht aus wie teilweise nachbearbeitet). Noch ist nicht erklärt, woran es hapert, aber lange wird es nicht dauern, dann können Filmvorführer "echtes" und "falsches" 3D in Sekundenschnelle unterscheiden (an manchen Dingen kann ich's heute schon: Bäume und Sträucher sehen häufig allzu deutlich nach 2D-"Ebenen" aus, was sie ja wohl während des Bearbeitungsprozesses auch irgendwann waren.). Übrigens kein Film, der in irgendeiner Weise auf 3D angewiesen wäre. Dramaturgisch gesehen meine ich. Sehr schön erzählt. Wirtschaftlich gesehen sieht das anders aus: Das parallel laufende 2D-Kino bleibt leer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von rush - Do 19:11
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von roki100 - Do 19:00
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Do 18:59
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22