DrNibbert
Beiträge: 74

Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von DrNibbert »

Hey zusammen!

ich hab mich hier im Forum angemeldet weil ich mir meine erste "richtige" Videokamera kaufen will und ein paar Kauftipps bräuchte.

Ich hatte mich vom Preis her auf den Bereich unter 5000 Euro festgelegt, also fällt meine Auswahl gerade auf die HVR-Z7 oder die EX1 (beide auf ebay für zwischen 4000 und 5000 zu kriegen). Da es hier für die Z7 noch keinen Testbericht gibt wollte ich mal hier im Forum fragen was die wichtigsten Unterschiede zwischen den Kameras sind und für welche ihr euch entscheiden würdet. Mir ist besonders die Bildqualität (auch bei wenig Licht!) wichtig, nicht sosehr welche neue ausgetüftelte technik darin steckt oder was für neue formate die Cam kann.
in die engere wahl hab ich auchnoch die Panasonic HVX 200 gezogen weil sie sehr warme, volle farben macht (auch wenn sie nicht so scharf ist und mehr chromatische aberration hat) - was meint ihr dazu?

Danke schonmal für die Tipps!!
-Thomas



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von r.p.television »

Ganz klar die EX1.
Die Kinderkrankheiten sind nahezu ausgemerzt.
Bessere Auflösung, sehr gute Dynamik, guter Codec, guter Weitwinkel, sehr gute Lowlighteigenschaften, super Display.



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von DrNibbert »

Danke für die schnelle Antwort!

warum "kinderkrankheiten"? ist die Z7 nicht nach der EX1 erschienen?

Ich hab viele videos auf youtube verglichen, dabei ist mir aufgefallen, dass videos die mit der ex1 gemacht wurden immer ein bisschen blaustichig waren (besonders bei hellem licht) und die farben der z7 viel kräftiger waren. Liegt das nur an fehlender farbkorrektur oder macht die z7 wirklich "schönere" farben? Die Ex1-Aufnahmen sahen für mich immer mehr nach DV aus, wärend die der z7 irgendwie "analoger" und wärmer wirkten...



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Beide Kameras kannst du in den Grundeinstellungen so verändern, dass sie deinem Geschack entsprechen; bis hin zu einzelnen getrennten Einstellungen für rot, grün, blau und schwarz. Von den Videos im Netz sollte man nicht allzu viel erwarten, man muss dann schon wissen, mit welchen Einstellungen sie gemacht wurden.

Vorteile der Z7: du kannst das Objektiv austauschen, es passen die üblichen Akkus wie z.B. NP-F970, die deutlich billiger sind als die Akkus der EX1. Und auch die CompactFlash-Karten für die Z7 sind billiger als die SxS-Karten der Ex1. Aufnahmen auch noch auf Band möglich.

Vorteil der EX1: lichtstärker, bessere Auflösung (zumindest, wenn man die maximale Einstellung wählt), CA-Korrektur (zumindest dann, wenn nicht gezoomt wird).

Weitwinkel ist bei beiden gut, Display ebenfalls.

Mir kam es auf Wechselobjektive an, deshalb entschied ich mich für die Z7 (und auch, weil ich dann mein bisheriges Zubehör wie Akkus und Lanc-Steuerung weiter verwenden konnte).

Gruß
KDS



Jott
Beiträge: 22941

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von Jott »

Vergleiche der Bildqualität zwischen EX1 und Z7 gab es sofort, nachdem die Z7 erschienen war. Das Ergebnis war, dass man erst bei näherem Hinschauen den Unterschied zugunsten der EX1 sieht, die Z7 ist - als vielleicht letzte ihrer Art - eine ziemlich unterschätzte Kamera, jedenfalls in Deutschland.

