JVC Forum



JVC GZ-HD7 Import Tutorial (Mac)



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
jwd96
Beiträge: 970

JVC GZ-HD7 Import Tutorial (Mac)

Beitrag von jwd96 »

Das hier ist für alle die trotz der vielen threads zu diesem Thema immer noch nicht wissen wie sie ihr Material von JVC Camcordern (oder ähnlichen) mit der Dateiendungen wie .tod, .vro ... das heißt Mpeg Transportstreams auf ihrem Mac bearbeiten können.

Die verschiedenen Methoden:

Variante 1: Mpeg Streamclip für alle Schnittprogramme

Mpeg Streamclip Squared 5 ist ein kostenloses Konvertierungs Tool für (fast) alle Videocodecs.
ACHTUNG: mpeg2 Komponente für Quicktime wird benötigt (20.00€)
Einfach .tod im Mpeg Streamclip öffnen und z.B. zu mpeg oder mov konvertieren (mpeg geht schneller)
Nachteil: Zeitaufwändig, man hat alle Dateien doppelt (.tods und konvertierte)

Variante 2: umbenennen nach m2ts für prof. Schnittprogramme

Viele Leute schreiben dass man es nach .mpg, .m2v, .tod.mpg oder sogar .avi umbenennen kann. Die EINZIGE Methode die auf dem Mac funktioniert ist das umbenennen nach .m2ts
Dann kann man die Dateien in Premiere Pro, Avid, After Effects bearbeiten. Aber meines Wissens nicht in iMovie '09 und Final Cut importieren.

Nun hat man nur noch das Problem, dass man manchmal 1000 Dateien umbenennen muss. Das geht auch einfacher, mit dem Automator (im Mac OS X enthalten)
Automator öffnen -> Arbeitsablauf/ Programm (egal) erstellen -> auf "Dateien und Ordner " klicken -> "Finder Objekte umbenennen" nach rechts schieben. Bei der Meldung auf "nicht hinzufügen" klicken, wenn Die Dateien nicht erst kopiert werden sollen. -> Im Pulldown Menü wo "Datum oder Uhrzeit hinzufügen" steht auf "Text ersetzen" klicken.
Bei Suchen: .tod (oder entsprechende Dateiendung des Camcorders)
Bei Ersetze: .m2ts eintragen

Als letztes: Sichern unter: Dateiformat: Programm
Jetzt habt ihr ein Programm mit dem Automator Symbol. Auf diese Programm müsst ihr nur noch die .tods ziehen (alle mit einmal) und die Dateiendung wird geändert.


Variante 3: Blackmagic Videokarte für prof. Schnittprogramme

Die wahrscheinlich teuerste Variante ist, sich eine Video-Grabber Karte wie die Blackmagic Intensity Pro zu kaufen. Diese Karte hat einen HDMI Eingang. Den Comcorder verbindet man dann mit der Karte und kann wie vom Band das Video in höchster Qualität Capturen. Das geht jedoch nur mit Avid, Premiere Pro / Elements oder Final Cut.
VORTEILE: HDMI und Component
Eingang (auch als Analog/ Digital Wandler geeignet)
- HDMI Output für Darstellung auf zweitem Monitor

So das war's auch schon. Ich hoffe für euch ist etwas dabei.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18