Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Panasonic TM700



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
FaisalZ
Beiträge: 3

Panasonic TM700

Beitrag von FaisalZ »

Hy Experten,
ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir den Panasonic TM700 Camcorder, der jetzt im März rauskommt zu kaufen. Ich habe mir aus dem Internet schonmal eine Orginaltestaufnahme des Camcorders in AVCHD 1080p50 heruntergeladen, um es in meinem Schnittprogramm Adobe Premiere Pro CS4 zu testen.
Dabei bin ich auf ein ein großes Problem gestoßen. Das Material kann man zwar, wenn mein eine neue Importeinstellung macht importieren, es wird auf meinem PC aber nur sehr sehr rucklig abgespielt. Auch wenn ich es in normalen Playern versuche (windows media player, vlc, bs-player) wird es nicht völlig flüssig angezeigt.
Es mag sein, dass das an meinem Computer liegt (genaue Spezifikationen siehe unten). Jetzt wäre meine Frage, wie ich das Material trotzdem verarbeiten kann. Gibt es eine Möglichkeit das Material zu konvertieren, ohne großen Qualitätsverlust, und so das es ruckelfrei läuft? Bzw. wie stelle ich es am geschicktesten an, das Material "offline" zu schneiden(Die Framerate von 50Bildern/sec sollte ja für einen genauen Schnitt bleiben)?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, die mir jetzt nicht eingefallen sind? Macht es überhaupt Sinn sich die Kamera zu kaufen?

Mein Computer hat folgende Spezifikationen:
Prozessor: 2x2,6 Ghz
GraKa: Nvidia 9700M GT
Arbeitsspeicher: 4 GB
Betriebssystem: Windows 7 64bit
(es ist ein Notebook)

PS: normale HD Videos mit 25Bildern/sec laufen ohne Probleme flüssig

Schon mal vielen Dank für ere Hilfe
FaisalZ



Asahi
Beiträge: 14

Re: Panasonic TM700

Beitrag von Asahi »

Hi,

ich habe mir auch die Testvideos des Camcorder geladen. Mit Vegas 9c und dem GPU Decoder Plugin (http://www.divideframe.com/), kann ich die die 1080p50 Aufnahmen ziemlich gut bearbeiten und anschauen und das mit einem Laptop (2x2,1 Ghz, GeForce m9600GS).
Ansonsten filmst du halt einfach nicht in 50P oder i^^
Die Cam kann natürlich auch alle "normalen" Aufnahmestandarts!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic TM700

Beitrag von wolfgang »

@ Ashai,

Auf wieviele fps kommst du den mit dem Plugin und dem Panasonic 50p Material? Und wieviele sinds ohne den Plugin?

Bei welchen Vorschaueinstellungen? Und welchen Projekteinstellungen?

Und ich vermute, du verwendst den Testclip von der Videoaktiv digital?
Lieben Gruß,
Wolfgang



FaisalZ
Beiträge: 3

Re: Panasonic TM700

Beitrag von FaisalZ »

Hy,
schonmal Danke für eure Bemühungen! Ich zumindest verwende das Testvideo von videoaktiv. Ich habe das genannte Plugin mal mit Premiere CS4 in der Testversion getestet, meiner Meinung nach wird es dadurch eher schlechter als besser. Mache ich was falsch? Benutzt das Plugin nur den GPU oder CPU und GPU? Kann ich mir bei Premiere anzeigen lassen, mit wie vielen frames/sec gerade abgespielt wird?

Jonas



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic TM700

Beitrag von wolfgang »

Du, ist bei mir bei Vegas zur Zeit genauso... wird schlechter statt besser, zumindest mit der aktuellen Vegas 9c Pro Version. Haben die das Plugin überhaupt weiter angepaßt?

Darum ja die Frage, mit welcher Version hier genau die beschriebenen Erfolge erreicht worden sind.
Lieben Gruß,
Wolfgang



FaisalZ
Beiträge: 3

Re: Panasonic TM700

Beitrag von FaisalZ »

Hy Leute,
also nach langem probieren von verschieden Testversionen von verschiedenen Schnittprogrammen (Vegas, Edius etc.) und weiteren Recherchen habe ich mich jetzt davon verabschiedet AVCHD Material mit 1080/50p nativ zu schneiden. Für mich wäre jetzt interessant, welchen Codec/Format und welchen Converter ich benutzen kann um das Material zu konvertieren und dann zu bearbeiten.
Lohnt sich ein intermediate Schnitt oder soll ich gleich einen echten Offline-Schnitt machen?
Welchen Codec/Converter soll ich für diese Aufgabe nehmen? Welche Erfahrungen habt ihr?
Wenn ich einen Offline Schnitt mit Premiere CS4 mache, werden dann alle Einstellungen (z.B. auch Farbkorrekturen) auf das Originalmaterial übertragen?
Funktioniert Offline Schnitt mir Premiere CS4 überhaupt sinnvoll mit AVCHD Material? Auf was muss ich achten?
Das sind ziemlich viele Fragen ich hoffe aber trotzdem, dass sich jemand die Zeit nimmt, diese zu beantworten!
Schon mal ein RIESEN Dankeschön an alle die mir helfen werden / geholfen haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Euer
FaisalZ



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von TomStg - Mi 20:02
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27