Sie kann ein paar Sachen, die ziemlich aus der Reihe fallen:

- Gleichzeitige Aufnahme in SD und HD
- Gleichzeitige Aufnahme auf Band und Datenträger (mit identischem TC)
- daher der schnellste und eleganteste Workflow überhaupt incl. Archivlösung
- Vollmechanische Wechseloptiken von Zeiss mit allen Funktionen incl. Autofocus/Push Focus
- gutes und erstaunlich preiswertes Zeiss-Weitwinkelzoom (2.000 EUR) verfügbar
- Super Slow Motion an Bord (besser als ihr Ruf, für vieles recht gut verwendbar)

Je nachdem, was die Einsatzzwecke sind, kann das die ideale Kamera und Geldmaschine sein, HDV hin oder her. Die Bildqualität liegt weit über dem, was die Z1 geliefert hatte, was auch für das große Schultermodell S270 gilt.

Fazit: jeder Kamerakauf ist eine schwierige Entscheidung, die Knackpunkte liegen oft eher im Bereich Ergonomie/Workflow als beim Pixelzählen.

Die EX1 würde ich keinesfalls kaufen, nur den Nachfolger EX1R, bei dem diverse fehlende Funktionen ergänzt und vieles ausgebessert wurde. Aufpassen. Auch die Panasonic 200 hat einen deutlich verbesserten Nachfolger, lass dir nichts andrehen.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von markusG »

K.-D. Schmidt hat geschrieben:Und auch die CompactFlash-Karten für die Z7 sind billiger als die SxS-Karten der Ex1.
Wobei man erwähnen sollte dass es mittlerweile Adapterlösungen gibt, selbst von Sony.

Die Z7 hat zudem statt (HD-)SDI "nur" einen HDMI-Ausgang, falls (später mal) benötigt.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von K.-D. Schmidt »

die Z7 ist - als vielleicht letzte ihrer Art - eine ziemlich unterschätzte Kamera, jedenfalls in Deutschland.
Dem kann ich nur zustimmen!
Wobei man erwähnen sollte dass es mittlerweile Adapterlösungen gibt, selbst von Sony.
Stimmt. Aber die Argumente
- Gleichzeitige Aufnahme in SD und HD
- Gleichzeitige Aufnahme auf Band und Datenträger (mit identischem TC)
sind auch nicht von der Hand zu weisen.
Die Z7 hat zudem statt (HD-)SDI "nur" einen HDMI-Ausgang, falls (später mal) benötigt.
Stimmt auch und ist zu berücksichtigen, wenn man diesen Ausgang braucht.

Gruß
KDS



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von DrNibbert »

Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten!

Auf youtube bin ich noch auf viele Vergleiche der PMW EX1 mit der Canon 5D Mk 2 gestoßen, bei denen die Canon immer klar die Nase vorne hatte was Schärfe und Lowlight-Situationen anging.
Mit der 5D hätte ich immerhin die möglichkeit Objektive zu wechseln und die Auflösung ist auch schärfer als die EX1...
Was sind denn die Vorteile einer EX1 gegenüber der 5D die einen so enormen Preisunterschied rechtfertigen?



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von DeeZiD »

DrNibbert hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten!

Auf youtube bin ich noch auf viele Vergleiche der PMW EX1 mit der Canon 5D Mk 2 gestoßen, bei denen die Canon immer klar die Nase vorne hatte was Schärfe und Lowlight-Situationen anging.
Mit der 5D hätte ich immerhin die möglichkeit Objektive zu wechseln und die Auflösung ist auch schärfer als die EX1...
Was sind denn die Vorteile einer EX1 gegenüber der 5D die einen so enormen Preisunterschied rechtfertigen?
Das halte ich für ein Gerücht.
Derzeit kommt (leider) keine "Film"-DSLR einer EX1 in die Quere, was die Schärfe/Auflösung ankommt. Sobald man die EX1 progressiv betreibt zieht sie nachwievor an allen DSLRs vorbei - was sowohl Schärfe als auch Artifaktfreiheit angeht (fast kein AA und keine Moirés).

Was man der EX1 vorwerfen kann ist lediglich die große Schärfentiefe - aufgrund des 1/2" Sensors.


Gruß Dennis



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von DeeZiD »

Falls es eine VideoDSLR werden sollte, sind die 7D oder gar 550d ebenfalls empfehlenswert. Bei diesen DSLRs ist der Videomodus ausgereifter, es treten weniger Artifakte auf und es gibt neben einem Mehr an manuellen Optionen sogar einen Push-AF!

