Postproduktion allgemein Forum



Einrichtung Videoschnittplatz



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fellmann
Beiträge: 1

Einrichtung Videoschnittplatz

Beitrag von Fellmann »

Hallo,

ich habe mich eben neu hier angemeldet und möchte euch folgende Frage stellen. Ich möchte einen Videoschnittplatz einrichten und dafür stehen etwa 10.000 Euro zur Verfügung. Die Hardware möchte ich abhängig von der Videoschnittsoftware machen. Nur welche würdet ihr empfehlen? Ich bekomme immer wieder folgende genannt:

1. Avid
2. Final Cut
3. Adobe Premiere

Für Eure begründeten Meinungen bedanke ich mich.

Viele Grüße
Fellmann



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Einrichtung Videoschnittplatz

Beitrag von nicecam »

In diesem Beitrag
Frank B. hat geschrieben:... ui, wenn das mal gut geht...,

ich ahne schlimmes...
Diese Antwort könnte dir, Fellmann, auch widerfahren.

Deshalb lese vielleicht den Thread zum oben genannten Beitrag einmal durch. Und betrachte dann kritischen Auges deinen Post.

Für meine begründete Meinung musst du dich nicht unbedingt bedanken.
Gruß Johannes



Maze
Beiträge: 416

Re: Einrichtung Videoschnittplatz

Beitrag von Maze »

Ich habe mit allen, von dir vorgeschlagenen Programmen (welche auch die einzig Ernstzunehmenden sind) gearbeitet. Das beste ist immer das, mit dem man am besten klarkommt. Am wenigsten Probleme als Einsteiger (vor allem finanzielle) wirst du mit der Anschaffung von Adobe Premiere haben. Es ähnelt Final Cut sehr stark. Final Cut ist meiner Meinung nach auch einen Tick besser, nur brauchst du dafür einen Mac, und es ist glaube ich auch teurer. AVID ist das Referenzschnittprogramm in der Branche, es hat einen sehr eigenen Workflow und ist sündhaft teuer. Allerdings habe ich es mit der Zeit schätzen gelernt, obwohl ich es früher nicht leiden konnte. Also meine Empfehlung für dich als Einsteiger ist Adobe Premiere. Die beiden anderen machen, meiner Meinung wirklich erst in größeren Betrieben Sinn.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Einrichtung Videoschnittplatz

Beitrag von Bernd E. »

Ein paar mehr Infos würden sicher helfen: Welche Formate wirst du bearbeiten? Ist ein Datenaustausch mit anderen Cuttern geplant? Mit welcher Schnittsoftware hast du bereits Erfahrung? Sind dir bestimmte Funktionen wichtig, die möglicherweise nicht alle NLEs haben (Premiere zum Beispiel bringt meines Wissens bei HD-Material noch immer keine Szenenerkennung zustande)?



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Einrichtung Videoschnittplatz

Beitrag von Rolf Hankel »

Bernd E. hat geschrieben: (Premiere zum Beispiel bringt meines Wissens bei HD-Material noch immer keine Szenenerkennung zustande)?
Das war unter anderem ein Grund für mich zu EDIUS 5 zu wechseln. Hervorzuheben ist auch die fantastische Stabilität von Edius

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Einrichtung Videoschnittplatz

Beitrag von PowerMac »

Bei uns: Mac Pro, Eizo-Monitore, Final Cut Studio 3, Sony-Röhrenmonitor, Plasma-Vorschaumonitor, Decklink. Dazu ein Dutzend externe Festplatten, Harman Kardon-Verstärker, alte Elsat-Boxen aus den 90ern. Das dürfte gut mit dem Geld hinkommen…



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Einrichtung Videoschnittplatz

Beitrag von Medienmacher »

Sorry, aber ich muss einfach fragen:
Warum willst du für 10.000 EUR einen Schnittplatz einrichten, ohne ein bevorzugtes Schnitt-System zu haben? Woher hast du das Geld dafür?

Kennst du dich mit allen genannten Programmen gleich gut aus, und willst wissen, wo du am meisten sinnvole Hardware und Peripherie für bekommst?

Glaub ich an Hand deiner Formulierung ("...genannt...") eigentlich nicht. Deswegen mein Tipp, solltest du es ernst mit deinem Studio meinen: probier erst mal aus welches Schnittsystem für dich am Besten ist.

Und um mit einem praktischen Tipp abzuschließen: vergiss den Raum als solches nicht, sprich: Beleuchtung im Raum, Farbe der Wände, etc. Knallrote Wandfarbe ist kontraproduktiv bei der Farbkorrektur.

Michel



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Einrichtung Videoschnittplatz

Beitrag von Pianist »

Medienmacher hat geschrieben:Und um mit einem praktischen Tipp abzuschließen: vergiss den Raum als solches nicht, sprich: Beleuchtung im Raum, Farbe der Wände, etc.
Und wie immer mein Hinweis: Die Raumakustik nicht vergessen. In einem nackten Raum kann man keine Töne beurteilen. Zu der 10.000-EUR-Frage kann ich allerdings keinen Tipp geben, dafür kriegt man ja gerade mal zwei vernünftige Lautsprecher und ein vernünftiges Kleinmischpult... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Jörg - Fr 22:21
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57