Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DV Cam wird nicht erkannt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
77
Beiträge: 2

DV Cam wird nicht erkannt

Beitrag von 77 »

Hallo zusammen,
Ich möchte ein Video von einer Mini-DV auf meinen PC überspielen zum bearbeiten.
Ich lege also die Mini-DV in meinen Camcorder (Panasonic NV-DS28) und schalte ihn auf VCR. Der Camcorder ist mit meinem PC durch ein Firewire-Kabel verbunden. Nun starte ich das Programm Windows Movie Maker, gehe dort unter „Datei“ auf „Video aufnehmen“.
Es kommt die Meldung
„Es wurde kein Videoaufnahmegerät entdeckt. Vergewissern sie sich, dass ein solches Gerät eingeschaltet und ordnungsgemäß angeschlossen ist, und versuchen sie es anschließend erneut.“
Folgendes habe ich schon probiert:
Ich habe ein anderes Firewire-Kabel ausprobiert, und eine andere Kamera (Panasonic NV-DS 15) und ich habe es mit einem anderen Videoschnittprogramm versucht.
In keinem Fall wurde erkannt, das eine Kamera angeschlossen wurde.
Mein PC: Dell Inspiron 530
Betriebssystem: Windows XP Pro SP3
Firewire-Anschluss: OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
Video Card 256MB ATI Radeon HD 2600 XT
Bei meinem alten Aldi-PC hatte ich mit derselben Kamera keine Probleme, das Gerät wurde erkannt sobald es angeschlossen und eingeschaltet war.
Gerade habe ich mir im Forum die Artikel "Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert" und "Problem MIT DV Capture" durchgelesen.
Dort wird gesagt das bei Windows XP SP2 die Ursache beim Betribssystem liegen kann und man dann "den Treiber MSDV.sys wieder zurück zu dem alten Xp sp1 zustand " bringen soll.
Wenn dasselbe für Windows XP SP3 gilt könnte das theoretisch die Lösung sein. Dann wäre meine nächste Frage, wo ich die Datei "msdv.dll" vom SP1 herbekomme (siehe "Problem MIT DV Capture")
Freue mich über Rückmeldungen!



nicecam
Beiträge: 2164

Re: DV Cam wird nicht erkannt

Beitrag von nicecam »

Hallo,

erstmal Gratulation dafür, dass du Eigeninitiative zeigtest und vor allem auch die Suchfunktion bemühtest. Passiert noch lange nicht so oft hier!

Du hast zur Problematik schon was gefunden. Ein Tipp noch: Wenn du nicht nur die entsprechenden Beiträge genannt hättest, sondern direkt auf sie verwiesen: z. B. so:

viewtopic.php?p=103530

viewtopic.php?t=29724

oder eleganter auf diese Weise:

Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert

Problem MIT DV Capture

dann können wir ohne langes Suchen sofort zum entsprechenden Artikel springen, ohne lange suchen zu müssen.
_____________________________________________________________

Zu deinem Problem: Es kann natürlich auch an defekter Firewireschnittstelle am PC und/oder Kamera liegen.

Um dies bestätigen oder ausschließen zu können lies in deinem erstgenannten Link (nur als Hinweis, wie man noch elegant verlinken kann) nochmal den Abschnitt:
Markus hat geschrieben:Wie nun vorzugehen ist:

Um die Fehlerquelle schnell und systematisch einzugrenzen, sollten zunächst folgende Schritte ausgeführt werden: Anschließen eines anderen DV-Camcorders am eigenen PC, Anschluss des eigenen Camcorders an einem anderen PC und zuletzt das ganze noch einmal mit einem anderen (besseren und sicher funktionierenden) Firewirekabel.
Zur Sache mit der 'Datei "msdv.dll" vom SP1' kann ich dir leider auch nicht mehr sagen, als dass, was hier schon steht.
Gruß Johannes



77
Beiträge: 2

Re: DV Cam wird nicht erkannt

Beitrag von 77 »

Hallo Johannes,
vielen Dank für die Tipps! Ich versuche jetzt erstmal, noch einen anderen Camcorder aufzutreiben. Wenn es damit auch nicht geht, melde ich mich vielleicht nochmal.
Viele Grüße
Oliver



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DV Cam wird nicht erkannt

Beitrag von B.DeKid »

Als erstes gehst mal in den Gerätemanager.
Dort "deinstalierst deine FirewireSchnittstelle/Karte"
Dann fährst den PC runter und startest neu ... der findet ne neue Hardware - du laesst normal nach Treibern suchen ...der findet nen Treiber ...boing ....

Nun schliesst mal dein Kabel an dann die Cam startest den WMM oder besser noch VirtualDub oder DVSplitt oder irgend nen besseres Capture Progi ;-))

Aufjedenfall nun solltest Du alle Fehlerquellen ausgeschlossen haben.

Dann kannst Firewire Karte erst mal umstecken (anderer PCI Slot)

Oder neue PCI Karte oder andere Kamera testen

Nebenbei darfst AutoRun Funktion für Wechselmedien bzw externe PlugIn Geraete nicht unter Windows abgestellt haben.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dnalor - Fr 8:50
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von Mantas - Fr 8:43
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Mantas - Fr 8:41
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24