Beim Kauf einer 550 würdest du viel Geld sparen, welches du in gute Objektive (bspw. 50mm 1.4, 17-55 2.8 IS, 50-150 2.8 OS usw.) samt diverser Filter (ND, Pol usw...) investieren könntest.
Auch mit in deine Liste solltest du aufnehmen:
- Follow-Focus
- Mattebox
- Schwebestativ
- LCD (mit Peaking)
- usw...


Gruß Dennis



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von DrNibbert »

Hier ist das Video indem die beiden Kameras verglichen werden:


Kann jemand da vll etwas dazu sagen?

In diesem Video sieht man bei der EX1 eine leichte lila Kante um die weissen Flächen, woher kommt das?




Wo liegen denn dann die Nachteile bei einer VideoDSLR, wenn sie so viel günstiger ist??


Danke schonmal für die Infos!!



Jott
Beiträge: 22941

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von Jott »

Dass man damit nicht normal filmen kann, ganz einfach. Man muss sich massiv umstellen, Scharfstellen und Schärfe verfolgen ist plötzlich eine Kunst wie bei großen Filmkameras (und sogar ein eigener Beruf: Focus Puller).

Was solche YouTube-Vergleiche von irgendwelchen Kaspern angeht: die haben ähnlichen Unterhaltungs- und Informationswert wie Verschwörungsvideos zu 9/11.



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von DrNibbert »

Weil jetzt das Stichwort Tiefenschärfe gefallen ist:

Wie sind denn die Möglichkeiten der PMW EX1 was die tiefenschärfe betrifft? Ich will damit ein Musikvideo drehen, also auch viel mit Unschärfe spielen. ist das mit dieser Kamera dann überhaupt zu realisieren? Wie genau sind die Einstellungsmöglichkeiten?

Danke nochmal!



Piers
Beiträge: 286

Re: Vergleich Sony HVR-Z7 vs. PMW EX1

Beitrag von Piers »

DrNibbert hat geschrieben:Wie genau sind die Einstellungsmöglichkeiten?

Danke nochmal!
Öhm, wie immer bei einer Videokamera, die ohne spezielle 35mm Adapter & Konsorten ausgestattet ist:
Möglichst weit weg vom Motiv, dann voll reinzoomen. Nur so kann man mit der Fest-Optik von der EX-1 die Tiefenschärfe in einem kleinen Bereich halten.

Und dann noch was zu Deiner Eingangsfrage: EX-1 vs. Z7
Ich habe beide Kameras. Beide sind gut. Aber die EX-1 ist dabei mein geliebtes Schätzchen.
Nur ist es bei der EX-1 nicht nur mit der Kamera getan. Du brauchst noch SxS Speicherkarten und die sind leider immer noch sau teuer. Von Adapterlösungen kann ich aus Erfahrung nur abraten. Funktionieren eigentlich tadellos, bis es mal zu dem einen unter 1000 Fällen kommt, wo sie es eben nicht tun.

Lass Dich von dem Wechselobjektiv der Z7 nicht blenden. Klar ist das toll, dass man wechseln kann. Aber ein gescheites Objektiv für die Mühle kostet eben auch mehr als 3,80.

Der größte Nachteil der Z7 gegenüber der EX-1 ist für mich allerdings der, dass der HDV Codec ziemlich schnell bei Schwenks, oder Bewegungen durchs Bild, an seine Grenzen stößt. Z.B ein Schwenk über einen Fussballplatz, wo Du keine einheitliche grüne Fläche vorfindest, kommen beim HDV Codec ganz schnell jpg Artefakte zum Vorschein. Sehr, sehr unschön.
Skew bzw. Wobble haben beide. Trotz vieler Sportaufnahmen hab ich es noch in keiner verwendeten Einstellung als störend empfunden.

Und dann DSLR gegen EX-1 und Co:
Hast Du viel Zeit bei Deinen Drehs und nur unbewegte Motive, dann ist DSLR vielleicht eine Option.
Muss es einigermaßen schnell und zügig gehen, dann kommste an ner echten Video-Kam nicht vorbei.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59