ironhan
Beiträge: 42

Final Cut Multiclip Problem / synchronisieren

Beitrag von ironhan »

morgen zusammen,

ich wollte eine Aufnahme die ich mit cams gemacht synchronisiere.

Die Kassette B habe ich 2 min später gestarrter damit ich bei Kassettenwechsel keine Aufnahme Lücke haben wollte. Für die spätere Synchronisation habe ich während der Aufnahme einmal das Blitzgerät verwendet.

bei dem beiden Clips habe ich den snychronations punkt
mit ein In-Punkt festgelegt.

mein Problem jetzt: die zwei Minuten vor dem In-Punkt von der Kassette A fehlen mir.

Welche Möglichkeit gibt es, damit ich auch die Aufnahme auch vor dem in-punkt auf den timline drauf packen kann?

vielen dank
ironhan



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Final Cut Multiclip Problem / synchronisieren

Beitrag von TiMovie »

Der in- bzw. out-Punkt dient hauptsächlich den zu exportierenden Filmabschnitt zu definieren!
Mache stattdessen entweder einen Cut an der Stelle oder einen Marker



ironhan
Beiträge: 42

Re: Final Cut Multiclip Problem / synchronisieren

Beitrag von ironhan »

TiMovie hat geschrieben:Der in- bzw. out-Punkt dient hauptsächlich den zu exportierenden Filmabschnitt zu definieren!
Mache stattdessen entweder einen Cut an der Stelle oder einen Marker
aber wenn ich die beiden clips markiere, habe ich nur dreimöglichkeiten die punkte zu definieren. undwzar in-punkt, out-punkt und timecode.

wenn ich cut oder marker verwende, kann ich es ja nicht mehr bei der erstellung des multiclips deffinieren.

danke



Axel
Beiträge: 17077

Re: Final Cut Multiclip Problem / synchronisieren

Beitrag von Axel »

Ich erinnere mich, mal mehrere versetzte Cassettenwechsel gehabt zu haben, mittendrin. Ich habe das gelöst, in dem ich die zweiten Teile der Cams in einer normalen Mehrspur-Timeline synchronisiert und als eigenständige Filme exportiert habe. Dabei wird der "Vorlauf" automatisch mit Timecode aufgefüllt (schwarzer Slug). Das Synchronisieren als solches finde ich püppi-infach, ich benutze gar keine Klappe oder Blitze und auch in der Timeline keine Marker. Ich lege die Audio-Waveform bei breit gezoomter Timeline übereinander und teste zwei, drei Mal, ob´s passt. Der I-Punkt in FCP dagegen dient nicht nur der Parallelschaltung. Es ist ein logisch nötiger Nullpunkt, der einzige Referenzpunkt in der Multiclip-Timeline.

Es geht bestimmt noch einfacher als der o.b. Export/Import, aber ich sitze gerade nicht davor.



pardalis
Beiträge: 112

Re: Final Cut Multiclip Problem / synchronisieren

Beitrag von pardalis »

Hallo,

kann natürlich sein, dass ich dein eigentliches Problem nicht verstehe, aber
was hindert dich daran die ges. Clips in die Timeline zu ziehen? Das Rohmaterial wird doch beim In/Outpunkt setzen nicht verändert.

viele Grüße
uwe



ironhan
Beiträge: 42

Re: Final Cut Multiclip Problem / synchronisieren

Beitrag von ironhan »

Axel hat geschrieben:Ich erinnere mich, mal mehrere versetzte Cassettenwechsel gehabt zu haben, mittendrin. Ich habe das gelöst, in dem ich die zweiten Teile der Cams in einer normalen Mehrspur-Timeline synchronisiert und als eigenständige Filme exportiert habe. Dabei wird der "Vorlauf" automatisch mit Timecode aufgefüllt (schwarzer Slug). Das Synchronisieren als solches finde ich püppi-infach, ich benutze gar keine Klappe oder Blitze und auch in der Timeline keine Marker. Ich lege die Audio-Waveform bei breit gezoomter Timeline übereinander und teste zwei, drei Mal, ob´s passt. Der I-Punkt in FCP dagegen dient nicht nur der Parallelschaltung. Es ist ein logisch nötiger Nullpunkt, der einzige Referenzpunkt in der Multiclip-Timeline.

Es geht bestimmt noch einfacher als der o.b. Export/Import, aber ich sitze gerade nicht davor.
das ist ein gute idee. den orginal clip in die dritte spur zu legen und die lücken von den multiclip damit ausfüllen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05