hdcsx5 hat geschrieben:Ich möchte meine Frage bezüglich 1920x1080p50 auf den Export dieses
Formats erweitern. Dank Marco klappt der Import des Testclip in Vegas
jetzt problemlos. Der Export leider nicht (nur 1920x1080p25).
Irgendwie hast du oben nicht richtig mitgelesen. Der Import des 50p Testclips hat eigentlich immer funktioniert - das war nicht das Thema.
Die von dir jetzt angefragte Ausgabe aus Vegas wurde aber oben auch schon erfolgreich diskutiert. Das klappt sowohl mit dem Sony AVC Encoder, wie auch mit dem Mainconcept AVC Encoder:
wolfgang hat geschrieben:Stimmt, die Ausgabemöglichkeit besteht im Sony AVC Encoder tatsächlich, wenn man die 1080 50i Blu Ray Vorlagen nimmt, das Profile auf "high" umstellt (neben der Umstellung auf 50p und progressive). Man kann zusätzlich auch von AVC auf mp4 umstellen.
Die Datenrate läßt sich aber offenbar nicht auf über 20 mbps erhöhen, was angesichts der Datenrate des Originalmaterials eher gering ist.
Nochmals genauer: du mußt in der Vorlage 1080 50i Blu Ray folgende Umstellungen machen:
- 50 Bilder (ins Feld gehen und händisch eintippen)
- Umstellen auf progressive
- profile auf high umstellen
wenn du willst, stellst du in den hinteren Reitern noch von AVC auf mp4 um. Datenrate auf 20, geht nicht höher. Vorlage unter einem eigenen Namen abspeichern.
Du kannst auch alternativ den Mainconcept AVC Encoder nehmen, dort mußt du die Abemessungen händisch auf 1920x1080 stellen, und dort kannst du auch die Datenrate höher ansetzen - und auch von dort aus geht die Ausgabe zu 1080 50p. Nur habe ich diesen Encoder deutlich langsamer in Erinnerung als den Sony AVC Encoder.
Authoring im DVDA kannst aber vergessen, der akzeptiert dir das Material nicht ohne neuerliches Encoden. Diese Wege könnten also im besten Fall für die diversen Festplattenplayer funktionieren, einige User haben auch bereits berichtet welche Player bei ihnen funktionieren und welche nicht.